Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DVD Studio Pro Textverarbeitung ?



Frage von Jennes:


Hallo!
Eigentlich eine völlig banale Frage, nur bereitet sie mir einige Probleme.
Klicke ich in einem normalen Menü doppelt, kann ich normalen Text eingeben, kein Button eine Aktionen. Dann ist es auch kein Problem, den Text dort zu positionieren, wo ich das gerne hätte.
Nur wenn ich per Copy&Paste einen größeren Text aus Word einfüge, ist der Textrahmen generell über die volle Breite des Fensters und lässt sich auch nicht verkleinern. Das hat zur Folge, dass ich den Text nur vertikal verschieben kann. Mit "linksbündig" "zentriert" und "rechtsbündig" kann ich zwar den Text horizontal verschieben, aber ich will den Rahmen dort hin setzen können, wo er dann stehen soll.
Was muss ich denn da umstellen?
Danke schonmal!

Space


Antwort von Jennes:

hat keiner eine idee? Oder hab ich die Frage unverständlich formuliert?

Space


Antwort von Axel:

Weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Wenn du den Text aus Word ins Menufenster kopiert hast, hast du auch die Word-Formatierung mitkopiert. Du kannst nun mit der Tastatur Änderungen vornehmen, auch Absätze, etc., aber leider streckt sich auch neutral formatierter Text auf die ganze Menu-Bildbreite. Du musst also lange Satzzeilen solange mit der Umschalttaste teilen, bis die seitlichen Anfasser nicht mehr ausserhalb des Bildes sind. Danach kannst du den Text verschieben.

Das ist nicht komfortabel, da gebe ich dir Recht.

Direktes Schreiben in DSP geht besser. Word ist nicht gedacht, um Textvorlagen für DSP herzustellen.

Auch Photoshop ist ein guter Layouter. Pal-Voreinstellung, Textrahmen ziehen, Text reinkopieren, Rahmen anpassen. Natürlich importierst du dann keinen Text mehr, sondern eine Bitmap-Grafik.

Vielleicht weiß sonst jemand, ob man in DSP Textrahmen ziehen kann. Ich glaube, es geht nicht, weil das Handbuch nichts darüber sagt.

Space


Antwort von Jennes:

ja vielen Dank schonmal. Ich glaube du hast erfasst, was ich möchte.
Nun habe ich halt ein Projekt, über 50 Clips sind in die Menüstruktur einzubinden und jeder Clip soll ein eigenes Infomenü mit Textinformationen bekommen. Die Texte habe ich im Word, nun muss ich sie irgendwie in DSP bekommen...
Photoshop ist da ja fast noch umständlicher, als die Texte per Hand abzutippen...

Es gibt also kein geeignetes Programm, mit dem man Textvorlagen für DSP erstellen kann?
Ich werde weiter probieren, aber wenn jemand Tips geben kann, wäre ich sehr dankbar!

Space


Antwort von Axel:

Photoshop ist da ja fast noch umständlicher, als die Texte per Hand abzutippen...

Es gibt also kein geeignetes Programm, mit dem man Textvorlagen für DSP erstellen kann? Das sehe ich anders. Da es um ein gutes Layout für ein Info-Menu geht, muss der Text so formatiert sein, dass er gut in den titelsicheren Rahmen passt. Photoshop bietet die Pal-Vorlage mit Anzeige für Titelsicheren Bereich: 3 Klicks, um dahin zu kommen.
Der Textrahmen, der genau in den Bereich passt: Klicken, Ziehen, Loslassen. Dasselbe, um den Textabschnitt in Word zu markieren. Kopieren, Einfügen, Sichern als = Tafel 1.

Maximal 30 Sekunden für die erste Tafel. So etwas ginge mit Quark oder einem anderen, auf Textlayout spezialisierten Programm nicht schneller. Dass der Text gerastert wird, ist nur angemessen, schließlich soll er pixelbasiert dargestellt werden. Bei 50 (!) Menutafeln sicherlich eine Arbeit für eine Sekretärin. Aber für jede weitere Tafel geht die Arbeit noch schneller: Text von Tafel eins markieren, mit Rückschrittaste löschen, neuen Text reinkopieren, Sichern unter: Tafel 2.
10 Sekunden.

Ich bin auch etwas enttäuscht über die mangelnden Editierfunktionen von DSP in Bezug auf Text. Das wird im Handbuch aber auch immer betont: Für grafische Vorlagen braucht man Photoshop. Interessant, oder, dass ein Apple-Programm sich als siamesischen Zwilling eines Konkurrenzprodukts präsentiert, dabei gibt es doch ... (wie heißt noch gleich das Apple-Pendant zu Photoshop?). Only the brave ...
Beide Programme (und zusätzlich auch Word) können parallel geöffnet bleiben (und alle anderen auch, seit Intel bin ich zu faul, um zu quitten).

Space


Antwort von Jennes:

ich werde es so probieren, vielen Dank!
Nur wenn ich in DSP immer direkt Text eingegeben habe, war der immer schön scharf und flimmerte nicht, ich hoffe, dass wenn ich das als Grafik von Photoshop importiere, dass es so bleibt....

Welche Auflösung meinst du, sollte ich nehmen? wie viel dpi? eigentl. müssten doch 72 reichen oder?

Space


Antwort von Axel:

Nur wenn ich in DSP immer direkt Text eingegeben habe, war der immer schön scharf und flimmerte nicht, ich hoffe, dass wenn ich das als Grafik von Photoshop importiere, dass es so bleibt.... Das mit unscharfem Text und Flimmern begreife ich nicht. Alles, was nicht in der korrekten Größe oder Auflösung importiert wird, leidet natürlich. Nicht nur die Darstellung in der Vorschau wird dann schlechter. Das ist ja auch so mit den "Apple-Tasten". Die werden immer brav auf die Größe deines Hotspots skaliert, darum sehen sie so bescheiden aus. Das gilt auch für die Button-Overlay-Maske Technik. Welche Auflösung meinst du, sollte ich nehmen? wie viel dpi? eigentl. müssten doch 72 reichen oder? Ja. Du nimmst einfach Datei >Neu >Vorgabe >Pal mit Hilfslinien (auch für Subpictures). Mach den Hintergrund auch in Photoshop, importiere die gesamte Datei "Tafel 1" usw.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
DVD Lab Pro
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash