Frage von omo36:Möchte selbstaufgenommene DVD von meinem DVD Rekorder auf meinem PC bringen und dann in mpeg umwandeln um sie dann mit tmpeg zu schneiden.
DVD kann ich ohne weiteres auf den PC kopieren und auch abspielen. Das umwandeln ist da schon etwas schwieriger. Ich habe schon einige Progs versucht ( super, streamclip, xmpeg, vob2mpg ) aber wenig erfolg gehabt. Ich bekam zwar eine datei mit der Endung mpg und konnte diese in verschiedenen Playern abspielen, doch wenn ich das Teil in Tmpeg geladen habe und versucht habe zu schneiden, kam hinterher immer eine datei heraus wo der Ton fehlte. Auch lies sich die Datei nicht von Tmpeg in ein anderes Format umwandeln.
Also gibt es eine Möglichkeit wie ich eine selbstgemachte DVD in mpg umwandeln kann ( möglichst mit einer deutschen anleitung).
Antwort von luke986:
Und da schließe ich mich gleich bei dieser Frage an ;), denn ich brauch das auch sehr dringend.
Nun ist es ein geteiltes Leid ;)
Lg, luke
Antwort von RickyMartini:
"Canopus Edius NEO" bietet mittels des Tools "DiskCapture" die Möglichkeit, Video-DVDs einzulesen und die einzelnen Clips zu bearbeiten.
Ladet auch mal die Demo-Version davon runter und testet selbst.
NEO ist allerdings schon etwas mehr, als Tmpeg. ;)
Antwort von Cutter2009:
Also DVD's (ob selbst gedreht oder Filme) brauchst Du prinzipiell nicht in mpg umwandeln, da sie schon im MPG-Format kodiert sind (mpeg2). Die VOB's können zudem noch weitere Tonspuren usw. enthalten, aber der Video-Stream ist immer schon MPG. Eine erneute Umwandlung verschlechtert also nur die Qualität.
Das Schneiden selbst (also keine Effekte, Überblendungen) geht mit Tmpeg, wie Du bereits gemerkt hast, bei mpeg2-Dateien nicht ohne weiteres, dann fehlt der Ton. Man müsste es erst demultiplexen (also Bild und Ton-Spur trennen), dann einzeln schneiden und danach wieder verbinden - ein riesen Aufwand zumal der Schnitt der Tonspur eine weitere Software voraussetzt.
Einfacher geht's mit einem Tool, dass auch mpeg2-Dateien mit Ton in einem Schritt schneiden kann. Da gibt's einige Tools, die meisten sind aber sehr ungenau und man hat hinterher ganz schöne Asynchronität im Video. Das beste Tool hierfür ist nach meinen Erfahrungen "Chopper XP". Das ist speziell für VOB-Dateien entwickelt, funktioniert natürlich auch mit reinen MPG2-Dateien. Ich selbst schneide damit sogar DVB-T-Aufnahmen, da versagen sonst die meisten Tools ;) Ist supergenau, was die Synchronität hinterher angeht, und sehr schnell.
Wenn Du allerdings Dein Video noch aufpäppen willst (Effekte, Farben, Einblendungen usw.), würde ich das Video erstmal demuxen. Dann kannst Du beide Spuren, also Video und Ton in eine Videoschnittsoftware laden, die mpeg2 unterstützt, und alles nach belieben machen.