Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // DVD zu DV



Frage von JANP:


hallo

kann mir jemand für Mac ein KOSTENLOSES programm verraten,
womit ich ganze oder teile von DVDs in einen DV-film verwandle. Ich habe schon viele Programme ausprobiert. Aber keines hat so richtig funktioniert.
p.s. ich habe 10.4

gruß JanP

Space


Antwort von jens:

Puh, für Mac? Geht Virtual Dub auf dem Mac?
Glaube nicht, oder?
Vielleicht gibt es aber etwas ähnliches...
Sorry,
Jens

Space


Antwort von gammanagel:

Hallo,

da braucht es kein Programm. Wenn die DVD nicht kopiergeschützt ist, dann einfach die vob"s auf die Platte kopieren und in m2p umbenennen. Diesen Elementarstream sollte auch der Mac lesen können.

mfg

elimar

Space


Antwort von Nightfly!:

Hallo JanP

- QuickTime,
- iMovie ,
oder
- iDVD.

sollten das können.
Ansonsten hier ein Ripper

http://www.macupdate.com/info.php/id/14414

Gruß,
Nightfly

Space


Antwort von JANP:

m2p ?????
einfach nur den namen ändern?
JanP

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

VOB ist ein Containerformat, welches u.a. ein MPEG2-Video enthält. Wenn man den Suffix VOB in eine MPEG-typische Endung ändert (bei PC meist .mpg; bei Mac weiß ich's nicht genau), kommen einige Videoschnittprogramme mit der Datei zurecht. Das klappt nicht immer, aber einen Versuch ist es Wert. ;-)

Space


Antwort von Axel:

Hallo Jan.
Zuerst lädst du dir das Tool "0sex" runter:

http://downloads-zdnet.com.com/OSEx/300 ... 11590.html

Dann suchst du mit dem vlc oder (etwas umständlicher) mit dem Stand-alone-Player exakt den Titel und das Kapitel, an dem dir liegt.

Dann legst du die DVD in den Mac, startest 0sex, wählst dieses Kapitel aus und kopierst es auf deine Festplatte (bitte als Fmt "Elem. Streams" in dem entsprechenden Menu angeben). Du erhältst ein Mpeg2 File und ein AC3 File.

Anschließend besorgst du dir hier das Tool "Drop2DV":

http://www.ralf-papenfuss.de/mac/info.html

Die beiden (getrennte Programme für PAL und NTSC) runden Dinger ziehst du auch in "Programme", aber auf jeden Fall auch ins Dock. Das Programm beginnt automatisch mit der Dekompression zu DV, wenn du das ".m2v"-file auf das Symbol im Dock ziehst. Öffne das Programm nicht manuell, sonst musst du im Terminal Befehle eingeben, weiss nit, ob das nötig ist! Die Qualität ist dieselbe wie bei DIVA (Avid rückwärts) oder macmpeg2dec, nur einfacher zu bedienen - und schneller!

Jetzt hast du einen normalen DV-Stream, aber um auch den Ton als Aiff vorliegen zu haben, benötigst du macac3dec:

http://sourceforge.net/projects/mac3dec

Für ein komfortables Arbeiten (etwa das Einfügen eines Spots in normalen Stereoton) solltest du die Checkbox "split channels" auslassen, du erhältst sonnst 6 (!) Mono - Aiff - Files, eben für L,R,C,LS,RS und S.

Hoffe, das hilft.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash