Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Darf ich ein mit "bekannter Musik" unterlegtes video auf HP tun?



Frage von martha:


Hallo!

So, ich würde gerne auf meiner hp http://www.fotoundmakeup.at einige videos online stellen (derzeit hab ich zwar noch keine Ahnung, wie ich das technisch am besten mache, aber das gehört nciht in diesen Teil des Forums).

Meine FRAGE vorab: Was, wenn ich Lieder bekannter Interpreteten (egal: von grönemeyer bis Jackson) oder soudntracks von Bekannten Filmen/Serien verwende.

Meine Homepage ist "öffentlich", darf ich das? Ich habe natürlich im nachspann meiner videos immer die info drinnen, wer der Titel und der Intepret sind, reicht das?

lg & danke martha / Wien

Space


Antwort von Anonymous:

...darf ich das? Ohne ausdrückliche Zustimmung der Rechteinhaber: Nein

Space


Antwort von Markus73:

Meine Homepage ist "öffentlich", darf ich das? Mit österreichischem Recht kenne ich mich nicht aus, aber zumindest in Deutschland ein ganz klares NEIN.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Anonymous:

schau mal auf die Startseite von slashcam.de

Dort ist ein Bericht darüber, dass youtube.de mit der Duldung der GEMA seine Clips anbieten darf.

Ich denke mal, wenn du dorthin verlinkst müsstest wohl schon autom. auf der sicheren Seite sein.

Space


Antwort von Reimer Reimer:

Ich denke mal, wenn du dorthin verlinkst müsstest wohl schon autom. auf der sicheren Seite sein. Sichere Seite: nö ...

Alles Gute Axel

Space


Antwort von Dhub:

Ich denke mal, wenn du dorthin verlinkst müsstest wohl schon autom. auf der sicheren Seite sein. Sichere Seite: nö ...

Alles Gute Axel Nur damit ich nicht doof sterbe :)


Warum? evtl. woher weisst es? gibt es alternativen ?

Space


Antwort von Markus73:

Nur damit ich nicht doof sterbe :)
Warum? Urheberrecht?

Und wenn youtube.de nun eine Sonderlösung gefunden hat, zu der man aber noch keine Einzelheiten kennt, dann heisst das noch lange nicht, dass eine Verlinkung nach dort auch unproblematisch ist, vor allem, wenn es um eine Einbindung in eine kommerzielle Homepage geht, die sich zudem noch außerhalb von Deutschland befindet.
gibt es alternativen ? Natürlich: bezahlen.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Pebowski:

Wenn du es öffentlich machst, müsstest du in Österreich für die Musik an die AKM zahlen. Wir produzieren z.B. Filme für den Fernsehsender OKTO - die haben einen Generalvertrag mit der AKM, d.h. wir können jede Musik verwenden und das ist für die Fernsehausstrahlung und den Livestram geregelt, aber nicht für ein Download. Wenn wir den Beitrag allerdings einem anderen Sender anbieten, müssten wir oder die sich neu um die Rechte kümmern. Das Gleiche gilt, wenn wir das Video auf die Homepage stellen.

LG Peter (auch Wien)

Space


Antwort von Anonymous:

ich weiss nicht...

...es gibt doch diesen schönen Hinweis "Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind wir nicht verantwortlich". Wenn ich nun auf eine Seite verlinke, für deren Inhalt ich nicht verantwortlich bin. ...muss ich dann wirklich Rechnung tragen für den inhalt der Seite(n) ?

Space



Space


Antwort von Markus73:

...es gibt doch diesen schönen Hinweis "Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind wir nicht verantwortlich". Wenn ich nun auf eine Seite verlinke, für deren Inhalt ich nicht verantwortlich bin. Wird Dir nur niemand glauben, wenn aus der Homepage und aus dem Video selbst ersichtlich ist, dass es von Dir ist :-)

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Markus:

Hallo Martha,

die meisten Anwender suchen im Bereich der Musik-Urheberrechte irgend eine Sonderlösung für sich, die nichts kosten darf und keine Unannehmlichkeiten bereiten soll.

So etwas gibt es nicht.

Wenn Du das nicht glaubst, veröffentliche doch einfach Dein vertontes Video, warte ab was passiert und dann schreibe uns, wieviel der Spaß am Ende gekostet hat. ;-)

Space


Antwort von Flati:

ich weiss nicht...

...es gibt doch diesen schönen Hinweis "Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind wir nicht verantwortlich". Wenn ich nun auf eine Seite verlinke, für deren Inhalt ich nicht verantwortlich bin. ...muss ich dann wirklich Rechnung tragen für den inhalt der Seite(n) ? Der Hinweis ist rechtlich ohne Wirkung und fast der meist verbreiteste Schwachsinn im Internet!
Kurzum: Du kannst keine katalogisierte Musik in Deinen Videoclips verwenden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Zubehör für Kameras entwickeln und verkaufen - darf man das?
Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Ich mach heut noch ein paar Portraits
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?
Watt hab ich nen Hals auf DJI!
Auf welcher Webseite finde ich am besten Crew Mitglieder?
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash