Frage von BigD:hallo zusammen
ich habe neu eine Canon XH A1 und habe das Problem, dass das Bild wie verschwommen oder leicht auseinandergezogen ist. 
zB vom Stativ gefilmt erscheint eine Person die durchläuft in ca 3-4 Bildern und leicht durchsichtig.
Habe im Internet nichts über dieses Problem gefunden, da ich auch nicht weiss man diesen Fehler nennt.
ich wäre sehr froh über eure Hilfe!
mfg Dan
Edit vom Moderator: Thread in die Rubrik "Canon XH-A1/G1/XL-H1" verschoben.
 Antwort von  B.DeKid:
Gude
Sieht nach zulanger Belichtung aus. (Shutter)
Befindet sich der Junge , einen Frame vorher, vor der Geister Bilder Spur? 
Weil das Bild zeigt ja einen einzelnen Frame, oder?
Versuch mal höheren Shutter ein zustellen. 
Nutze einen Tennisball, den Du bei verschiedenen Einstellungen der Belichtungszeit , vor der Kamera fallen lässt. So bekommst Du raus wann das Bild sauber aus sieht.
MfG
B.DeKid
 Antwort von  BigD:
ja das bild ist ein frame und der junge bewegt sich durch das bild. 
ich habe heute mit shutter und blende geprobt aber das problem taucht leider unabhängig davon auf
 Antwort von  tommyb:
Geisterspuren können von Deinterlacing kommen, genauer gesagt von Deinterlacing mittels "Blended fields".
Schließ mal die Kamera an einen Fernseher an und schau dort ob das Bild immernoch Geister zieht.
 Antwort von  BigD:
habe die cam an den tv angeschlossen, das problem besteht weiterhin.
 Antwort von  tommyb:
Ok.
Drehst Du interlaced ode progressiv?
Wurde an der Kamera geschraubt in den Settings? Evtl. Factory Reset?
Bei einem falschen Shutter würde der Junge eher verwaschen sein und keine Geister bilden.
 Antwort von  BigD:
ich habe interlaced und prog getestet, und es tritt eben immer auf.
von 
http://www.fxsupport.de/ habe ich die presets runtergeladen, ansonsten nichts verändert
 Antwort von  Debonnaire:
Tritt das Problem nur bei bewegten hellen Objekten vor dunklem Hintergrund auf, oder generell bei bewegten Objekten?
Falls das Erstere zutrifft könnten es Reflexionen innerhalb des Objektivs oder zwischen Frontlinse und aufgeschraubtem Billigfilter sein. Hast du einen aufgeschraubten Billigfilter ohne nennenswerte Vergütung auf dem Objektiv? Falls ja, nimm den Filter mal runter und versuch' es nochmals.
 Antwort von  BigD:
nein ich habe keinen filter drauf, nur die cam wie sie bei mir anggekommen ist. und das problem tritt immer auf, auch bei dunklen objekten vor hellem hintergrund und auch im automatik modus. 
besonders gut ist es zu sehen wen einen aprupten schwenk mache, dann ist sehr deutlich zu sehen wie das gefilmte objekt wie einen "Schweif" hat
 
 Antwort von  Debonnaire:
Aber es ist ja eben kein "Schweif", sondern, gemäss deinem Einzel-Frame, sind es abgesetzte Geisterbilder. Dies ist das Kuriose! Ich tippe auf einen Fehler in der Bildaufzeichnung der Kamera, den das Werk anschauen sollte.
 Antwort von  Markus:
Hallo Dan,
der Effekt ist eigentlich etwas schwach dafür, aber prüfe auch mal, ob aufnahme- oder wiedergabeseitig vielleicht ein Digitaleffekt zugeschaltet ist.
 Antwort von  BigD:
danke für eure hilfe!
die cam hat keine digitaleffekte! ich habe beim verkäufer angerufen und er meint ich soll sie von canon überprüfen lassen. er habe aber bei dieser cam noch nie von diesem problem gehört ;)
naja mal schauen...
 Antwort von  fNs:
Guten Morgen,
bevor du sie wegschickst mach noch einen letzten Test:
in den costum presets bitte den auswählen den du für diese Aufnahme benutzt hast und NR1 und NR2 auf off stellen und nochmal schauen.
Grüße
 Antwort von  JerryTrumpet:
Moin,
ich habe selbes Phenomän gehabt, allerdings nur bei den Presets von fxsupport. Dachte auch erst, das meine Cam eine Macke hat.
Gruß
Jerry
 Antwort von  ruessel:
Der -3dB Preset ist frei ohne Rauschfilter, vergleiche die Einstellungen mit diesem Foto:
http://www.fxsupport.de/02_Canon_XH_A1.html#presets
(NR1 + NR2 müssen auf "0" stehen)
bei den Nachtpresets kommen die Rauschfilter der XHA1 zum Einsatz mit diesen beschriebenen Nachzieheffekten (etwa wie bei Röhrenkameras).
In der Praxis seit 2 Jahren, benutze ich zu 99% nur den -3dB Preset. Praktisch bis zum Sonnenuntergang ist dieser auch mehr als brauchbar.
 Antwort von  BigD:
danke für die hilfe, jetzt weiss ich wo das problem lag ;)
 Antwort von  brendan:
ich habe noch eine frage zu den presets:
beim auswählen hatte ich im display das symbol für CPn (n = 1,...9) mal in groß, mal klein. was ist der unterschied? reproduzieren konnte ich es jetzt nicht, zZ ist es nur in GROßbuchstaben.
 Antwort von  Ficeduld:
BigD: Ja sag doch bitte für alle was es nun war. Nur so können andere Leser auch davon profitieren.
 
 Antwort von  BigD:
Der -3dB Preset ist frei ohne Rauschfilter, vergleiche die Einstellungen mit diesem Foto:
http://www.fxsupport.de/02_Canon_XH_A1.html#presets
(NR1 + NR2 müssen auf "0" stehen)
es war der der rauschfilter der aktiviert war