Infoseite // DVDLab 1.3 - Probleme mit Toshiba SD220



Frage von Anette:


Hallo,

ich habe früher DVDs mit DVD2SVCD als SVCD gesichert. Jetzt möchte ich
mehrere SVCDs mit DVDLab 1.3 auf DVDs bringen.
DVDLab macht das auch ganz brav. Die resultierenden DVDs kann ich am PC
einwandfrei abspielen.
Nur auf meinem Toshiba 220SD klappt das nicht so richtig: Das Bild ist
etwa um ein Drittel nach links verschoben, der Bildteil, der
herausgeschoben wurde, ist rechts wieder reingeschoben. (;Ich hoffe ich
habe das verständlich formuliert).

Liget das am Player oder an der Art wie ich die DVDs erstelle?

- Ich kopiere die MPEgs auf Platte, lasse sie demuxen und bastele sie
danach als Film zusammen.

DVDLab gibt Hinweise, dass es sich um SVCD Formate handelt, aber mehr
auch nicht.



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Anette schrieb:
^ Ein vollständiger Realname wäre nett. Danke!

> Nur auf meinem Toshiba 220SD klappt das nicht so richtig: Das Bild ist
> etwa um ein Drittel nach links verschoben, der Bildteil, der
> herausgeschoben wurde, ist rechts wieder reingeschoben. (;Ich hoffe ich
> habe das verständlich formuliert).
>
> Liget das am Player oder an der Art wie ich die DVDs erstelle?
>
> - Ich kopiere die MPEgs auf Platte, lasse sie demuxen und bastele sie
> danach als Film zusammen.
>
> DVDLab gibt Hinweise, dass es sich um SVCD Formate handelt, aber mehr
> auch nicht.

Dein DVD-Player kann offenbar keine DVDs abspielen, die im SVCD-Format
erzeugt wurden.

Du mußt also entweder (;verlustbehaftet) die Filme in ein DVD-Format
umrechnen, oder Dir einen neuen Player kaufen.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Anette Berger:

Alan Tiedemann schrieb:
>
> Dein DVD-Player kann offenbar keine DVDs abspielen, die im SVCD-Format
> erzeugt wurden.
SVCDs (;auf CD-Rs) spielt er einwandfrei ab....

> Du mußt also entweder (;verlustbehaftet) die Filme in ein DVD-Format
Womit kann man umrechnen? TMPEG und Kollegen?


Space


Antwort von Steffen Lorch:

* begin Antwort an (;Alan Tiedemann) ... :

Hallo Alan,

> Du mußt also entweder (;verlustbehaftet) die Filme in ein DVD-Format
> umrechnen, oder Dir einen neuen Player kaufen.

Wiso? ist die Qualität auf DVD schlechter wie auf SVCD? Ich hab bisher
nur in die andere Richtung Rechnen müssen... Faktor?

end
... cu Steff
--
BOFH Excuse #60:

system has been recalled


Space


Antwort von Steffen Lorch:

* begin Antwort an (;Anette Berger) ... :

Hallo Anette,

> Alan Tiedemann schrieb:

>> Du mußt also entweder (;verlustbehaftet) die Filme in ein DVD-Format

> Womit kann man umrechnen? TMPEG und Kollegen?

Ja.

end
... cu Steff
--
BOFH Excuse #391:

We already sent around a notice about that.


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Anette Berger schrieb:
^^^^^^ Danke ;-)

> Alan Tiedemann schrieb:
>
>> Dein DVD-Player kann offenbar keine DVDs abspielen, die im SVCD-Format
>> erzeugt wurden.
>
> SVCDs (;auf CD-Rs) spielt er einwandfrei ab....

Ja. Und? Das ist nicht dasselbe wie SVCD-Format auf DVDs.

>> Du mußt also entweder (;verlustbehaftet) die Filme in ein DVD-Format
>
> Womit kann man umrechnen? TMPEG und Kollegen?

Ja, kann man machen. Die Qualität wird allerdings *dramatisch* drunter
leiden.

Okay, es kommt drauf an wie leidensfähig Du bist und wie schlecht das
Ausgangsmaterial schon ist. *Besser* wird es aber keinesfalls. Und die
Rechenzeit ist auch nicht zu vernachlässigen. Bei guter Qualität
brauchte mein 1-GHz-PC für 40 Minuten Rohmaterial rund 14 Stunden...

Im Endeffekt ist vielleicht ein 50-Euro-DVD-Player aus dem Blödmarkt
doch die praktischere Alternative.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Steffen Lorch schrieb:
> * begin Antwort an (;Alan Tiedemann) ... :
>> Du mußt also entweder (;verlustbehaftet) die Filme in ein DVD-Format
>> umrechnen, oder Dir einen neuen Player kaufen.
>
> Wiso? ist die Qualität auf DVD schlechter wie auf SVCD? Ich hab bisher
> nur in die andere Richtung Rechnen müssen... Faktor?

*Jede* Umrechnung in ein anders (;verlustbehaftetes) Format führt zu
einer schlechteren Qualität. Den "Faktor" des Qualitätsverlustes kann
man natürlich *nicht* angeben.

Okay, wenn Du eine 1200kbps-SVCD in eine 5000kbps-DVD umrechnest, siehst
Du vielleicht keinen Unterschied. Aber so eine hohe Datenrate will man
ja eigentlich nicht, oder?

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Annette:

Hallo an alle!

Vielen Dank für eure Antworten!

Falls es sich vermeiden läßt, will ich keinen neuen Player kaufen, da
ich mit dem SD220 sehr zufrieden bin.

Eigentlich wollte ich die DVD nur als "große" CD betrachten. DVDLab
macht leider eine DVD (;VOBs, IFOs usw) aus den Filmen.

AFAIK gibt es doch die Möglichkeit auf einer SVCD mehrere Filme
unterzubringen, d.h. die SVCD Struktur bleibt erhalten, es sind eben
mehrere MPEG Files darauf.

Gibt es ein Tool, das das macht?


Space


Antwort von Jürgen He:

Annette schrieb:

> [...]
> AFAIK gibt es doch die Möglichkeit auf einer SVCD mehrere Filme
> unterzubringen, d.h. die SVCD Struktur bleibt erhalten, es sind eben
> mehrere MPEG Files darauf.

Das Problem ist, dass die Player das verwendete Medium erkennen und je
nach Gerätehersteller mehr oder weniger auf die Einhaltung der jeweils
dafür festgelegten Spezifikationen beharren. Insofern wird das Erstellen
einer "super" SVCD auf einem DVD-R/RW Medium wohl auf deinem Player auch
nicht gelingen.

Gruß, Jürgen



Space



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Annette schrieb:

> Hallo an alle!
>
> Vielen Dank für eure Antworten!

Hallo
muss das sein, dass bei dem Aufruf Deines Postings eine
Empfangsbestätigung verlangt wird!? Bitte ändere das doch mal.
Gruß Lutz



Space


Antwort von Steffen Lorch:

* begin Antwort an (;Alan Tiedemann) ... :

Hallo Alan,

>>> Du mußt also entweder (;verlustbehaftet) die Filme in ein DVD-Format
>>> umrechnen, oder Dir einen neuen Player kaufen.

>> Wiso? ist die Qualität auf DVD schlechter wie auf SVCD? Ich hab bisher
>> nur in die andere Richtung Rechnen müssen... Faktor?

> *Jede* Umrechnung in ein anders (;verlustbehaftetes) Format führt zu
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Genau hier liegt meine Frage an Dich:
ist jede Umwandlung in ein anderes Format
gleich merklich verlustbehaftet? Ich mein
jetzt nicht irgendwelche marginalen 0 - 1
dreher.

> einer schlechteren Qualität. Den "Faktor" des Qualitätsverlustes kann
> man natürlich *nicht* angeben.

Den Dezimalbereich vielleicht schon oder? Natürlich nicht genau.

> Okay, wenn Du eine 1200kbps-SVCD in eine 5000kbps-DVD umrechnest, siehst
> Du vielleicht keinen Unterschied. Aber so eine hohe Datenrate will man
> ja eigentlich nicht, oder?

Kommt darauf an was man will... Natürlich kann man es oversizen.

end
... cu Steff
--
BOFH Excuse #321:

Scheduled global CPU outage


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Lutz Bojasch schrieb:
> Annette schrieb:
>> Vielen Dank für eure Antworten!
>
> muss das sein, dass bei dem Aufruf Deines Postings eine
> Empfangsbestätigung verlangt wird!? Bitte ändere das doch mal.

Der von Dir verwendete Netscape/Mozilla ist total veraltet und
entsprechend kaputt. Sicher, die Empfangsbestätigungsaufforderung ist
überflüssig. Ein korrekt arbeitender Newsreader stört sich daran aber
nicht - ich sehe die mit meinem (;auch schon veralteten) Mozilla 1.6 aber
gar nicht (;nur im Header).

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Michael Spohn:

Lutz Bojasch schrieb:

> Hallo
> muss das sein, dass bei dem Aufruf Deines Postings eine
> Empfangsbestätigung verlangt wird!? Bitte ändere das doch mal.
> Gruß Lutz

Was hat *das* bitte schön mit de.comp.tv video zu tun?

Sonst scheißt Du Dir gleich ins Hemd, wenn jemand auch nur *etwas* ins
off-topic abzurutschen scheint, und dann so was!

Das kann man per Mail erledigen, oder wenigstens in die passende NG
(;z.B. de.comm.software.newsreader) umleiten!

--
Selbst meine Newsreadersimulation stört sich übrigens nicht daran und
ignoriert die Bestätigungsanforderung einfach! ;-)



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Toshiba "D-R1SG"
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien
Massive Probleme mit PremierePro CC
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash