Frage von Michael Stum:Welches Programm liefert eurer Erfahrung nach eine bessere Qualität
beim Rutnerrechnen DVD9 -> DVD5: DVDShrink/Nero Recode oder Pinnacle
InstantCopy 8?
--
"Yeah, well, I'm gonna go build my own theme park with blackjack and
hookers!"
--- Bender, Futurama (;S01E02)
http://www.Stum.de
Antwort von Peter Koerber:
Michael,
> Welches Programm liefert eurer Erfahrung nach eine bessere Qualität
> beim Rutnerrechnen DVD9 -> DVD5: DVDShrink/Nero Recode oder Pinnacle
> InstantCopy 8?
Gemäss den Fachzeitschriften ist in der Qualität nach wie vor Pinnacle an
der Spitze (;im Langsammodus), aber nicht in der Geschwindigkeit. Und meiner
Meinung nach stimmt dies.
Peter
Antwort von Josef Varela:
Am Sat, 4 Sep 2004 01:52:09 0200 schrieb Michael Stum:
> Welches Programm liefert eurer Erfahrung nach eine bessere Qualität
> beim Rutnerrechnen DVD9 -> DVD5: DVDShrink/Nero Recode oder Pinnacle
> InstantCopy 8?
Die 3.2 Version liefert IMHO hervorragende Ergebnisse. Der Zeitaufwand für
Deep Analysy sharp adaptive compensation ist enorm, zahlt sich aber aus.
Der King beim DVD backup soll aber nach wie vor CCE sein, aber nur in
Verbindung mit Big3, als einfache Lösung mit dem DVD Rebuilder sind die
Ergebnisse nicht besser als mit Shrink.
http://forum.gleitz.info/index.php?
Antwort von Michael Stum:
Und so geschah es, daß Josef Varela schrieb:
> Am Sat, 4 Sep 2004 01:52:09 0200 schrieb Michael Stum:
>> Welches Programm liefert eurer Erfahrung nach eine bessere Qualität
>> beim Rutnerrechnen DVD9 -> DVD5: DVDShrink/Nero Recode oder
>> Pinnacle InstantCopy 8?
> Die 3.2 Version liefert IMHO hervorragende Ergebnisse. Der
> Zeitaufwand für Deep Analysy sharp adaptive compensation ist
> enorm, zahlt sich aber aus. Der King beim DVD backup soll aber nach
> wie vor CCE sein, aber nur in Verbindung mit Big3, als einfache
> Lösung mit dem DVD Rebuilder sind die Ergebnisse nicht besser als
> mit Shrink.
CCE ist in Sachen MPEG2 zwar eine Referenz, aber: Das Teil kostet
2000$! Es gibt zwar eine Schüler-Version, die kostet aber immer noch
1000$!
Sharp Adaptive hatte ich noch nicht probiert - mal testen!
--
"Yeah, well, I'm gonna go build my own theme park with blackjack and
hookers!" --- Bender, Futurama (;S01E02)
http://www.Stum.de
Antwort von Josef Varela:
Am Sat, 4 Sep 2004 19:13:22 0200 schrieb Michael Stum:
> Und so geschah es, daß Josef Varela schrieb:
>> Die 3.2 Version liefert IMHO hervorragende Ergebnisse. Der
>> Zeitaufwand für Deep Analysy sharp adaptive compensation ist
>> enorm, zahlt sich aber aus. Der King beim DVD backup soll aber nach
>> wie vor CCE sein, aber nur in Verbindung mit Big3, als einfache
>> Lösung mit dem DVD Rebuilder sind die Ergebnisse nicht besser als
>> mit Shrink.
>
> CCE ist in Sachen MPEG2 zwar eine Referenz, aber: Das Teil kostet
> 2000$! Es gibt zwar eine Schüler-Version, die kostet aber immer noch
> 1000$!
Es gibt doch eine Trial version, die funktioniert genau so gut.
> Sharp Adaptive hatte ich noch nicht probiert - mal testen!
Ich führe zufällig gerade ein CCE Vs Shrink Test durch, sobald ich die PSNR
und SSIM Ergebnisse habe poste ich sie hier, aber rein Subjektiv finde ich
Shrink leicht besser als DVD Rebuilder mit CCE SP 2.5 2pass
Antwort von Nico:
^^
Josef Varela
wrote:
>Am Sat, 4 Sep 2004 01:52:09 0200 schrieb Michael Stum:
>
>> Welches Programm liefert eurer Erfahrung nach eine bessere Qualität
>> beim Rutnerrechnen DVD9 -> DVD5: DVDShrink/Nero Recode oder Pinnacle
>> InstantCopy 8?
>
>Die 3.2 Version liefert IMHO hervorragende Ergebnisse. Der Zeitaufwand für
>Deep Analysy sharp adaptive compensation ist enorm, zahlt sich aber aus.
>Der King beim DVD backup soll aber nach wie vor CCE sein, aber nur in
>Verbindung mit Big3, als einfache Lösung mit dem DVD Rebuilder sind die
>Ergebnisse nicht besser als mit Shrink.
Also die einfachste Methode ist es doch einfach Menues und Extras
absolut runter zu schrauben (;teilweise standbild) und dem Film selber
den meisten Platz zu lassen. Dann wird auch ohne Zeitaufwendige
Massnahmen eine qualtativ gute (;sehr gute) Kopie erzielt.
Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Josef Varela:
Am Sat, 04 Sep 2004 19:43:12 0200 schrieb Nico:
> Also die einfachste Methode ist es doch einfach Menues und Extras
> absolut runter zu schrauben (;teilweise standbild) und dem Film selber
> den meisten Platz zu lassen. Dann wird auch ohne Zeitaufwendige
> Massnahmen eine qualtativ gute (;sehr gute) Kopie erzielt.
Wofür willst du bitte Menüs und Extras behalten? Insbesondere wenn du eh
Standbilder nimmst könntest du genausogut alles raushauen.
Menüs nerven extrem, wieso sollte man sich ein clip anschauen um nur
nochmals auf play zu drücken?
Wenn mal Extras wie bei Ice Age dabei sind werden diese natürlich
beibehalten, aber auf die Interviews der Schauspieler kann man pfeifen.
Antwort von Nico:
^^
Josef Varela wrote:
>Am Sat, 4 Sep 2004 19:13:22 0200 schrieb Michael Stum:
>> CCE ist in Sachen MPEG2 zwar eine Referenz, aber: Das Teil kostet
>> 2000$! Es gibt zwar eine Schüler-Version, die kostet aber immer noch
>> 1000$!
>
>Es gibt doch eine Trial version, die funktioniert genau so gut.
Ja wo das denn?
Bis jetzt kenne ich von CCE nur trail versionen, mit denem man sa ca
3min Film encodieren kann und ein Logo drueber liegt...
Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Josef Varela:
Am Sat, 04 Sep 2004 20:01:43 0200 schrieb Nico:
> Josef Varela wrote:
>>Am Sat, 4 Sep 2004 19:13:22 0200 schrieb Michael Stum:
>>> CCE ist in Sachen MPEG2 zwar eine Referenz, aber: Das Teil kostet
>>> 2000$! Es gibt zwar eine Schüler-Version, die kostet aber immer noch
>>> 1000$!
>>Es gibt doch eine Trial version, die funktioniert genau so gut.
> Ja wo das denn?
> Bis jetzt kenne ich von CCE nur trail versionen, mit denem man sa ca
> 3min Film encodieren kann und ein Logo drueber liegt...
Das Programm selbst kann man nicht benutzen, aber mit EclCC kann man die
Encoder Control List Files speichern und laden. Dabei spielt es keine Rolle
wie lang der Film ist, und das Logo liegt auch nicht drüber.
http://forum.doom9.org/showthread.php?s=&threadidF664
Antwort von Nico:
^^
Josef Varela wrote:
>Am Sat, 04 Sep 2004 19:43:12 0200 schrieb Nico:
>
>> Also die einfachste Methode ist es doch einfach Menues und Extras
>> absolut runter zu schrauben (;teilweise standbild) und dem Film selber
>> den meisten Platz zu lassen. Dann wird auch ohne Zeitaufwendige
>> Massnahmen eine qualtativ gute (;sehr gute) Kopie erzielt.
>
>Wofür willst du bitte Menüs und Extras behalten? Insbesondere wenn du eh
>Standbilder nimmst könntest du genausogut alles raushauen.
>Menüs nerven extrem, wieso sollte man sich ein clip anschauen um nur
>nochmals auf play zu drücken?
Hehe ne - also ein Menue gehoert fuer mich zu einer DVD dazu. Ohne
kann ich gleich eine VCD machen, ist weniger aufwand. (;ok schlechter
vergleich) Aber wenn ich das schon habe...
Und die Extras weglassen - gerne bloss wie?
Wie kann ich Shrink sagen, er soll die Extras weglassen aber das Menue
behalten?
Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Michael Stum:
Und so geschah es, daß Nico schrieb:
> ^^
> Josef Varela wrote:
>>Am Sat, 04 Sep 2004 19:43:12 0200 schrieb Nico:
>>> Also die einfachste Methode ist es doch einfach Menues und Extras
>>> absolut runter zu schrauben (;teilweise standbild) und dem Film
>>> selber den meisten Platz zu lassen. Dann wird auch ohne
>>> Zeitaufwendige Massnahmen eine qualtativ gute (;sehr gute) Kopie
>>> erzielt.
>>Wofür willst du bitte Menüs und Extras behalten? Insbesondere wenn
> du eh Standbilder nimmst könntest du genausogut alles raushauen.
>>Menüs nerven extrem, wieso sollte man sich ein clip anschauen um nur
>>nochmals auf play zu drücken?
> Hehe ne - also ein Menue gehoert fuer mich zu einer DVD dazu. Ohne
> kann ich gleich eine VCD machen, ist weniger aufwand. (;ok schlechter
> vergleich) Aber wenn ich das schon habe...
> Und die Extras weglassen - gerne bloss wie?
> Wie kann ich Shrink sagen, er soll die Extras weglassen aber das
> Menue behalten?
Gar nicht. Du kannst die Extras auf "Still Image" setzen.
Problem beim Rechnen: Wenn man mittels DVB-S Sendungen auf die Platte
aufzeiche dann habe ich so 6-7 Gigabyte. Da es mehrere Folgen sind ist
ein Menü Pflicht. Da ich kein DVD R DL brennen will muss es
runtergerechnet werden.
--
"Yeah, well, I'm gonna go build my own theme park with blackjack and
hookers!" --- Bender, Futurama (;S01E02)
http://www.Stum.de
Antwort von Josef Varela:
Am Sun, 05 Sep 2004 10:35:14 0200 schrieb Nico:
> Hehe ne - also ein Menue gehoert fuer mich zu einer DVD dazu. Ohne
> kann ich gleich eine VCD machen, ist weniger aufwand. (;ok schlechter
> vergleich) Aber wenn ich das schon habe...
Wozu soll ein Menue gut sein? Mich nervt es ungemein biss man durch ist und
endlich den Film sehen kann.
> Und die Extras weglassen - gerne bloss wie?
> Wie kann ich Shrink sagen, er soll die Extras weglassen aber das Menue
> behalten?
Gar nicht, da musst schon selber Hand anlegen. Title set blanker heisst das
Programm IIRC
Antwort von Josef Varela:
Am Sun, 5 Sep 2004 14:53:11 0200 schrieb Michael Stum:
> Und so geschah es, daß Nico schrieb:
>> Wie kann ich Shrink sagen, er soll die Extras weglassen aber das
>> Menue behalten?
> Gar nicht. Du kannst die Extras auf "Still Image" setzen.
Das frisst trotzdem noch Unmengen Platz, TitleSetBlanker ist da die bessere
Lösung.
Antwort von Josef Varela:
Am Sat, 4 Sep 2004 19:23:49 0200 schrieb Josef Varela:
> Am Sat, 4 Sep 2004 19:13:22 0200 schrieb Michael Stum:
>
>> Und so geschah es, daß Josef Varela schrieb:
>
>>> Die 3.2 Version liefert IMHO hervorragende Ergebnisse. Der
>>> Zeitaufwand für Deep Analysy sharp adaptive compensation ist
>>> enorm, zahlt sich aber aus. Der King beim DVD backup soll aber nach
>>> wie vor CCE sein, aber nur in Verbindung mit Big3, als einfache
>>> Lösung mit dem DVD Rebuilder sind die Ergebnisse nicht besser als
>>> mit Shrink.
>>
>> CCE ist in Sachen MPEG2 zwar eine Referenz, aber: Das Teil kostet
>> 2000$! Es gibt zwar eine Schüler-Version, die kostet aber immer noch
>> 1000$!
>
> Es gibt doch eine Trial version, die funktioniert genau so gut.
>
>> Sharp Adaptive hatte ich noch nicht probiert - mal testen!
>
> Ich führe zufällig gerade ein CCE Vs Shrink Test durch, sobald ich die PSNR
> und SSIM Ergebnisse habe poste ich sie hier, aber rein Subjektiv finde ich
> Shrink leicht besser als DVD Rebuilder mit CCE SP 2.5 2pass
Antwort von Josef Varela:
Am Sat, 4 Sep 2004 19:23:49 0200 schrieb Josef Varela:
> Ich führe zufällig gerade ein CCE Vs Shrink Test durch, sobald ich die PSNR
> und SSIM Ergebnisse habe poste ich sie hier, aber rein Subjektiv finde ich
> Shrink leicht besser als DVD Rebuilder mit CCE SP 2.5 2pass
Fertig, hier zum Nachlesen bereit:
http://forum.gleitz.info/showthread.php?p5976#post125976
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Josef,
>> Und so geschah es, daß Nico schrieb:
>
>>> Wie kann ich Shrink sagen, er soll die Extras weglassen aber das
>>> Menue behalten?
>
>> Gar nicht. Du kannst die Extras auf "Still Image" setzen.
>
> Das frisst trotzdem noch Unmengen Platz, TitleSetBlanker ist da die
> bessere Lösung.
dvd2one, da kannst du nur den Film alleine rausholen, ist allerdigs nur zum
eindampfen, kein Ripper oder aehnliches.
Gruss
Heinz
Antwort von Bodo Malo:
"Michael Stum" schrieb im Newsbeitrag
> Welches Programm liefert eurer Erfahrung nach eine bessere Qualität
> beim Rutnerrechnen DVD9 -> DVD5: DVDShrink/Nero Recode oder Pinnacle
> InstantCopy 8?
Hallo, paßt zwar vielleicht nicht ganz zum Thema - aber alle meine
DVD R's die ich mit DVDshrink erzeugt habe funktionieren am
Standalone Player alle nicht.
Am Rohling oder Player liegt es nicht, habe auch DVD's mit
TmpgencDVDAuthor
erzeugt, und diese funktionieren. Er liest alle DVD Medientypen und
spielt sie ab.
Hat jemand vielleicht eine Idee an was es liegen könnte?
Bei den DVD's die ich mit DVD Shrink erzeugt habe funktioniert meiner
Meinung nach die Navigation in den Menüs nicht (;ich komme allerdings
auch
nicht über Umwege zum Hauptfilm) - jedoch werden z.b. irgendwelche
Trailer
oder Extras abgespielt (;sogar wenn ich Still pictures eingestellt
habe)
Ich komme allerdings nur zu diesen Trailern wenn ich am Player
explizit z.b.
Track 1 auswähle und nochmal Play drücke - ein Menü wird nie
angezeigt... bei
einigen DVD R's hilft auch das nichts. (;nach dem einlegen der DVD
steht
am Player oft nur 'ROOT')... und sie startet nicht.
Ich erzeuge meine DVD's immer so das ich einfach ein Backup mache, und
vor allem die Extras auf Still pictures (;oder ~50%) stelle, damit der
Hauptfilm
noch ca. bei 75 - 80% bleibt. Die Menüs lasse ich auch bei dieser
%-Zahl. Re-authoring
mache ich nicht.
Antwort von Nico:
^^
Josef Varela wrote:
>Am Sun, 05 Sep 2004 10:35:14 0200 schrieb Nico:
>> Hehe ne - also ein Menue gehoert fuer mich zu einer DVD dazu. Ohne
>> kann ich gleich eine VCD machen, ist weniger aufwand. (;ok schlechter
>> vergleich) Aber wenn ich das schon habe...
>
>Wozu soll ein Menue gut sein? Mich nervt es ungemein biss man durch ist und
>endlich den Film sehen kann.
>
Um eine Uebersicht zu bekommen?
Sprachen, Untertitel, Kapitelauswahl
Du wirst es nicht glauben, aber machen Leute schauen sich nicht jeden
Fill immer von vorne bis hinten in einem Stueck an - da ist sowas
praktisch ^ -
Ausserdem frisst das Menue ganz stark enocdiert nicht viel - die
Extras oft mehr *seufz*
>> Und die Extras weglassen - gerne bloss wie?
>> Wie kann ich Shrink sagen, er soll die Extras weglassen aber das Menue
>> behalten?
>
>Gar nicht, da musst schon selber Hand anlegen. Title set blanker heisst das
>Programm IIRC
Und da bleibt mir das Menue erhalten?
(;Das ein extrs Proggy oder?)
Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Bodo Malo:
>
> Und da bleibt mir das Menue erhalten?
> (;Das ein extrs Proggy oder?)
>
Glaub ich nicht.
Soweit ich gesehen habe sind die Filme, Menüs und Extras inzwischen
oft schon ganz
schön durcheinandergemischt (;bei DVdshrink zumindest)
Meist sind Clips die man für das Menü braucht in den Extras dabei
(;irgendein Dolby clip usw)
Wenn man das dann rausnimmt glaub ich nicht mehr dass die DVD richtig
abläuft.
Ich hatte auch schon DVD's bei denen Extras und Hauptfilm in 1
einzigem Track zusammen
waren, da hast du dann die Arschkarte gezogen, der Film muß fast auf
56% oder weniger
komprimiert werden...
Antwort von Nico:
^^
"Bodo Malo" wrote:
>Hallo, paßt zwar vielleicht nicht ganz zum Thema - aber alle meine
>DVD R's die ich mit DVDshrink erzeugt habe funktionieren am
>Standalone Player alle nicht.
>
>Am Rohling oder Player liegt es nicht, habe auch DVD's mit
>TmpgencDVDAuthor
>erzeugt, und diese funktionieren. Er liest alle DVD Medientypen und
>spielt sie ab.
>Hat jemand vielleicht eine Idee an was es liegen könnte?
>Ich erzeuge meine DVD's immer so das ich einfach ein Backup mache, und
>vor allem die Extras auf Still pictures (;oder ~50%) stelle, damit der
>Hauptfilm noch ca. bei 75 - 80% bleibt. Die Menüs lasse ich auch bei dieser
>%-Zahl. Re-authoring mache ich nicht.
Ich hatte bzw habe ein aehnliches Problem mit meihnem alten
(;inzwischen fast 4 Jahre alten) Pioneer 535 DVD Player.
Der nimmt das mit den "Still Pictures" etwas ZU genau.
Versuche mal in der kompletten DVD keine Still Pictures einzubauen.
Und wie brennst Du? direkt ueber Shrink - dann versuch es mal mit
einem gewoehnliches Brenner Programm (;Video DVD erzeugen, ...)
Ansonsten mal Shrink brenne lassen (;wenn Du sonst ueber Brenner
Programm brennst)
Wenn es wirklich nur die DVDs sind, die mit Shrink bearbeitet wurden,
teste sie einfach zuerst einmal.
Schreibe es nicht auf DVD, sondern in ein Verzeichnis und starte es
mit deinem SW DVD Player (;HW Beschleunigung aktiven, damit der Test
auch realistisch ist)
Wenn das damit funktioniert, liegt es wohl an der Art des Brennens...
Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Bodo Malo:
Hi Nico
> Ich hatte bzw habe ein aehnliches Problem mit meihnem alten
> (;inzwischen fast 4 Jahre alten) Pioneer 535 DVD Player.
> Der nimmt das mit den "Still Pictures" etwas ZU genau.
> Versuche mal in der kompletten DVD keine Still Pictures einzubauen.
Ok, könnte ich machen - nur das komische ist das genau die Still
pictures und Interviews usw gehen. Mir kommt vor das er eher ein
Problem mit dem Film hat (;16:9) und den Menüs
> Und wie brennst Du? direkt ueber Shrink - dann versuch es mal mit
> einem gewoehnliches Brenner Programm (;Video DVD erzeugen, ...)
> Ansonsten mal Shrink brenne lassen (;wenn Du sonst ueber Brenner
> Programm brennst)
Bis jetzt immer mit einem anderem Brennprogramm. Ich werde es mal
über DVD Shrink probieren. (;Die DVD die ich mit TmpgendDVdauthor
erstellt
habe funktionierte aber mit dem normalen Brennprogramm und der
Brennsoftware
von tmgenc...)
> Wenn es wirklich nur die DVDs sind, die mit Shrink bearbeitet
wurden,
> teste sie einfach zuerst einmal.
> Schreibe es nicht auf DVD, sondern in ein Verzeichnis und starte es
> mit deinem SW DVD Player (;HW Beschleunigung aktiven, damit der Test
> auch realistisch ist)
> Wenn das damit funktioniert, liegt es wohl an der Art des
Brennens...
Mit PowerDVD laufen sie einwandfrei.
Inzwischen habe ich aber auch schon von anderen Problemen gelesen,
DVDShrink
soll eine etwas andere VOB-Dateigröße haben..vielleicht hat mein
Player damit Probleme?..hm
Bodo
Antwort von Nico:
^^
"Bodo Malo" wrote:
>> Wenn es wirklich nur die DVDs sind, die mit Shrink bearbeitet
>wurden,
>> teste sie einfach zuerst einmal.
>> Schreibe es nicht auf DVD, sondern in ein Verzeichnis und starte es
>> mit deinem SW DVD Player (;HW Beschleunigung aktiven, damit der Test
>> auch realistisch ist)
>> Wenn das damit funktioniert, liegt es wohl an der Art des
>Brennens...
>
>Mit PowerDVD laufen sie einwandfrei.
Auch mit Hardware Beschleunigung?
>Inzwischen habe ich aber auch schon von anderen Problemen gelesen,
>DVDShrink
>soll eine etwas andere VOB-Dateigröße haben..vielleicht hat mein
>Player damit Probleme?..hm
>
Man kann ihm sagen, ober die Vob Groesse auf 1GB beschraenken soll -
ist aber eigentlich standardmaessig gesetzt. (;Unter Einstellungen) Und
1GB sind auch die auf der original DVD gross... (;kann nun gar nicht
sagen ob ich schon groessere hatte)
WAS genau geht bei den Menues nicht?
Es laesst sich nichts auswaehlen, nichts anwaehlen...?
(;Sowas hatte ich schon mal bei einer originalen auch, ob ich die noch
finde...)
Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Bodo Malo:
> WAS genau geht bei den Menues nicht?
> Es laesst sich nichts auswaehlen, nichts anwaehlen...?
> (;Sowas hatte ich schon mal bei einer originalen auch, ob ich die
noch
> finde...)
Nein nein - es geht gar kein Menü.
Eigentlich bleibt der Player nur stehen und schreibt "ROOT" am
Display.
Wenn ich dann auf NEXT drücke und PLAY starten bei einigen DVD's
irgendwelche Extras , Interviews usw... sonst aber komme ich nirgends
hin.
Wenn ich ein Kapitel nach vorne gehen will starten die Extras einfach
neu.
Antwort von Wolfgang Barth:
Bodo Malo schrieb:
> Ich hatte auch schon DVD's bei denen Extras und Hauptfilm
> in 1 einzigem Track zusammen waren, da hast du dann die Arschkarte
> gezogen, der Film muß fast auf 56% oder weniger komprimiert werden...
>
DVDshrink bietet die Möglichkeit vorne und hinten noch etwas
abzuschneiden. Ich hab manchmal einfach den Abspann weggelassen oder so
einfach um die Kompression im Hauptfilm nicht zu stark machen zu müssen.
Eigentlich sollten die Extras, wenn sie wirklich im selben VOB File
sind, vorne oder hinten zusammen liegen und das kannst du dann sehr
leicht abschneiden.
mfg wb
Antwort von Josef Varela:
Am Mon, 06 Sep 2004 11:06:22 0200 schrieb Nico:
> Josef Varela wrote:
>>Wozu soll ein Menue gut sein? Mich nervt es ungemein biss man durch ist und
>>endlich den Film sehen kann.
> Um eine Uebersicht zu bekommen?
> Sprachen, Untertitel, Kapitelauswahl
Die Sprachen sind mit Edding auf'm Rohling, was anderes brauch ich nicht.
> Du wirst es nicht glauben, aber machen Leute schauen sich nicht jeden
> Fill immer von vorne bis hinten in einem Stueck an - da ist sowas
> praktisch ^ -
Hast recht, kann ich tatsächlich nicht glauben. Sachen gibt's, die gibt's
gar nicht! ;)
>>> Und die Extras weglassen - gerne bloss wie?
>>> Wie kann ich Shrink sagen, er soll die Extras weglassen aber das Menue
>>> behalten?
>>Gar nicht, da musst schon selber Hand anlegen. Title set blanker heisst das
>>Programm IIRC
> Und da bleibt mir das Menue erhalten?
> (;Das ein extrs Proggy oder?)
Zuerst musst du rippen, dann Extras raushauen, und dann erst mit DVD Shrink
transcoden. Schau einfach im www.doom9.org Forum vorbei, dort gibt es
genaue guides dazu.
BTW, wäre nett wenn du deinen kompletten Namen im Newsreader einträgst, so
dass es schon im Header eingezeigt wird. Normal werden soche Beiträge von
meinem Newsreader gefiltert, Glück dass dein Scoring durch den Betreff
wieder hochgesetzt wurde.
Antwort von Josef Varela:
Am Mon, 6 Sep 2004 10:04:07 0200 schrieb Bodo Malo:
> Hallo, paßt zwar vielleicht nicht ganz zum Thema - aber alle meine
> DVD R's die ich mit DVDshrink erzeugt habe funktionieren am
> Standalone Player alle nicht.
>
> Am Rohling oder Player liegt es nicht, habe auch DVD's mit
> TmpgencDVDAuthor
> erzeugt, und diese funktionieren. Er liest alle DVD Medientypen und
> spielt sie ab.
Das liegt evtl. am Brennprogramm, was benutzt du denn?
PS:
Was ist mit deinem Zeilenumbruch los? Bitte lesen:
http://piology.org/news/oe-erste-schritte.html
Antwort von Michael Stum:
Und so geschah es, daß Heinz Boehringer schrieb:
> Hallo Josef,
>>> Und so geschah es, daß Nico schrieb:
>>>> Wie kann ich Shrink sagen, er soll die Extras weglassen aber das
>>>> Menue behalten?
>>> Gar nicht. Du kannst die Extras auf "Still Image" setzen.
>> Das frisst trotzdem noch Unmengen Platz, TitleSetBlanker ist da die
>> bessere Lösung.
> dvd2one, da kannst du nur den Film alleine rausholen, ist allerdigs
> nur zum eindampfen, kein Ripper oder aehnliches.
Kann shrink auch. Es geht sich darum: Film UND Menü erhalten, Extras
entfernen.
--
"Yeah, well, I'm gonna go build my own theme park with blackjack and
hookers!" --- Bender, Futurama (;S01E02)
http://www.Stum.de
Antwort von Michael Stum:
Und so geschah es, daß Bodo Malo schrieb:
> "Michael Stum" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Welches Programm liefert eurer Erfahrung nach eine bessere Qualität
>> beim Rutnerrechnen DVD9 -> DVD5: DVDShrink/Nero Recode oder Pinnacle
>> InstantCopy 8?
> Hallo, paßt zwar vielleicht nicht ganz zum Thema - aber alle meine
> DVD R's die ich mit DVDshrink erzeugt habe funktionieren am
> Standalone Player alle nicht.
Wie brennst du die? Shrink nutzt zwar auch die Nero-Engine, ich brenne
aber mit Nero Express und der Option "DVD-Video Dateien brennen" und
habe damit keine Probleme.
Aktuelle Nero Version hast du? Wie gesagt: Shrink nutzt AFAIk die
Nero-Engine, und diese hatte in einer alten Version keine korrekten
Video-DVDs gebrannt.
--
"Yeah, well, I'm gonna go build my own theme park with blackjack and
hookers!" --- Bender, Futurama (;S01E02)
http://www.Stum.de
Antwort von Bodo Malo:
>
> Wie brennst du die? Shrink nutzt zwar auch die Nero-Engine, ich brenne
> aber mit Nero Express und der Option "DVD-Video Dateien brennen" und
> habe damit keine Probleme.
> Aktuelle Nero Version hast du? Wie gesagt: Shrink nutzt AFAIk die
> Nero-Engine, und diese hatte in einer alten Version keine korrekten
> Video-DVDs gebrannt.
Ich probiere es jetzt mal mit WinonCD 3.8 (;habe das Programm aber
war zu faul wieder neue Treiber herunterzuladen...)
Die DVD's habe ich alle mit dem Brennprogramm das bei dem RICOH
Brenner dabei war gemacht. Das hieß irgendwie "Instant DVD writer".. man kann
da so gut wie nichts einstellen. Für jede funktion hat das Zeugs ein eigenes
Programm installiert (;z.b. Instant DVD copy, Instant DVd Backup usw...)
Gruß
Bodo
(;sorry ich weiß nicht genau was mit meinem Zeilenumbruch nicht stimmt, es
ist alles genau so eingestellt wie auf der Seite angegeben....132 Zeichen usw)
Antwort von Nico:
^^
Josef Varela wrote:
>Am Mon, 06 Sep 2004 11:06:22 0200 schrieb Nico:
>> Um eine Uebersicht zu bekommen?
>> Sprachen, Untertitel, Kapitelauswahl
>
>Die Sprachen sind mit Edding auf'm Rohling, was anderes brauch ich nicht.
>
Oh gar nicht fuer schoene DVDs zu haben.
Ich habe einen Labler und einen Farbdrucker und die Covers gibts im
Inet ... man sieht den Trend? :D
Ich mag Menues und eine gute Uebersicht - macht zum Glueck die
Gewohnheit. (;Versuch mal ein Programm heutzutage nur fuer
Kommandozeileneingabe zu proggen - kein Mensch kauft das ohne
Front-end...)
>>>> Und die Extras weglassen - gerne bloss wie?
>>>> Wie kann ich Shrink sagen, er soll die Extras weglassen aber das Menue
>>>> behalten?
>
>>>Gar nicht, da musst schon selber Hand anlegen. Title set blanker heisst das
>>>Programm IIRC
>
>> Und da bleibt mir das Menue erhalten?
>> (;Das ein extrs Proggy oder?)
>
>Zuerst musst du rippen, dann Extras raushauen, und dann erst mit DVD Shrink
>transcoden. Schau einfach im www.doom9.org Forum vorbei, dort gibt es
>genaue guides dazu.
ja und genau DANN ist Shrink sinnlos.
Wenn ich einen so zeitraubenden, komplexen Weg gehen muss, kann ich
das auch gleich richtig machen. Ohne verlust rippen, filtern wieder
encoden und mir ein eigenes Menue machen.
Aber darum geht es ja - ich will mir diese Arbeit und Zeit ersparen.
>
>BTW, wäre nett wenn du deinen kompletten Namen im Newsreader einträgst, so
>dass es schon im Header eingezeigt wird. Normal werden soche Beiträge von
>meinem Newsreader gefiltert, Glück dass dein Scoring durch den Betreff
>wieder hochgesetzt wurde.
Mein Name steht in der Sig *nach unten deut*
Und was da im ABS steht ist mein Nick mit dem ich seit Jahren in den
NGs poste. Wuerde ich da meinen Namen hinschreiben, wuerde mich keiner
mehr kennen...
Abgesehen davon - wenn ich durch einen Filter falle, ist das meist das
Pech des/derjenigen wenn der meine Tipps nicht zu lesen bekommt *zuck*
(;Wie war das mit dem der zu viele dropped frames hatte? Da hat er ne
woche rumgetan, nur weil er mein Post nicht lesen konnte - selber
schuld)
Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Nico:
"Bodo Malo" wrote:
>> WAS genau geht bei den Menues nicht?
>> Es laesst sich nichts auswaehlen, nichts anwaehlen...?
>> (;Sowas hatte ich schon mal bei einer originalen auch, ob ich die
>noch
>> finde...)
>
>Nein nein - es geht gar kein Menü.
>Eigentlich bleibt der Player nur stehen und schreibt "ROOT" am
>Display.
>
hmm
Wie erreichst Du das Menue - spielt er selber bis dahin oder drueckst
du was?
Denn ROOT muss nicht gleich MENUE sein. (;und auch TITEL kann was
anderes sein) Fuer mich hoert es sich an, als waere da wo ein Still
picture drin...
>Wenn ich dann auf NEXT drücke und PLAY starten bei einigen DVD's
>irgendwelche Extras , Interviews usw... sonst aber komme ich nirgends
>hin.
>Wenn ich ein Kapitel nach vorne gehen will starten die Extras einfach
>neu.
lol sicher dass Du nicht den Film geloescht hast? (;okok doofer scherz,
aber so klingt das ^ -)
Hmm ok bei mir gibt es unter extra immer noch so ganz kleine
Filmstuecke, die nur schwarz sind. Wenn ich DIE auf still pictures
stelle, laeuft bei mir gar nix. Scheinbar wird sowas genau vor dem
Film eingefuegt. Versuch es mal ohne Still Pictures - vielleicht
klappt es ja dann.
Ansonsten weiss ich auch nicht, was es sein koennte...
Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Nico:
^^
Josef Varela wrote:
>PS:
>Was ist mit deinem Zeilenumbruch los? Bitte lesen:
>http://piology.org/news/oe-erste-schritte.html
hm? funktioniert doch...
Oder ist mein Agent einfach nur intelligenter :p
Nico *g*
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Nico:
^^
"Bodo Malo" wrote:
>Ich probiere es jetzt mal mit WinonCD 3.8 (;habe das Programm aber
>war zu faul wieder neue Treiber herunterzuladen...)
>Die DVD's habe ich alle mit dem Brennprogramm das bei dem RICOH
>Brenner dabei war gemacht. Das hieß irgendwie "Instant DVD writer".. man kann
>da so gut wie nichts einstellen. Für jede funktion hat das Zeugs ein eigenes
>Programm installiert (;z.b. Instant DVD copy, Instant DVd Backup usw...)
>
o.O Easy CD Creator? (;erinnert mich irgendwie daran *schuettel*)
Versuche eine neue Nero Version - eine 6er. Notfalls eine Demoversion,
nur damit Du weisst ob es daran liegt ^^
(;ich verwende auch Nero, vielleicht liegt es wirklich daran ^^)
Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Josef Varela:
Am Mon, 06 Sep 2004 22:51:25 0200 schrieb Nico:
> Ich habe einen Labler und einen Farbdrucker und die Covers gibts im
> Inet ... man sieht den Trend? :D
Und wahrscheinlich hast du die auch noch einzeln in Jewel Cases verpackt?
Schön dass es so unterschiedliche Menschen gibt :)
Bin richtig überrascht dass du damit keine Problme hast. Vor allem bei DVDs
sind die Testergebnisse Haarstreubend. Wenn ich es mir mal leisten kann
kaufe ich mir einen CD-Drucker, aber Lables klebe ich bestimmt nicht drauf.
Habe mir damit vor Jahren schon meinen CD Player im Auto geschrottet,
damals waren die noch schweineteuer.
> Mein Name steht in der Sig *nach unten deut*
> Und was da im ABS steht ist mein Nick mit dem ich seit Jahren in den
> NGs poste. Wuerde ich da meinen Namen hinschreiben, wuerde mich keiner
> mehr kennen...
Dann wirst du wohl bereits die Vor/Nachteile kennen (;ich wollte bestimmt
nicht Usenetpolizist spielen)
Antwort von Michael Stum:
Und so geschah es, daß Josef Varela schrieb:
> Am Mon, 06 Sep 2004 22:51:25 0200 schrieb Nico:
>> Ich habe einen Labler und einen Farbdrucker und die Covers gibts im
>> Inet ... man sieht den Trend? :D
> Und wahrscheinlich hast du die auch noch einzeln in Jewel Cases
> verpackt? Schön dass es so unterschiedliche Menschen gibt :)
> Bin richtig überrascht dass du damit keine Problme hast. Vor allem
> bei DVDs sind die Testergebnisse Haarstreubend. Wenn ich es mir mal
> leisten kann kaufe ich mir einen CD-Drucker, aber Lables klebe ich
> bestimmt nicht drauf. Habe mir damit vor Jahren schon meinen CD
> Player im Auto geschrottet, damals waren die noch schweineteuer.
Labels sind Schrott, waren schon immer Schrott und werden immer Schrott
sein.
Der Aufdruck ist hingegen unproblematisch - SO schwer das eine Unwucht
entsteht ist Tinte nämlich nicht. (;Ich gehe davon aus das Nico seine
Medien direkt bedruckt und nicht mit Labels hantiert)
Ich finde die Dinger eine richtig schöne Sache, zumal ein
entsprechender Drucker auch nicht mehr die Welt kostet.
--
"Yeah, well, I'm gonna go build my own theme park with blackjack and
hookers!" --- Bender, Futurama (;S01E02)
http://www.Stum.de
Antwort von Michael Spohn:
Nico schrieb:
> Oh gar nicht fuer schoene DVDs zu haben.
> Ich habe einen Labler und einen Farbdrucker und die Covers gibts im
> Inet ... man sieht den Trend? :D
Labler? Meinst Du Aufkleber? Das solltest Du nicht tun...
Ich habe hier zwei Audio-CD-Rs, identische Rohlinge, die vor ein paar
Jahren beide am selben Tag gebrannt wurden. Davon habe ich damals eine
CD mit Aufkleber versehen, die andere nicht. Der Aufkleber wurde auch
mit höchstmöglicher Präzision zentriert :-)
Rein optisch sehen beide CDs jetzt immer noch richtig "gut" aus, sprich:
wie am ersten Tag. Die mit Aufkleber ist aber nicht mehr auslesbar,
selbst die Fehlerkorrektur all meiner CD-Player versagt bereits am
Anfang der CD. Die ohne Aufkleber läßt sich mit EAC komplett ohne Fehler
auslesen.
Grund: Der Aufkleber dehnt sich bei Wärme anders aus als der Rohling.
Dadurch zieht und zerrt der Aufkleber an der Reflexionsschicht der CD
und macht sie unlesbar, indem eben diese Reflexionsschicht zerstört
wird.
Zeitschriften-Tests bei DVDs haben ergeben, daß teilweise sogar die
beiden Scheiben, aus denen die DVD besteht, auseinandergezogen werden,
so daß Luft eindringen kann. Dadurch wird dann die DVD zerstört.
Besser: Bedruckbare Rohlinge und einen Drucker, der die bedrucken kann.
Ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, aber man schmeißt nichts weg,
weil die Aufkleber den Datenträger zerstören.
> Mein Name steht in der Sig *nach unten deut*
> Und was da im ABS steht ist mein Nick mit dem ich seit Jahren in den
> NGs poste. Wuerde ich da meinen Namen hinschreiben, wuerde mich keiner
> mehr kennen...
> Abgesehen davon - wenn ich durch einen Filter falle, ist das meist das
> Pech des/derjenigen wenn der meine Tipps nicht zu lesen bekommt *zuck*
Wenn Du durch Filter fällst, bekommst Du allerdings auch keine
Antworten... Und problematisch wird es, wenn bereits ein Newsserver
Deine Postings ausfiltert, weil das Scoring runtergesetzt wird, weil
"einfache" Namen auf Spammer hindeuten.
Hier wirst Du aber nicht gefiltert, sonst hätte ich mich nicht
einmischen können ;-)
--
Tschüß
Michael
 |
 |
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Michael,
> Labler? Meinst Du Aufkleber? Das solltest Du nicht tun...
>
da muss ich widersprechen, meine eindeutige Erfahrung ist, dass
manche Medien Mist sind und sich einfach nicht mit den Labels vertragen.
Ich habe hunderte von Medien beklebt und nur wenige sind nichtmehr
lesbar und die, die nicht mehr lesbar sind kann man wieder lesbar machen
indem man den Label abzieht. Der Label und die DVD Medien dehnen sich
unterschiedlich, dadurch verzieht sich das Medium so, dass es aussen zu weit
vom Laser weg ist und dadurch nicht mehr gelesen werden kann. Nach entfernen
des Labels gehts dann wieder.
> Ich habe hier zwei Audio-CD-Rs, identische Rohlinge, die vor ein
> paar Jahren beide am selben Tag gebrannt wurden. Davon habe ich
> damals eine CD mit Aufkleber versehen, die andere nicht. Der
> Aufkleber wurde auch mit höchstmöglicher Präzision zentriert :-)
>
ob der 100%ig zentriert ist oder nicht, juckt absolut nicht, schau mal
Quer gegen das Licht ob die CD nicht wie ein Kugelabschnitt aussieht.
Ich habe schon absichtlich testweise Labels so weit aus der Mitte draufgeklebt
dass der Rand an einer Seite mit dem Rand der CD buendig war und die lief
absolut problemlos, manche Originalcd schnattern da mehr als welche die das
Label nicht im Zentrum haben.
> Rein optisch sehen beide CDs jetzt immer noch richtig "gut" aus,
> sprich: wie am ersten Tag. Die mit Aufkleber ist aber nicht mehr
> auslesbar, selbst die Fehlerkorrektur all meiner CD-Player versagt
> bereits am Anfang der CD. Die ohne Aufkleber läßt sich mit EAC
> komplett ohne Fehler auslesen.
>
vermutlich war der Label nicht lange genug getrocknet und hat sich dann
zusammengezogen, lege mal die CD auf eine ebene Glasplatte und drueck
mal mit dem Finger auf die Kante oder die Mitte obs da nicht kippt.
> Grund: Der Aufkleber dehnt sich bei Wärme anders aus als der
> Rohling. Dadurch zieht und zerrt der Aufkleber an der
> Reflexionsschicht der CD und macht sie unlesbar, indem eben diese
> Reflexionsschicht zerstört wird.
>
das kann natuerlich auch passieren aber nur bei billigteile, solche hatte ich auch mal,
die waren schon nach ein paar Wochen nicht mehr lesbar.
> Zeitschriften-Tests bei DVDs haben ergeben, daß teilweise sogar die
> beiden Scheiben, aus denen die DVD besteht, auseinandergezogen
> werden, so daß Luft eindringen kann. Dadurch wird dann die DVD
> zerstört.
>
in der Regel sind DVDs am Rand aber verklebt, da kann das nicht passieren
ausser natuerlich bei Billigteilen.
> Besser: Bedruckbare Rohlinge und einen Drucker, der die bedrucken
> kann. Ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, aber man schmeißt
> nichts weg, weil die Aufkleber den Datenträger zerstören.
>
das ist natuerlich optimal, mache ich schon seit Monaten und ist echt Super.
Zugegeben, der Drucker ist etwas teuer aber dafuer sind die Medien einiges
billiger als Medium Label.
Gruss
Heinz
Antwort von Josef Varela:
Am Tue, 7 Sep 2004 10:40:31 0200 schrieb Michael Stum:
> Der Aufdruck ist hingegen unproblematisch - SO schwer das eine Unwucht
> entsteht ist Tinte nämlich nicht.
Das Problem ist nicht die Unwucht sondern das verziehen der Scheibe durch
den Kleber.
> (;Ich gehe davon aus das Nico seine
> Medien direkt bedruckt und nicht mit Labels hantiert)
Hört sich aber nicht so an: "Ich habe einen Labler"
Antwort von Michael Stum:
Und so geschah es, daß Josef Varela schrieb:
> Am Tue, 7 Sep 2004 10:40:31 0200 schrieb Michael Stum:
>> Der Aufdruck ist hingegen unproblematisch - SO schwer das eine
>> Unwucht entsteht ist Tinte nämlich nicht.
> Das Problem ist nicht die Unwucht sondern das verziehen der Scheibe
> durch den Kleber.
Jau - sofern man Labels verwendet. Gab es nicht sogar Labels die einen
Kleber hatten der die Oberfläche angriff? Oder ist das eine Urban
Legend? (;Meine Recherchen in Punkto "CD/DVD Labels" haben zum Kauf
eines EPSON Stylus Photo 900 und später eines Stylus Photo R200
geführt - weil ich eben keine Labels haben wollte).
An der Stelle sei übrigends auch auf die auswirkungen der Temperatur
auf den Rohling hingewiesen - es mag nicht viel erscheinen wenn sich
die Scheibe um einen hunderstel Millimeter verzieht, bei 10000
Umdrehungen/min macht das aber schon was aus.
>> (;Ich gehe davon aus das Nico seine
>> Medien direkt bedruckt und nicht mit Labels hantiert)
> Hört sich aber nicht so an: "Ich habe einen Labler"
Stimmt - aber es gibt auch Labeldrucker die nicht mit Tinte sondern per
Thermo-Transfer arbeiten. Mir ist da der "Seiko CD Labeler" bekannt -
kann aber sein das ich mich da irre, denn die Dinger (;und die per
Thermo-Transfer bedruckbaren Rohlinge) sind recht selten geworden.
--
"Yeah, well, I'm gonna go build my own theme park with blackjack and
hookers!" --- Bender, Futurama (;S01E02)
http://www.Stum.de
Antwort von Bodo Malo:
> Versuche eine neue Nero Version - eine 6er. Notfalls eine Demoversion,
> nur damit Du weisst ob es daran liegt ^^
> (;ich verwende auch Nero, vielleicht liegt es wirklich daran ^^)
Gestern habe ich eine RW mit TmpgencDVDauthor gebrannt, diese
Funktionierte (;blöderweise muß man vorher eine ISO Datei erzeugen was
nochmal einen größeren Zeitaufwand bedeuted)
Erzeugts du eigentlich beim Brennen immer eine ISO Datei vorher?
Die DVD hatte allerdings keine Still pictures.
Ich muß jetzt noch ein paar Tests vornehmen, die selben DVD's nochmal
rippen, ohne Still pictures dann neu berechnen... vielleicht lag es wirklich daran.
Obwohl mich das etwas verwundert, denn ich habe nie Clips in Still pictures umgewandelt
die automatisch beim einlegen der DVD abgespielt werden.
Immer nur Interviews usw. die man über Extras erreicht....
lieber wäre mir sowieso wenn man diese Teile einfach ganz
wegschalten kann.