Frage von nick, der:Guten Tag,
wir veröffendlichen nun endlich unsere erste DVD. Das Menu ist erfolgreich fertiggestellt. Die Filme warten bloß noch darauf codiert zu werden und auch sonst steht nichts im wege. Allerdings macht man sich bei der ersten Publikation natürlich sorgen um die Kompabilität. Man sollte denken, dass dies nach Jahren der Existenz der DVD, ein abgekautes Thema ist und man schnell auf die häufigen Fehler stößt, die man umgehen sollte. Leider war dem nicht so und nun stehen wir da ohne Erfahrung.
Unsere speziefischen Fragen, liegen vorallem in den möglichen Bitraten und der Framesteuerung, da diese ja nun in Compressor frei definierbar sind. Kann man da die Regler bedenkenlos nach ganz rechts ziehen wenn es der Speicherplatz erlaubt? Compressor stoppt den Regler ja eigenständig... Absicht? Wo liegen Grenzen, die eine höchstmögliche kompabilität zusichern?
Wie kann man auf Erfahrung anderer Zugriff bekommen? Gibt es Literatur? Wir sind Autodidakten und würden uns auch gerne selbst alles anlesen, wenn es nötig ist. Wir brauchen ja keine allumfassende Lösung oder Antworten die sagen, dass es keine allumfassende Lösung gibt - bloß wir haben irgendwie nichtmal einen Ansatz.
Zur DVD: Wahrscheinlich DVD9 in 1000er Auflage gepresst. Von EDC, die wirklich große Kunden haben und bestimmt ganz Niedersachsen mit Videospielen und DVDs beliefern. Also liegt die große lasst auf uns.
Vielleicht hilft uns ja jemand.
--------------
www.amano-kunst.de
Antwort von Anonymous:
Zum Thema DVD Pressen lassen gibt hier bereits eine Threads, das gleiche zu DVD9 - kommt mehr oder weniger drauf an in welcher Form Du die Daten liefern musst, gut wäre ein DVD-Image, oder gar ein Band.
Selber gebrannte und dann im Presswerk kopiert halte ich nicht unberdingt für die beste Lösung.
Antwort von nick, der:
öhm wie muss ich denn da suchen? irgendwie bekomme ich keine sinnvollen ergebnisse. Ob bei Google oder bei der Forumsuche. Wie gesagt Literatur wäre auch schon ein Anfang.
Antwort von Anonymous:
Könnte es sein dass ein Thead "Presswerk" von Dir selber ist
Antwort von nick, der:
Öhm unsere Fragen beziehen sich auf das Authoring nicht auf die Abgabe. Wie sie die Daten haben möchten werden sie sicher wissen und uns auch mitteilen. Uns geht es um Erfahrungen mit Bitraten usw. Ob diese die Kompabilität beeinrächtigen. Wie ich das aus Informationen von Google rauslesen konnte, scheint vorrangig das Programm und die Mux Engine für die Kompabilität verantwortlich zu sein. Welche Audioformate höchste Kompabilität haben, steht in der Anleitung von DVD Studio. Außerdem steht dort, dass das hochregeln der Bitrate nur gering etwas an der Qualität verändert, da sowieso nur die höchst gebrauchte Bitrate verwendet wird. Aber wie kann man da sicher sein? Uns fehlen Erfahrungswerte. Theoretisch würde ich jetzt sagen, die Qualität erstmal sogut es geht und dann nach hinten vorarbeiten bis alles drauf passt. Aber vielleicht sind gewisse werte für manche player zu hoch ...? DVD Studio Pro hat ja nun einen sehr guten Ruf wenn es um kompabilität geht. Eigendlich überprüft er das ganze Authoring beim fertigstellen ja auch. Aber wir brauchen sicherheit!
 |
Antwort von Anonymous:
Aber wir brauchen sicherheit!
Dann gib es zum Profi.
Antwort von PowerMac:
Ganz einfach:
Der neueste Compressor ist ziemlich gut. VBR macht taugliche Resultate. Maximal 8 MBit/s für Video, dazu 192 KBit/s Dolby Digital. Fertig - Kompatibilität erfüllt. DVD vorher auf nem Dutzend Playern testen. Dann klappt alles.
Antwort von nick, der:
Aber wir brauchen sicherheit!
Dann gib es zum Profi.
Ich werd selber Profi und geb es zu mir. =_o
Vielen Dank Powermac! das bestätigt einen Link, den ich dann doch noch nach einem Tag suche gefunden habe.
http://lern.hfbk-hamburg.de/dvdtutorial ... erung.html