Infoseite // DVD-Problem nach streamen



Frage von Volker Scherf:


Hallo alle zusammen!
Erst mal allen noch ein gesunden neues Jahr.
Also, ich hab mir mehrere Filme mit Jack the Grabber gestreamt und auch
schon erfolgreich damit eine DVD erstellt bei denen die Auflösung 720x576
DVD-Konform ist.
Jedoch gibt es Probleme bei Filmen, welche in SVCD-Auflösung ausgestrahlt
werden (;480x576).
Bei diesen Filmen zeigt mir mein DVD-Player (;Toshiba SD 220E) das Bild nach
rechts versetzt an, d.h., das Stück was rechts fehlt wird links angezeigt.
Ich hab nun schon versucht mit DVD-Patcher das Problem in den Griff zu
bekommen, aber leider kein Erfolg.
Statt schlimmer wird´s schlechter. :(;
SVCD´s als solche, gibt der DVD-Player problemlos wieder. Also muss es doch
funktionieren.

Die einzige Möglichkeit, welch mir einfällt wäre, den Film in einer neuen
Auflösung komplett zu encoden.
Aber ich denke, da hab ich da leidet dann die Qualität des Filmes, oder
liege ich da falsch?

Weder bei http://www.dvd-tipps-tricks.de , http://german.doom9.org oder
sonst wo bei Google bin ich richtig fündig geworden.
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen.

Danke schon mal
Volker



Space


Antwort von Rainer Ostmann:

"Volker Scherf" schrieb

> Also, ich hab mir mehrere Filme mit Jack the Grabber gestreamt und auch schon erfolgreich damit eine DVD erstellt bei denen die
> Auflösung 720x576 DVD-Konform ist.

Mit welchem Programm?

> Jedoch gibt es Probleme bei Filmen, welche in SVCD-Auflösung ausgestrahlt werden (;480x576).
> Bei diesen Filmen zeigt mir mein DVD-Player (;Toshiba SD 220E) das Bild nach rechts versetzt an, d.h., das Stück was rechts fehlt
> wird links angezeigt. Ich hab nun schon versucht mit DVD-Patcher das Problem in den Griff zu bekommen, aber leider kein Erfolg.

Gerade hier sollten wir wissen, mit welchen Mitteln Du versuchst,
eine DVD zu erstellen.

> Die einzige Möglichkeit, welch mir einfällt wäre, den Film in einer neuen Auflösung komplett zu encoden.
> Aber ich denke, da hab ich da leidet dann die Qualität des Filmes, oder liege ich da falsch?

Nee, das ist schon richtig. Nimm die richtigen Programme.

Was für einen Stream erhältst Du mit "JackThe Grapper"?
(;TS, PS, Video/Audio getrennt,...)

Normalerweise wird es ein TS-Stream sein. Mit ProjektX und
IfoEdit solltest Du zum Erfolg kommen. Du müsstest uns schon
genauer informieren, was Du eigentlich genau mit welchen Pro-
grammen zu erreichen versuchst.

--
Gruß, Rainer

Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)



Space


Antwort von Alfred Slotosch:

Volker Scherf schrieb:

> Jedoch gibt es Probleme bei Filmen, welche in SVCD-Auflösung ausgestrahlt
> werden (;480x576).

Vermutlich kann dein Authoringprogramm nichts mit dieser Auflösung anfangen.
Probier mal GFD und gut ist es. Von Tele5, das in dieser Auflösung sendet
habe ich damit einwandfreie DVD-Video's erstellt. Die Bilder im
Originalstream und in der in GFD eingelesenen Mpeg2 Datei wurden noch vom
Mediaplayer verzerrt dargestellt.

Alfred



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Volker Scherf schrieb:
> Jedoch gibt es Probleme bei Filmen, welche in SVCD-Auflösung ausgestrahlt
> werden (;480x576).
> Bei diesen Filmen zeigt mir mein DVD-Player (;Toshiba SD 220E) das Bild nach
> rechts versetzt an, d.h., das Stück was rechts fehlt wird links angezeigt.
> Ich hab nun schon versucht mit DVD-Patcher das Problem in den Griff zu
> bekommen, aber leider kein Erfolg.
> Statt schlimmer wird´s schlechter. :(;
> SVCD´s als solche, gibt der DVD-Player problemlos wieder. Also muss es doch
> funktionieren.

Nein, muß es eben nicht. Es gibt Player, die die DVD-Vorschriften ganz
eng auslegen und mit jedem "nichtkonformen" Stream Müll bauen. Deiner
gehört offenbar dazu.

> Die einzige Möglichkeit, welch mir einfällt wäre, den Film in einer neuen
> Auflösung komplett zu encoden.

Oder einen anderen Player zu kaufen. Mein 70-Euro-RedStar (;zwei Jahre
alt) hat mit 480er oder gar 528er (;MTV!) DVDs gar keine Probleme.

> Aber ich denke, da hab ich da leidet dann die Qualität des Filmes, oder
> liege ich da falsch?

Jede Re-Encodierung vermindert die Qualität.

Gruß,
Alan

PS:

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Birger Jesch:


"Volker Scherf" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo alle zusammen!
> Erst mal allen noch ein gesunden neues Jahr.

Dito

> Jedoch gibt es Probleme bei Filmen, welche in SVCD-Auflösung ausgestrahlt
> werden (;480x576).
> Bei diesen Filmen zeigt mir mein DVD-Player (;Toshiba SD 220E) das Bild nach
> rechts versetzt an, d.h., das Stück was rechts fehlt wird links angezeigt.
> Ich hab nun schon versucht mit DVD-Patcher das Problem in den Griff zu
> bekommen, aber leider kein Erfolg.
> Statt schlimmer wird´s schlechter. :(;
> SVCD´s als solche, gibt der DVD-Player problemlos wieder. Also muss es doch
> funktionieren.
>
> Die einzige Möglichkeit, welch mir einfällt wäre, den Film in einer neuen
> Auflösung komplett zu encoden.
> Aber ich denke, da hab ich da leidet dann die Qualität des Filmes, oder
> liege ich da falsch?

Zum einen vermindert ein Reencoding die Qualitaet (;sagten aber schon andere),
zum anderen besteht die Moeglichkeit, SVCD-Aufloesungen auch als SVCD zu
erstellen. Zwar wird beim DVB-Material die fuer SVCD maximale Bitrate
(;sicherlich) ueberschritten, aber vieleicht kommt dein Player damit klar. Zumindest
umgehst Du ein Reencoding und verlierst damit keine Qualitaet. Um ein Splitten
auf mehrere CDs (;!) wirst Du aber bei laengeren Geschichten nicht herum-
kommen, SVCD auf DVD-Medien werden wohl nicht funktionieren.

Birger
>
> Danke schon mal
> Volker
>
>



Space


Antwort von Volker Scherf:

Hallo, und danke erst mal für die vielen Antworten.

Also:
Jack der Gräber liefert Audio/Video getrennt an.
Danach schneide ich mit Cuttermaran das unnötige raus.
Die 480er Auflösung stammte bisher meistens von SciFi.
Als DVD-Programm hab ich zur Zeit (;und das noch 25x) die Trialversion von
DVD-Lab.
Damit komme ich eigentlich ganz gut zurecht, die Überlegung zum Kauf steht
evtl. an

@Alfred: was ist GFD (;??)

Zu meinem DVD-Player folgendes:
Lt. Beschreibung sollte er nur DVD-R wiedergeben.
Nach einem "gewagten" Versuch stellte sich heraus, dass er auch DWD R, und
DVD -RW wiedergibt.
Aber ich denke, dass die Hoffnung wohl etwas zu hoch gesteckt ist, wenn ich
jetzt darauf Rückschlüsse auf die Konformität schließen will.
:-|

>"Alan Tiedemann" schrieb...

> Oder einen anderen Player zu kaufen. Mein 70-Euro-RedStar (;zwei Jahre
> alt) hat mit 480er oder gar 528er (;MTV!) DVDs gar keine Probleme.
>
Jaja! Das war auch schon eine Idee. Doch ist diese noch nicht ganz
WAF-Konform, da ja schon ein "funktionierender" da steht.
Mal sehen wenn ich demnächst mit der Ausrede komme, dass ich zu viele
Rohlinge bei Fehlversuchen verbruzel.
;)
Gibt es eigentlich DVD-Player, welche MP3-DVDs und MPG-DVD mit AC3 Ton
wiedergeben?
Da kann ich mir den ganzen Kram dann sparen.
Ich habe gehört und gelesen, die Player von Yamadawa oder Yamakawa oder wie
auch immer sollen ganz gut sein.
Für eine Empfehlung bin ich immer offen!

>> Aber ich denke, da hab ich da leidet dann die Qualität des Filmes, oder
>> liege ich da falsch?
>
> Jede Re-Encodierung vermindert die Qualität.
>
> Gruß,
> Alan
>
> PS:
>
Ooch menno, da war doch nur das eine in "SVCD´s"

Danke
Volker



Space


Antwort von Alfred Slotosch:

Volker Scherf schrieb:

>
> @Alfred: was ist GFD (;??)
>
siehe
http://www.videohelp.com/~gfd/GUI DVDauthor 01.html

Ich nehme mit Hauppauge DEC3000 auf und demultiplexe mit Project X und
benutze Cuttermaran zum Schneiden.

Alfred



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Umfrage: Bist du schon am Live-streamen?
Seinen Film in Eigenregie Streamen / Auswerten
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
Streamen mit Atomos: Cloud Studio ist live, die Connect-Hardware verfügbar
Sony alpha 6100 zum streamen schaltet immer ab
S-VHS nach Video-DVD
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash