Infoseite // DVD Authoring Software ohne Neukomprimierung des MPEG2 streams?



Frage von Roland Schweiger:


Meine bisheringen Erfahrungen mit Videobearbeitung waren hauptsächlich =
mit
miniDV; solche Dateien lassen sich gut bearbeiten und erst zum Schluß =
in MPEG-II komprimieren,
wenn man sie in ein DVD-fähiges Format bringen will.

Nun stehe ich erstmals vor einem ganz anderen Problem.
Ich habe mit einem USB Video Grabber eine 3-stündige VHS Cassette =
"gegrabbt" und
dieser Grabber macht (;wahrscheinlich hardware-mäßig) automatisch =
eine DVD-fähige
MPEG-II Datei, 720x576, 25 fps / PAL.
Die Datei hat entsprechend ca. 8 GB.

Das typische analoge "Farb Rauschen" ist zu sehen aber den Umständen
entsprechend ist die Datei gut, sie soll ohne noch mehr Verlust zu =
erleiden,
auf zwei DVDs gebracht werden.

Klingt einfach und ich habe mehreres zur Auswahl:
PinnacleStudio, Ulead Media Studio, TMPEG DVD Author.....

Das Problem - die gängigen Schnittprogramme machen offenbar allesamt =
eine Video-Neukodierung,
als letzten Schritt. Das ist problematisch weil ja weiterer Verlust =
entsteht.

Die Frage also -
ich brauche offenbar eine relativ simple DVD Authoring Software die =
einfachen Schnitt
(;das Rausschneiden von Szenen zB) erlaubt, und zum Schluß den mpeg-II =
Strom zu
VOB Dateien macht, mit DVD Menü und co.
ABER OHNE NOCHMAL DEN VIDEO CODEC ZU BEMÜHEN also
ohne das Video neu zu berechnen....

Ist das überhaupt sinnvoll möglich?

Wenn jemand Erfahrung mit genau diesem Problem hat,
bitte melden. :-)
Oder gibt's noch eine andere Möglichkeit. ZB die 8GB große Datei in =
3 Dateien zerschneiden
und etwa mit TMPEGEnc DVD Author einzeln authorisieren, was allerdings =
langwierig ist...

lg
und Frohes Neues Jahr nachträglich noch an alle!

Roland Schweiger








Space


Antwort von crasho:

Roland Schweiger wrote:
> Meine bisheringen Erfahrungen mit Videobearbeitung waren hauptsächlich mit
> miniDV; solche Dateien lassen sich gut bearbeiten und erst zum Schluß in MPEG-II komprimieren,
> wenn man sie in ein DVD-fähiges Format bringen will.
>
> Nun stehe ich erstmals vor einem ganz anderen Problem.
> Ich habe mit einem USB Video Grabber eine 3-stündige VHS Cassette "gegrabbt" und
> dieser Grabber macht (;wahrscheinlich hardware-mäßig) automatisch eine DVD-fähige
> MPEG-II Datei, 720x576, 25 fps / PAL.
> Die Datei hat entsprechend ca. 8 GB.
>
> Das typische analoge "Farb Rauschen" ist zu sehen aber den Umständen
> entsprechend ist die Datei gut, sie soll ohne noch mehr Verlust zu erleiden,
> auf zwei DVDs gebracht werden.
>
> Klingt einfach und ich habe mehreres zur Auswahl:
> PinnacleStudio, Ulead Media Studio, TMPEG DVD Author.....
>
> Das Problem - die gängigen Schnittprogramme machen offenbar allesamt eine Video-Neukodierung,
> als letzten Schritt. Das ist problematisch weil ja weiterer Verlust entsteht.
>
> Die Frage also -
> ich brauche offenbar eine relativ simple DVD Authoring Software die einfachen Schnitt
> (;das Rausschneiden von Szenen zB) erlaubt, und zum Schluß den mpeg-II Strom zu
> VOB Dateien macht, mit DVD Menü und co.
> ABER OHNE NOCHMAL DEN VIDEO CODEC ZU BEMÜHEN also
> ohne das Video neu zu berechnen....
>
> Ist das überhaupt sinnvoll möglich?
>
> Wenn jemand Erfahrung mit genau diesem Problem hat,
> bitte melden. :-)
> Oder gibt's noch eine andere Möglichkeit. ZB die 8GB große Datei in 3 Dateien zerschneiden
> und etwa mit TMPEGEnc DVD Author einzeln authorisieren, was allerdings langwierig ist...
>
> lg
> und Frohes Neues Jahr nachträglich noch an alle!
>
> Roland Schweiger
>
ProjectX und DVDAuthorGUI sind Tools, mit denen genau das klappen
sollte. Bei mir geht es ohne Probleme.
ProjectX zum Schneiden und Demultiplexen und DVDAuthorGui zum
DVD-Struktur und ISO erzeugen.

Gruß
hg


Space


Antwort von Peter Bausch:

Am Tue, 1 Jan 2008 20:33:00 0100 schrieb Roland Schweiger:

> Meine bisheringen Erfahrungen mit Videobearbeitung waren hauptsächlich mit
> miniDV; solche Dateien lassen sich gut bearbeiten und erst zum Schluß in MPEG-II komprimieren,
> wenn man sie in ein DVD-fähiges Format bringen will.
>
> Nun stehe ich erstmals vor einem ganz anderen Problem.
> Ich habe mit einem USB Video Grabber eine 3-stündige VHS Cassette "gegrabbt" und
> dieser Grabber macht (;wahrscheinlich hardware-mäßig) automatisch eine DVD-fähige
> MPEG-II Datei, 720x576, 25 fps / PAL.
> Die Datei hat entsprechend ca. 8 GB.
>
> Das typische analoge "Farb Rauschen" ist zu sehen aber den Umständen
> entsprechend ist die Datei gut, sie soll ohne noch mehr Verlust zu erleiden,
> auf zwei DVDs gebracht werden.
>
> Klingt einfach und ich habe mehreres zur Auswahl:
> PinnacleStudio, Ulead Media Studio, TMPEG DVD Author.....
>
> Das Problem - die gängigen Schnittprogramme machen offenbar allesamt eine Video-Neukodierung,
> als letzten Schritt. Das ist problematisch weil ja weiterer Verlust entsteht.

Müsste mit ProjectX (;demuxen), Mpeg2schnitt (;schneiden) und IfoEdit
oderDVDAuthorGui gehen.

Ansonsten mal bei http://www.lostech.de.vu/ vorbeigehen und
http://lostech.lo.funpic.de/downloadavs.php VideoAudioSuite herunterladen
und http://lostech.lo.funpic.de/avs/Anleitung.html durchlesen.

Keine Angst du benötigst nur ein Bruchteil (;die genannten) der Programme,
die sind aber in der Suite alle enthalten und lassen sich über eine
Oberfläche einfach starten.

cu


Space


Antwort von Norbert Müller
Roland Schweiger schrieb:
> Meine bisheringen Erfahrungen mit Videobearbeitung waren
> hauptsächlich mit
> miniDV; solche Dateien lassen sich gut bearbeiten und erst zum Schluß
> in MPEG-II komprimieren,
> wenn man sie in ein DVD-fähiges Format bringen will.
>
> Nun stehe ich erstmals vor einem ganz anderen Problem.
> Ich habe mit einem USB Video Grabber eine 3-stündige VHS Cassette
> "gegrabbt" und
> dieser Grabber macht (;wahrscheinlich hardware-mäßig) automatisch eine
> DVD-fähige
> MPEG-II Datei, 720x576, 25 fps / PAL.
> Die Datei hat entsprechend ca. 8 GB.
>
> Das typische analoge "Farb Rauschen" ist zu sehen aber den Umständen
> entsprechend ist die Datei gut, sie soll ohne noch mehr Verlust zu
> erleiden,
> auf zwei DVDs gebracht werden.
>
> Klingt einfach und ich habe mehreres zur Auswahl:
> PinnacleStudio, Ulead Media Studio, TMPEG DVD Author.....
>
> Das Problem - die gängigen Schnittprogramme machen offenbar allesamt
> eine Video-Neukodierung,
> als letzten Schritt. Das ist problematisch weil ja weiterer Verlust
> entsteht.

Hallo und Prosit Neujahr!

TMPEG DVD Author..... ich verwende 2.0 ... macht das ganz bestimmt nicht,
ausserdem ist ein Shrinker eingebaut, man braucht nur das Fassungsvermögen
der zu brennenden DVD anzugeben (;Single oder Double Layer) - bei Single habe
ich zuletzt Kinder-Zeichentrickserien (;TV-Aufmahmen) etwas über 6 GB auf
eine 4,7 GB DVD gebrannt - mit tadellosem Bild. Rausschneiden von Vor- und
Nachspann, Werbeblöcken geht auch ganz leicht und schnell. Das
Soft-Rendering dieses Programms - nur Schnittstellen werden neu berechnet -
ist ganz hervorragend, ich authore sogar meine aus dem Videoschnitt-Programm
ausgespielten MPEGs damit.

Mit Freeware-Programmen habe ich mich gar nicht erst abgemüht ;-)

Gruß, Norbert

P.S.: 8GB soll auch gehen auf 1 DVD, aber vielleicht doch die Bildqualität
darunter leidend... mit etwas Gefühl gelingt es, 2 Single-DVDs daraus zu
machen, immer ein Stück wegschneiden in DVD-Author bis es paßt, dann muß man
kein Teilungsprogramm verwenden.



Space


Antwort von Roland Schweiger:

"Norbert Müller" wrote to us the following:
> TMPEG DVD Author..... ich verwende 2.0 ... macht das ganz bestimmt =
nicht,
> ausserdem ist ein Shrinker eingebaut, man braucht nur das =
Fassungsvermögen
> der zu brennenden DVD anzugeben (;Single oder Double Layer) - bei =
Single habe
> ich zuletzt Kinder-Zeichentrickserien (;TV-Aufmahmen) etwas über 6 GB =
auf
> eine 4,7 GB DVD gebrannt - mit tadellosem Bild. Rausschneiden von Vor- =
und
> Nachspann, Werbeblöcken geht auch ganz leicht und schnell. Das
> Soft-Rendering dieses Programms - nur Schnittstellen werden neu =
berechnet -
> ist ganz hervorragend, ich authore sogar meine aus dem =
Videoschnitt-Programm
> ausgespielten MPEGs damit.

Erstmal wünsche ich ebenfalls ein frohes Neues Jahr 2008!!

Ich habe die ältere Version 1.5 von DVD Author und es scheint wirklich =
so,
daß offenbar keine Neuberechnung stattfindet, wenn man den langen Clip =
so bearbeitet, daß er
eben < 4,7GB ist.
Zwar hat dieser TMPEGEnc DVD Author auch ein paar kleine Macken
(;zB sind sie start- und end-points falsch wenn man hinterher noch was =
rausschneidet)
aber es handelt sich hier eben um ein VHS Video welches nicht =
nachbearbeitet werden soll,
und da ist DVD Author schon ganz gut, sollte mir also wohl die 2.0 Ver =
holen?

lg
Roland Schweiger



Space


Antwort von Norbert Müller
Roland Schweiger schrieb:
> Erstmal wünsche ich ebenfalls ein frohes Neues Jahr 2008!!

Danke! :-)

> Ich habe die ältere Version 1.5 von DVD Author und es scheint
> wirklich so,
> daß offenbar keine Neuberechnung stattfindet, wenn man den langen
> Clip so bearbeitet, daß er
> eben < 4,7GB ist.
> Zwar hat dieser TMPEGEnc DVD Author auch ein paar kleine Macken
> (;zB sind sie start- und end-points falsch wenn man hinterher noch was
> rausschneidet)

Habe soeben einen Film (;TV-Aufnahme) aus 2 Teilen (;verschiedene Aufnahmen)
zusammengeschnitten, vielleicht geht das mit Womble besser, aber an sich ist
TMPEGEnc DVD Author ideal und schnell und reicht bis zum DVD-Brennen. Sehr
schnell sogar, was das Einlesen der Aufnahme anbelangt. Und die relativ
spartanischen Menues gefallen mir, ab 2.0 kann man sogar Bilder oder Videos
unterlegen, Bild-im Bild Menues anfertigen mit Tonuntermalung, ich verwende
aber meist nur einen einfachen "Notizblock". Puristisch eben! ;-)

> aber es handelt sich hier eben um ein VHS Video welches nicht
> nachbearbeitet werden soll,
> und da ist DVD Author schon ganz gut, sollte mir also wohl die 2.0
> Ver holen?

Es gibt jetzt schon die Version 3.0 mit DivX oder/und MPEG-4 zusätzlich,
Dolby Sourround etc. und preiswertere updates von früheren Versionen, weiß
jetzt aber nicht, ob Version 1.5 noch update-fähig ist. Vor 2 Jahren gab es
einen Holiday-Rabatt zu Weihnachten, jetzt gibt es auch schon eine deutsche
Version. Ich kann nur empfehlen, beide bzw. alle 3 web-sites durchzustöbern,
TMPGEnc (;Fernost), Pegasys.com (;USA) und Pegasys.de - die Preise sind teils
unterschiedlich.

VG, Norbert



Space


Antwort von Friedhelm Neyer:

[...snip]

ich mache das mit VideoRedo Plus

www.videoredo.com/de/index.html

Du schneidest einfach das raus, was du nicht willst (;Werbung etc.)
und speicherst den Rest ab ohne Neucodierung

Vollversion kostet um die 50 Euronen
Testversion verfügbar (;15 Tage) ohne Einschränkung

> Die Frage also -
> ich brauche offenbar eine relativ simple DVD Authoring Software die einfachen Schnitt
> (;das Rausschneiden von Szenen zB) erlaubt, und zum Schluß den mpeg-II Strom zu
> VOB Dateien macht, mit DVD Menü und co.
> ABER OHNE NOCHMAL DEN VIDEO CODEC ZU BEMÜHEN also
> ohne das Video neu zu berechnen....
>
> Ist das überhaupt sinnvoll möglich?
>
> Wenn jemand Erfahrung mit genau diesem Problem hat,
> bitte melden. :-)
> Oder gibt's noch eine andere Möglichkeit. ZB die 8GB große Datei in 3 Dateien zerschneiden
> und etwa mit TMPEGEnc DVD Author einzeln authorisieren, was allerdings langwierig ist...
>
> lg
> und Frohes Neues Jahr nachträglich noch an alle!
>
> Roland Schweiger
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>


Space


Antwort von Friedhelm Neyer:

[...snip]

Ich nehme zum Schneiden der MPEGs "Video Redo Plus" nur ungewollte
Szenen rausschneiden und den Rest neu speichern Speicherung dauert für
einen 120 min Film kaum mehr als 10-12 Minuten. Die entstehende neue
MPEG bearbeite ich dann weiter (;Authoring) mit Magix Filme auf DVD -
dort kann man auch Smart Rendering wählen - also keine Neucodierung des
Streams.
Falls du das Ganze nur einmal machen willst, von Video Redo Plus gibt es
eine 15-tägige Testversion ohne Einschränkungen
Ich habe mit dieser Kombination bereits viele VHS-Kassetten
"digitalisiert" und die Ergebnisse reichen für mich vollkommen aus
(;logischerweise nicht besser als das Ausgangsmaterial)

> Die Frage also -
> ich brauche offenbar eine relativ simple DVD Authoring Software die einfachen Schnitt
> (;das Rausschneiden von Szenen zB) erlaubt, und zum Schluß den mpeg-II Strom zu
> VOB Dateien macht, mit DVD Menü und co.
> ABER OHNE NOCHMAL DEN VIDEO CODEC ZU BEMÜHEN also
> ohne das Video neu zu berechnen....
>
> Ist das überhaupt sinnvoll möglich?
>
> Wenn jemand Erfahrung mit genau diesem Problem hat,
> bitte melden. :-)
> Oder gibt's noch eine andere Möglichkeit. ZB die 8GB große Datei in 3 Dateien zerschneiden
> und etwa mit TMPEGEnc DVD Author einzeln authorisieren, was allerdings langwierig ist...
>
> lg
> und Frohes Neues Jahr nachträglich noch an alle!
>
> Roland Schweiger


Space






Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pivot Software harmoniert nicht WinDVD: Alternativen?
Linux (Debian) Software ähnlich DVD Shrink?
Software-DVD-Player
Benötigte Software für Aufnahme und DVD Erstellung DBox 2
DVD Software Verzeichnis
DVD Aufnahmesoftware
DVD Aufnahmesoftware ; DVDAuthor
Video8 auf DVD mit welcher Software
DVD Software Player
WMV als DVD brennen - Absturz jeder Software
Hitzeproblem? WMV als DVD brennen - Absturz jeder Software
DVD-Player-Software ohne Ton
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
BD Authoring ohne Neukodierung
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Software zum Planen des Sets
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash