Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // DVD für Beamerpräsentation erstellen



Frage von Andre Steiger:


Hallo,
das Thema wurde hier schön öfter behandelt, leider mit unterschiedlichen Aussagen, was mich dazu veranlasst mal konkret zu fragen.
Ich habe ein Projekt in Premiere Pro 2 erstellt, dieses beinhaltet hauptsächlich DV-Material (PAL), jedoch auch ein paar Grafiken und einige Fotos.
Das Videosignal soll von einem (Standalone) DVD-Player via S-Video an den Beamer geschickt werden.
Die Frage ist nun, wie gehabt als 'pure' DVD (mit Halbbildern) exportieren oder direkt als DVD progressiv ausgeben?
Ich bin deswegen etwas verunsichert, da in einigen Beiträgen hier davon die Rede war, dass man ruhig eine normale DVD über den Beamer ausgeben kann, dieser würde das Signal automatisch deinterlacen?
Für ein paar aufklärende Tipps wäre ich dankbar!
Gruss - Andre.

Space


Antwort von Wiro:

...in einigen Beiträgen hier davon die Rede war, dass man ruhig eine normale DVD über den Beamer ausgeben kann, dieser würde das Signal automatisch deinterlacen Hallo,
Du brauchst nichts deinterlacen - lass alles so wie es die Norm vorsieht. Wenn Dein Werk auf einem Fernseher einwandfrei läuft, dann läuft es auch auf einem Beamer einwandfrei.
Gruss Wiro

Space


Antwort von Andre Steiger:

Danke Wiro - dann bin ich ja beruhigt und wieder etwas schlauer als vorher! :)

Gruss - Andre

Space


Antwort von Axel:

Salut.
Ein S-Video Kabel verbessert die Wiedergabe gegenüber einem Cinch-Videokabel deutlich. Progressive Signale können beide nicht übertragen. Den Aus- und Eingängen sind standartmäßig D/A-Wandler vorgeschaltet, die nur als Interlaced weitergeben. Das vorherige Deinterlacen wäre also nicht nur für die Katz, sondern hätte auch eine Qualitätsverschlechterung gebracht, was es immer tut.
S-Video-Kabel sind konstruktionsmäßig kein Meisterentwurf: Sie neigen zu Wackelkontakten, sowohl auf Stecker- wie auch auf Buchsenseite. Ich würde daher alle Kabelmöglichkeiten mitnehmen, die sowohl Player als auch Beamer bieten. HDMI und YUV-Komponenten übertragen auch progressiv.
Zu weiteren Risiken und Problemen (insb. Audio) bei einer Beamer-Präsentation dieser Thread.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
LUT für Bühnenmonitor erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Videopanorama erstellen
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
DCDM erstellen mit Resolve?
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Audio Speedramp erstellen
Erstellen uns KIs bald Wunschfilme im Heimkino?
Fusion Nodes mit GPT erstellen
FaceFusion - Face Swapping und DeepFakes einfach erstellen
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen
AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash