Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD-Recorder Output zu .avi



Frage von Thomas:


Hallo,

über einen Freund habe ich ein VHS-Band mittels DVD-Recorder (Pioneer 5100) auf eine DVD sichern lassen. Als Format hat er den Video-Modus (also nicht den VR-Modus) gewählt, so dass ich jetzt eine ganz normale DVD habe. Den Inhalt des jetzt digitalisierten VHS-Bandes will ich jetzt noch vertonen. Dazu müsste die DVD als avi-Datei auf meine Festplatte, damit ich diese in mein Video-Schnitt Programm einlesen kann (Studio 8).
Wie bekomme ich das hin??

Ich habe es mit Movie Jack 3.5 versucht, und hatte danach 42 verschiedene Dateien mit jeweils ca. 2 GB!??! (aufs Byte gleich groß)

Vielen Dank für die Antworten,

Thomas



Space


Antwort von Stefan:

Thomas,

dass es soviele und so fette Dateien geworden sind, deutet darauf hin, dass entweder kein oder ein ungünstiger Videocodec (Kompressor) in Moviejack eingestellt wurde. Wenn Du die Daten mit einem besseren Kompressor (Codec) komprimierst, werden sie kleiner.

Im Prinzip machst Du zumindest teilweise sowas wie die bösen DVD-auf-CD-Runterfummler. Die setzen dafür Tools wie Moviejack oder DVD2AVI ein. Tutorials/Guides/Anleitungen etc. dafür gibt es zuhauf im Netz z.B. auf http://www.doom9.org" Und weil Du ja eigenes Material bearbeiten willst, sehe ich auch kein Problem Dir dazu was zu empfehlen.

Was ist eigentlich Dein Zielformat? Wenn Du bei DVD bleiben willst, ist der Umweg über AVI ungünstig, weil ein zweifaches Reencoding die Bildqualität nicht unbedingt hebt. Es gäbe da einen Weg über das Demuxen der DVD Daten (Trennen Video und Audio) und das Zusammenführen (Muxen) von alten Video und neuem Audio. Ein Tool hierfür ist TMPGEnc.

Mich wundert auch, dass Studio8 die DVD Daten nicht einlesen kann. Hast Du mal probiert die VOB Dateien in MPG Dateien umzubenennen und zu laden?

Viel Glück
Stefan


Space


Antwort von Thomas:

DANKE!

Ich habs jetzt. Mit TMPG habe ich die Audio-Spur De-Mulitplext. Die dadurch erhaltene .ac3 (Dolby) Datei habe ich dann mit BeSweet in .wav umgewandelt.
Jetzt klappt alles wunderbar.

Danke für die Tips, frohe Festtage,

Gruß Thomas



Space


Antwort von Stefan:

Was für eine Audiospur ist es denn?

Prinzipiell können auf einer DVD linearer PCM Ton, MPEG1 Layer II Ton und/oder Dolby Digital codierter Ton (in verschiedenen Varianten) sein. Der DVD-Player müsste beim Drücken der Tonumschalttaste (Audio) was darüber melden.

Wenn Studio8 mit dem vorhandenen Format Beschränkungen hat, kannst Du noch die aus dem MPG Video demuxte Audiospur nach WAV wandeln, speichern und als Audiospur in Studio8 einlesen. Dazu kannst Du die Freeware VirtualDubMod oder die MPEG2/AC3-modifizierte Virtualdub Version ( http://virtualdub.everwicked.com" ) verwenden.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Thomas:

Guten Morgen!

Wenn ich die Datei in .mpg umbenenne kann ich sie mit WinDVD auch gut abspielen (mit Ton), auch Studio 8 kann sie einlesen, jedoch ohne Ton!!!
Es wäre natürlich besser, wenn ich nicht einmal im Kreis rumcoden müsste. Dazu müsste Studio 8 nur noch die Audiospur mit einlesen, dann wäre ich ja schon fertig und glücklich.

Das Zielformat sollte wieder eine DVD sein.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


avi-daten vom videorecorder zu groß
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Audiointerface für Premiere Pro - 5.1 Output
Neue Firmware 2.0 für Panasonic GH5S bringt 4K RAW Output per HDMI und besseren Autofokus
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
GH5s stürzt ab mit ProRes RAW Output und DJI Ronin
HDMI output z.B. bei der Lumix S5
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Anamorph bei 4:3 Output
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash