Infoseite // DVD-Transcoder gesucht



Frage von Nomen Est Omen:


Ich nutze CloneDVD und mag es vor allem weil man damit
diese nervigen Raubkopier-Trailer rauswerfen kann. Aber
CloneDVD hängt sich an manchen DVDs auch mit einem "Oh
No!" auf.
Jetzt suche ich einen anderen Transcoder der es erlaubt
ähnlich einfach wie mit CloneDVD solche Teile aus dem
Inhalt zu entfernen.


Space


Antwort von Günter Hackel:

Nomen Est Omen schrieb:

..
ORA ET LABORA, NON RAUBKOPIERA
;)


Space


Antwort von Robert Blachucik:

Günter Hackel schrieb:
> Nomen Est Omen schrieb:
>
> ..
> ORA ET LABORA, NON RAUBKOPIERA
> ;)

er macht externe Sicherheitskopien, falls die Originale mal in einer
Feuersbrunst oder sonstwie, Sintflut, Steinschlag o.Ä. zerstört werden...

mfG
Robert


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Günter,

> Nomen Est Omen schrieb:
>
> ..
> ORA ET LABORA, NON RAUBKOPIERA
> ;)

trotz Smilie finde ich diese Unterstellung eine Frechheit weil
es Leute gibt, die das Ernst nehmen.
Wenn die FI zu bloed ist, Filme zu erstellen die auf allen Playern
laufen ist man leider all zu oft auf solche Massnahmen angewiesen.
Auch ich hatte vor 2 Wochen mal wieder eine DVD gekauft, die bei
meinen Kids an 2 Rechnern nicht laufen wollte, blieb mir also nichts
anderes uebrig als das Teil zu rippen dass man es ueberhaupt anschauen
konnte.
Ich nenne sowas Notwehr.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Günter Hackel:

Heinz Boehringer schrieb:
> Hallo Günter,
>
>> Nomen Est Omen schrieb:
>>
>> ..
>> ORA ET LABORA, NON RAUBKOPIERA
>> ;)
>
> trotz Smilie finde ich diese Unterstellung eine Frechheit weil
> es Leute gibt, die das Ernst nehmen.
> Wenn die FI zu bloed ist, Filme zu erstellen die auf allen Playern
> laufen ist man leider all zu oft auf solche Massnahmen angewiesen.
> Auch ich hatte vor 2 Wochen mal wieder eine DVD gekauft, die bei
> meinen Kids an 2 Rechnern nicht laufen wollte, blieb mir also nichts
> anderes uebrig als das Teil zu rippen dass man es ueberhaupt anschauen
> konnte.
> Ich nenne sowas Notwehr.

Jaja, IMO brauchen wir das ewige Thema nicht wieder aufrollen. Fakt ist,
das solche Software bei uns verboten ist und Gesetze ganz unabhängig von
deren Sinngehalt gültig sind solange sie nicht geändert oder abgeschafft
wurden. Letzteres ist wohl eher nicht zu erwarten weil bei uns im Lande
"alle Macht" nicht vom Volk, von der Regierung sowieso nicht, sondern
von Medien und dem Kapital ausgeht.
Lass ihn machen, was er mag, es sollte nur ein Wortspiel sein, dass
auf seinen "Namen" abzielte.
gh


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Heinz Boehringer schrieb:

>Hallo Günter,
>
>> Nomen Est Omen schrieb:
>>
>> ..
>> ORA ET LABORA, NON RAUBKOPIERA
>> ;)
>
>trotz Smilie finde ich diese Unterstellung eine Frechheit weil
>es Leute gibt, die das Ernst nehmen.
>Wenn die FI zu bloed ist, Filme zu erstellen die auf allen Playern
>laufen ist man leider all zu oft auf solche Massnahmen angewiesen.
>Auch ich hatte vor 2 Wochen mal wieder eine DVD gekauft, die bei
>meinen Kids an 2 Rechnern nicht laufen wollte, blieb mir also nichts
>anderes uebrig als das Teil zu rippen dass man es ueberhaupt anschauen
>konnte.
>Ich nenne sowas Notwehr.

Rechtlich ist die Umgehung eines Kopierschutzes nicht zulässig, selbst
wenn Du die DVD bereits gekauft hast. Ich hätte daraus die Konsequenz
gezogen, auf den Kauf der DVD zu verzichten. Auf den Kopierschutz muß
ja sichtbar hingewiesen werden.

Daß manche DVDs nicht am PC laufen ist der Zweck des Kopierschutzes
und hat mit der Blödheit der Filmindustrie nichts zu tun. Es bleibt
ihr überlassen, mit mehr oder weniger geeigneten Mitteln zu versuchen,
ihre Ware gegen Raubkopieren zu schützen. Uns als Kunden bleibt es
überlassen, diesen Ramsch nicht zu kaufen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Nomen Est Omen:

Detlef Wirsing schrieb:

> Rechtlich ist die Umgehung eines Kopierschutzes nicht
> zulässig, selbst wenn Du die DVD bereits gekauft hast.

Ich kopiere mir natürlich nur eigene DVDs die keinen
Kopierschutz, aber einen Raubkopier-Trailer haben! *g*


Space


Antwort von Günter Hackel:

Nomen Est Omen schrieb:
> Detlef Wirsing schrieb:
>
>> Rechtlich ist die Umgehung eines Kopierschutzes nicht
>> zulässig, selbst wenn Du die DVD bereits gekauft hast.
>
> Ich kopiere mir natürlich nur eigene DVDs die keinen
> Kopierschutz, aber einen Raubkopier-Trailer haben! *g*

Hallo
Hier in der NG spielt das keine so wichtige Rolle, hüte Dich aber
davor, unbedingt witzig sein zu wollen. Solche "witzigen" Bemerkungen
haben schon einigen viel Geld gekostet weil die Ermittler überhaupt kein
Humor haben und sowas dann u.U. als Eingeständnis gewertet wird. Völlig
egal, was Du für einen Absender angibst, ob Du mit Smileys im Dich wirft
oder wie breit du grinsen magst.
gh


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Günter Hackel maltreated the Keyboard with following:

>> Ich kopiere mir natürlich nur eigene DVDs die keinen
>> Kopierschutz, aber einen Raubkopier-Trailer haben! *g*

> Hier in der NG spielt das keine so wichtige Rolle, hüte
> Dich aber davor, unbedingt witzig sein zu wollen. Solche
> "witzigen" Bemerkungen haben schon einigen viel Geld
> gekostet weil die Ermittler überhaupt kein Humor haben
> und sowas dann u.U. als Eingeständnis gewertet wird.
> Völlig egal, was Du für einen Absender angibst, ob
> Du mit Smileys im Dich wirft oder wie breit du
> grinsen magst.

Wobei es in der Tat DVDs gibt, 'die keinen Kopierschutz',
nicht mal Macrovision oder CSS, haben und dennoch einen
Raubkopier-Trailer. Und sich diese für den Heimgebrauch
zu kopieren ist in der Tat legal. Was auch immer irgend
welche Maf^Windustrie dazu sagt.
--
ryl: G'Kar


Space



Space


Antwort von Nomen Est Omen:

Günter Hackel schrieb:

>> Ich kopiere mir natürlich nur eigene DVDs die keinen
>> Kopierschutz, aber einen Raubkopier-Trailer haben! *g*

> Hallo
> Hier in der NG spielt das keine so wichtige Rolle, hüte
> Dich aber davor, unbedingt witzig sein zu wollen. Solche
> "witzigen" Bemerkungen haben schon einigen viel Geld ge-
> kostet weil die Ermittler überhaupt kein Humor haben und
> sowas dann u.U. als Eingeständnis gewertet wird.

Wie soll denn das gehen? Das Raubkopieren ist ein Antrags-
delikt und wird bestimmt nicht verfolgt weil jemand meint,
dass man seine Filme kopiert haben könnte; sondern nur wenn
jemand weiß, dass das so ist und Indizien vorliegen.


Space


Antwort von Günter Hackel:

Nomen Est Omen schrieb:
> Günter Hackel schrieb:
>
>>> Ich kopiere mir natürlich nur eigene DVDs die keinen
>>> Kopierschutz, aber einen Raubkopier-Trailer haben! *g*
>
>> Hallo
>> Hier in der NG spielt das keine so wichtige Rolle, hüte
>> Dich aber davor, unbedingt witzig sein zu wollen. Solche
>> "witzigen" Bemerkungen haben schon einigen viel Geld ge-
>> kostet weil die Ermittler überhaupt kein Humor haben und
>> sowas dann u.U. als Eingeständnis gewertet wird.
>
> Wie soll denn das gehen? Das Raubkopieren ist ein Antrags-
> delikt und wird bestimmt nicht verfolgt weil jemand meint,
> dass man seine Filme kopiert haben könnte; sondern nur wenn
> jemand weiß, dass das so ist und Indizien vorliegen.

Hallo
muss man Dir die Welt erklären? Hast Du noch nichts von Abmahnfirmen
gehört, die früher gerne auf Jagd nach Schüler-Websites gingen auf denen
Diddl-Mäuse oder andere Cartoon-Figuren zu sehen waren. Hast Du noch nie
was von Gravenreuth gehört, der sich in Foren und Chats unter
wechselnden Identitäten als "cooler Raubkopierer" ausgab und dann die
Opfer, die sich offenbarten, anzeigte? Mensch, das sind alles alte Hüte.
Eine Zeit lang wurde das so intensiv betrieben, dass die Gerichte mit
den Verfahren nicht mehr nachkamen. Derzeit ist groß in Mode bei Ebay
die Leute anzuzeigen, die Waren bestimmter Marken verkaufen. Man
unterstellt ihnen zuerst kommerzielle Absichten und verklagt sie dann
wegen der Verwendung der geschützten Markennamen.
Fallensteller sind nicht die Ausnahme.
gh


Space


Antwort von Nomen Est Omen:

Günter Hackel schrieb:

> Hallo
> muss man Dir die Welt erklären?

Da bist Du bestimmt der letzte der das kann.

> Hast Du noch nichts von Abmahnfirmen gehört, die früher
> gerne auf Jagd nach Schüler-Websites gingen auf denen
> Diddl-Mäuse oder andere Cartoon-Figuren zu sehen waren.

Du spinnst dir ja einen Quatsch zusammen. Anhand dessen
was ich gesagt habe ist es rechtlich nicht möglich mich
zu belangen.

> Hast Du noch nie was von Gravenreuth gehört, der sich
> in Foren und Chats unter wechselnden Identitäten als
> "cooler Raubkopierer" ausgab ...

Du hast wenig Plan und viel Phantasie.

> ... und dann die Opfer, die sich offenbarten, anzeigte?

Dann schau dir mal die Fälle an. Da gab's hanfeste
Beweise, dass und was kopiert wurde.

> Derzeit ist groß in Mode bei Ebay die Leute anzuzeigen,
> die Waren bestimmter Marken verkaufen. ...

Inwiefern ist das jetzt für mich relevant?


Space


Antwort von Mirko Schuller:

Am Thu, 27 Mar 2008 23:58:28 0100 schrieb Nomen Est Omen:

> CloneDVD hängt sich an manchen DVDs auch mit einem "Oh
> No!" auf.
> Jetzt suche ich einen anderen Transcoder der es erlaubt
> ähnlich einfach wie mit CloneDVD solche Teile aus dem
> Inhalt zu entfernen.

Einen anderen Transcoder brauchst du nicht, aber einen anderen Ripper.
Es gibt bei DVDFab einen recht aktuellen Ripper als Freeware. Danm nit
Clone komprimieren ...


Space


Antwort von Günter Hackel:

Nomen Est Omen schrieb:
> Günter Hackel schrieb:
>
>> Hallo
>> muss man Dir die Welt erklären?
>
> Da bist Du bestimmt der letzte der das kann.
alles klar

PLONK


Space


Antwort von Nomen Est Omen:

Mirko Schuller schrieb:

> Einen anderen Transcoder brauchst du nicht, aber einen anderen Ripper.

Ne, ich brauch nen anderen Transcoder.

> Es gibt bei DVDFab einen recht aktuellen Ripper als Freeware.

Ich nutze den DVFFab HD Decrypter zum rippen.


Space


Antwort von Mirko Schuller:

Am Sat, 29 Mar 2008 11:02:18 0100 schrieb Nomen Est Omen:

>> Einen anderen Transcoder brauchst du nicht, aber einen anderen Ripper.
>
> Ne, ich brauch nen anderen Transcoder.

Dann nimm doch DVDFabPlatininum.

>> Es gibt bei DVDFab einen recht aktuellen Ripper als Freeware.
>
> Ich nutze den DVFFab HD Decrypter zum rippen.

Dann sollte aber bein CloneDVD kein " oh, no" kommen. Denn das macht er
nur, wenn nicht ordentlich gerippt wird.


Space


Antwort von Nomen Est Omen:

Mirko Schuller schrieb:

>>> Es gibt bei DVDFab einen recht aktuellen Ripper als Freeware.

>> Ich nutze den DVFFab HD Decrypter zum rippen.

> Dann sollte aber bein CloneDVD kein " oh, no" kommen.
> Denn das macht er nur, wenn nicht ordentlich gerippt wird.

Hm, das könnte sein, dass das an kaputten Strukturen der DVD
liegt die der Ripper nicht korrigiert. Kannst Du einen anderen
guten Ripper empfehlen der mehr als nur CSS aushebeln kann?



Space


Antwort von Mirko Schuller:

Am Sun, 30 Mar 2008 18:38:02 0200 schrieb Nomen Est Omen:

> Hm, das könnte sein, dass das an kaputten Strukturen der DVD
> liegt die der Ripper nicht korrigiert. Kannst Du einen anderen
> guten Ripper empfehlen der mehr als nur CSS aushebeln kann?

" Ich nutze den DVFFab HD Decrypter zum rippen."

Die neueste Version?


Space



Space


Antwort von Nomen Est Omen:

Mirko Schuller schrieb:

> "Ich nutze den DVFFab HD Decrypter zum rippen."
> Die neueste Version?

Ne, die neueste von DVDFab Platinum. *ggg*


Space


Antwort von Mirko Schuller:

Am Mon, 31 Mar 2008 09:24:38 0200 schrieb Mark Burger:

> Wobei ich
> allerdings kein Argument kenne, warum CloneDVD DVD Shrink vorzuziehen wäre.

Shrink rippt auch nicht so gut.
Bei einem Sempron 2400 ist CloneDVD ca 3x so schnell wie Shrink(;Einstellung
normale Qualität).


Space


Antwort von Mirko Schuller:

Am Sun, 30 Mar 2008 22:48:36 0200 schrieb Nomen Est Omen:

> Ne, die neueste von DVDFab Platinum. *ggg*

Also alle Probleme beseitigt, oder doch nicht? Rein subjektiv scheint die
Komprimierung bei Clone weniger Qualitätsverluste zu haben.


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Mirko Schuller schrieb:

[...]
>Shrink rippt auch nicht so gut.
>Bei einem Sempron 2400 ist CloneDVD ca 3x so schnell wie Shrink(;Einstellung
>normale Qualität).

Was hat Geschwindigkeit mit Qualität zu tun?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Mirko Schuller:

Am Mon, 31 Mar 2008 13:23:51 0200 schrieb Detlef Wirsing:

> Was hat Geschwindigkeit mit Qualität zu tun?

Shrink hat zwei Qualitätseinstellungen. Bei Deep Analysis braucht das
Programm erheblich länger(;zwei Durchgänge), die Qualität soll dadurch
besser werden.


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Mirko Schuller schrieb:

>Am Mon, 31 Mar 2008 13:23:51 0200 schrieb Detlef Wirsing:
>
>> Was hat Geschwindigkeit mit Qualität zu tun?
>
>Shrink hat zwei Qualitätseinstellungen. Bei Deep Analysis braucht das
>Programm erheblich länger(;zwei Durchgänge), die Qualität soll dadurch
>besser werden.

Das meinte ich. Wenn man das noch nicht ausprobiert hat, sollte man
mit Beurteilungen vorsichtig sein. Die Voreinstellung, also 2-pass
(;deep analysis) und Filterung (;error compensation - sharp) ist ganz
ausgezeichnet. Wenn es einem nur um die Bearbeitungszeit geht, ist
Qualität offensichtlich nicht der Maßstab.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Mirko Schuller:

Am Mon, 31 Mar 2008 22:58:42 0200 schrieb Detlef Wirsing:

> Wenn es einem nur um die Bearbeitungszeit geht, ist
> Qualität offensichtlich nicht der Maßstab.

Ist ja so nie gesagt worden. In manchen Foren kann man lesen, dass kein
Unterschied beim Shrink zwischen den beiden Qualitätsstufen besteht.
Ich konnte bislang keinen Unterschied zwischen ClonDVD und Shrink
feststellen(;in Tests konnte man allerdings anderes lesen) - insofern ist
die Geschwindigkeit für mich schon entscheidend.


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Mark Burger schrieb:

>Detlef Wirsing schrieb:
>
>> Die Voreinstellung, also 2-pass (;deep analysis) und Filterung
>> (;error compensation - sharp) ist ganz ausgezeichnet.
>
>Die Voreinstellung ist 1-pass, Deep Analysis muß man manuell auswählen.

Das war bei mir nicht so. Kann es sein, daß DVD Shrink sich die
Einstellungen irgendwo ablegt, auch wenn es deinstalliert wird?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Mirko Schuller:

Am Thu, 3 Apr 2008 08:25:12 0200 schrieb Mark Burger:

>> Shrink rippt auch nicht so gut.
>
> Shrink *kodiert* nicht schlechter als andere, im Gegenteil.

Da kann ich dir nur zustimmen, ist halt nur ziemlich langsam, und im
Bereich Rippen sind eben andere vorn.


Space



Space


Antwort von Mirko Schuller:

Am Fri, 4 Apr 2008 08:14:57 0200 schrieb Mark Burger:

> Zwangsläufig, da Shrink nicht mehr weiterentwickelt wird.

Shrink ist weiterentwickelt worden, bei Nero ...


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Mark Burger schrieb:

>Detlef Wirsing schrieb:
>
>> Das war bei mir nicht so. Kann es sein, daß DVD Shrink sich die
>> Einstellungen irgendwo ablegt, auch wenn es deinstalliert wird?
>
>Wenn es deinstalliert ist, sollte im der key
>
>hkey current user SoftwareDVD Shrink
>
>nicht mehr da sein. Ist der weg und man installiert neu, ist Deep Analysis
>abgewählt, auch bei der deutschen Version.

Dann muß ich beim letzten Update einfach drüberinstalliert haben, oder
ich habe es falsch in Erinnerung. Danke für die Aufklärung.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hedge Update, und EditReady Transcoder bekommt erweiterten RAW-Support
Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe
Kombigeraet SAT-Receiver + Festplattenrecorder + DVD-Player gesucht
DVD-Programm gesucht
Videoprogramm gesucht (DVD Erstellung) für Anfänger
Firmwareupdate DVD-Player Panasonic S31 gesucht
DVD Recorder für VHS Überspielung gesucht
Leiser DVD-Rekorder gesucht
DVD-Undelete-Software für Windows gesucht
Vergleich DVD-Authoring (War: Authoring-Programm (all in one) gesucht) -- sehr lang!
Freeware DVD-Player mit automatischer Schnappschussfunktion gesucht
Gesucht: DVD-Player mit USB-Anschluss
Tool zum Erstellen von Video-DVD gesucht
DVD-HDD-Rekorder mit LAN Anschluss gesucht
Einfach Software zum DVD erstellen - Empfehlungen gesucht
Filmkomponist oder Sounddesigner gesucht?
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Cutter für Youtube Projekt gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash