Infoseite // DVD-RAM auf Standalone?



Frage von Jörg Tewes:


Hey Phreaks

Ich habe eine Anfrage an Panasonic gestellt ob DVD-RAM mit DVD-Video
Inhalten auf deren DVD-Recordern abspielbar seien. Ich schrieb
zusätzlich noch von auf dem PC geautorten DVD-Video Inhalten.

Daraufhin kam die Antwort, das die DVD-RAM dem DVD-RAM Video Standard
erstellt werden muß.

Die DVD-RAM muß .vro, .buf oder .ifo Dateien enthalten damit sie
wiedergegeben werden kann.

Dazu ne Frage, gibts nen Unterschied zwischen dem DVD-Video Standard
und dem DVD-RAM Video Standard? Auf einer normalen DVD Video sind doch
auch .ifo und .buf Dateien enthalten.

Ich hatte schon mal gegoogelt allerdings nichts gefunden. Jemand ne
Ahnung ob damit dasgleiche gemeint ist?

Und Tschüss Jörg

--
[] Sicherheitslücke in FTP-Server für Linux
http://www.heise.de/newsticker/data/odi-29.11.01-000
Ein Fehler in dem FTP-Daemon WU-FTP beschert den meisten
unter Linux laufenden FTP-Servern eine neue Sicherheitslücke.


Space


Antwort von Joachim Bussmann:

Jörg Tewes schrieb:

> Die DVD-RAM muß .vro, .buf oder .ifo Dateien enthalten
> damit sie wiedergegeben werden kann.
>
> Dazu ne Frage, gibts nen Unterschied zwischen dem DVD-Video
> Standard und dem DVD-RAM Video Standard? Auf einer normalen
> DVD Video sind doch auch .ifo und .buf Dateien enthalten.

Mindestens ein Unterschied ist augenfällig: Während die .VOBs
jeweils auf 1GB-Blöcke begrenzt sind, sind die .VRO-Dateien
nicht geteilt, also im Extremfall 4,7GB groß. .ifo und .buf
werden dementsprechend andere Inhalte haben

Gruß
Joachim


Space


Antwort von Jörg Tewes:

Montag, 09.08.04 Joachim Bussmann schrub...

Hi!

> Jörg Tewes schrieb:

>> Die DVD-RAM muß .vro, .buf oder .ifo Dateien enthalten
>> damit sie wiedergegeben werden kann.

>> Dazu ne Frage, gibts nen Unterschied zwischen dem DVD-Video
>> Standard und dem DVD-RAM Video Standard? Auf einer normalen
>> DVD Video sind doch auch .ifo und .buf Dateien enthalten.

> Mindestens ein Unterschied ist augenfällig: Während die .VOBs
> jeweils auf 1GB-Blöcke begrenzt sind, sind die .VRO-Dateien
> nicht geteilt, also im Extremfall 4,7GB groß. .ifo und .buf
> werden dementsprechend andere Inhalte haben

Die VOBs müssen nicht in 1 Gbyte Dateien aufgeteilt werden. Das wird
meines Wissens nur wegen der Dateisysteme gemacht. Kann man auch bei
den meisten Authoring Programmen abhaken die Aufteilung.

Und Tschüss Jörg

--
"I don't trust telepaths. Never have, never will."
(;Garibaldi, "The Gathering")


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
DJI Zenmuse X5 als Standalone-Kamera?
Endlich DJI Lidar als Standalone
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
G-Skill RAM goes Bling
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
DDR5 RAM-Riegel mit 48 und 24 GByte
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
RAM-Speicherpreise - Talsohle erreicht?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash