Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DVD (UDF) von Festplatte wiederherstellen - Bitte um Hilfe!!



Frage von hausl78:


Hallo!

Habe die mit meiner DV-Cam erstellten DVD-Filme wegen der begrenzten 'Haltbarkeit' von den selbst gebrannten DVDs immer auch auf die Festplatte gegeben (TS_VIDEO mit Dateien).

Jetzt wollte ich eine wiederherstellen (HD -> DVD) nun beschwert sich Nero beim Brennen eines DVD-Films, das ISO nicht geht, da mein MAGIX File auf CD und DVD nur eine einzige .VOB mit >3GB erstellt hat und ich UFD verwenden soll.

Wenn ich das nun mache, dann kommt aber kein DVD-Film raus, sondern es wird eine Daten-DVD.

Wie bekomme ich wieder einen DVD-Film, irgendwie muss es doch gehen, da die originale vom MAGIX ja auch als DVD-Film auf bisher jeden DVD-StandAlonePlayer abgespielt werden konnten wo ich es versucht habe.

Bitte erspart mir ein neu capturen und schneiden des DV-Bandes!!! *verzweifel*

Wie erstellt ihr Backups Eurer Werke - per Nero-Image oder was ist da gut dafür??

DANKE SEHR!!!
Juergen

Space


Antwort von Eva Maier:

Hi
An Weihnachten sind Hier die Weihnachtsmäner Rar geworden.

Irgendwie kann ich Deine Angaben nicht nachvollziehen,

eine >3GB Vob Datei
Nero nimmt das ISO nicht an.

Das passt das nicht zusammen !

????

/Eve

Space


Antwort von Eva Maier:

Oder hab ich da was falsch verstanden

Space


Antwort von hausl78:

Hallo!

Danke dir voerst mal für den Versuch mein Posting zu verstehen ;-)

Also ich hab die Dateien auf der Festplatte, so wie sie auf der von MAGIX erstellten DVD erstellt wurden. Dh es gibt einen Ordner TS_VIDEO mit den üblichen Dateien, darin ist unter anderen EINE EINZIGE .VOB Datei und die hat ca. 3,3 GB!

Wenn ich im NERO mit DVD-Film eine neue Zusammenstellung mache, dann weigert sich NERO diese zu brennen, weil eben die VOB größer als 2GB ist. Nero meint dann ich soll eine UDF Zusammenstellung machen.

Das habe ich nun versucht, aber das wird dann nur eine Daten-DVD und kein Film erstellt -> sprich wenn ich die erstellte DVD in meinen StandAlone-Player einlege, dann startet nicht der Film, sondern es werden die Verzeichnisse angezeigt.

Hoffe jetzt ist es verständlicher!

Danke und schöne Weihnachten!!

Juergen

Space


Antwort von Eva Maier:

Das ist natürlich nicht gerade das Optimale
Als erstes würde ich mir mal das Tool - "Imgtoolburn" aus dem Netz ziehen, (=Freeware) damit kann man TS Folder brennen.

2.) Vob's für DVD sind in der Regel auf 1GB begrenzt dfa kann es sein dass Du neu Authoren musst. zumal Du ja auch die *.IFO, *.BUP, und andere Files brauchst

In der "guten" alten Zeit konnte man das mit DVD Quickbuilder machen, inzwischen muss man sich nach anderen Programmen umswehen die VOB's verarbeiten können.

/Eve

Space


Antwort von Eva Maier:

Hier noch ein Link dazu

http://www.smart-projects.net/de/tips.php?tips_page=4

/E

Space


Antwort von Gast 0815:

Das Problem ist durch VDL verursacht worden. Das Programm schreibt keine Standard-Vobs, sondern übergroße, die vor dem Brennen erst aufgesplittet werden müssen.
Problemlösung siehe:
http://hadsche.ha.funpic.de/imagebrennen.html

Sollte das nicht helfen, lade die Vob-Datei (in VDL) in einen neuen Film, ändere nichts, geh in den Brenndialog, erstelle ein neues Menü, stelle sicher, dass in den Encodereinstellungen smartrendern aktiviert ist und brenne dann Deine DVD.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von StefanS:

Ich weiß nicht, ob das funktionieren wird, aber Du kannst folgendes versuchen, was Dich zunächst auch einmal nix kosten wird:

Besorge Dir von www.ulead.de eine Trialversion der Filmbrennerei. Importiere die "übergroße" *.vob und erstelle eine neue DVD mit der Filmbrennerei.

Wenn's klappt:

1. Rückmeldung
2. kaufen!

Frohes Fest

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Axel:

Als Backup zur Archivierung ist ja eine Daten-DVD mit der Vob-Größe von 3,3 GB ganz okay. Dieses Vob mußt du für die Ausgabe als Video-DVD (die der Stand Alone Player akzeptiert) demuxen (VobEdit z.B., heißt das so?)und mit einem DVD-Programm (kann Nero das nicht auch?, sorry, bin Mac User) authoren. Dieses Programm sorgt dann dafür, daß vier Vobs angelegt werden, da die DVD Spezifikation als maximale Dateigröße 1 GB vorschreibt.

Space



Space


Antwort von camworks:

ich könnte mir vorstellen, daß zum archivieren ein gezipptes dvd-image besser geeignet ist als ein video_ts-ordner. das dürfte gleichgroß sein (vielleicht sogar kleiner) und ist später ohne probleme zu brennen.

hilft zwar jetzt nicht sofort bei deinem problem aber vielleicht für neue projekte?!

Space


Antwort von hausl78:

Hallo!

Also danke erstmal für die vielen Antworten!

Ich habe den VIDEO_TS Ordner auf meiner Backup-Festplatte nun in DVDSrink eingelesen und mir mittels Funktion "Backup" das ganze in einen anderen Ordner erstellen lassen. Jetzt gibt es 3 kleinere VOBs, ich glaube das hat funktioniert, die IFO und BUP Dateien gab es vorher und nachher schon, aber mir geht es ja jettz um die große VOB, weil da meckert NERO ja.

Ich würde ehrlich gesagt als BACKUP lieber eine Image der DVD erstellen, aber mit welchem Programm, weil die NERO .nrg sind ja dann wieder nur unter Nero brennbar.

Kann ich mir irgend einem anhderem (Freeware) Programm auch .iso oder .img oder sowas erstellen, wo ich im bedarfsfall nicht nur mit Nero einfach wieder die Video-DVD erstellen kann??

Danke sehr!

Space


Antwort von Eva Maier:

Hi
Nero *.Nrg Files kann man auch in *.ISO umbenennen und dann mit praktisch jedem Brennprogramm brennen.

Was Deine Aktivitäten bezüglich DVDSh** betreffen so bin ich da nicht überzeugt ob das funktioniert - ganz abgesehen davon dass da nur Schrott rauskommt.

/Eve

Space


Antwort von hausl78:

Echt, das geht... einfach umbenennen??

Also meinst am besten die DVD mit NERO ein Image erstellen und dann auf .ISO umbenennen.

Wie steht es bei dieser Vorgehensweise mit der großen VOB (> 3GB) ist das bei einem .ISO dann ein Problem, weil dann muss ich das vorher noch irgendwie splitten (lassen)

Wie BACK-UPst denn Du Deine DVDs (auf der Festplatte!)

Danke / Liebe Grüße
Juergen

Space


Antwort von Eva Maier:

Ich benütze WinISo 5.3 beziehungsweise mein Authoringprogrann erstellt bereits ein UDF-Image (ISO) welches ich dann auf einen USB Datenträger kopiere.

/e

Space


Antwort von hausl78:

Also wenn ich mit MAGIX ein DVD-Video erstelle, dann kommt sowas dabei raus:



Was meinst dann, wie kann ich am einfachsen dann da draus wieder eine echted DVD-Video brennen, wenn das Teil auf Scheibe brauche??

Danke!

Space


Antwort von Eva Maier:

Am einfachsten ist, Du machst einen Versuch.

Suchst Dir im Netz das "Imgtoolburn"

Brennst eine DVD und wenn Sie läuft machst Du mit Nero ein Image

/e

Space


Antwort von Eva Maier:

So wie das Bild aussieht konnt danoch ein Arbeitsschritt im Magix vor dem Brennen ?

Space


Antwort von hausl78:

also nichts wo man technisches zur DVD auswählen könnte, man gibt nur an DVD und diverse Encoder-Einstellungen kann man noch vonehmen.

Space



Space


Antwort von Eva Maier:

Und Brennen ?

/e

Space


Antwort von hausl78:

hm, glaube nicht..



jueregn

Space


Antwort von hausl78:

sorry, verdrückt ;-)

also nochmals das richitge bild



Space


Antwort von Eva Maier:

Genau -
Dann brennst Du und machst von der gebrannten DVD ein ISO

Das wars dann !

/Eve

Space


Antwort von Gast 0815:

Vdl schreibt während der DVD-Erstellung zuerst ein (nicht normgerechtes) Abbild der Dateien auf Festplatte; dabei wird eine Vob-Datei/Film angelegt. Die Aufteilung in Standard-Vobs erfolgt dann während des eigentlichen Brennvorgangs. Als Benutzer hat man keine Möglichkeit, in diese Abfolge einzugreifen. Natürlich kann man aber den Video_TS-Ordner von der gebrannten DVD wieder auf Festplatte kopieren und hat dann sofort funktionierende Dateien.
Bitte schau Dir den oben angegebenen Link zu Hadsches Seite an; dort ist genau beschrieben, wie Du mit Magix-Videodelux, Shrinker (PLUS-Version), MXCDR.exe oder NeroRecode aus den vorhanden Dateien problemlos eine Standard-VideoDVD erstellen kannst.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von hausl78:

also das dann mit nero (was anderes hab ich nicht) brennen

Na wenn das nrg dann mittels umbenennen auf iso auch mit anderen funktioiert (ich vertrau dir mal einfach ;-) ), dann werd ich mich mal dran machen aus meinen ganzen selbesgedrehten dvds images zu machen

Danke Dir für Deine Ausdauer!
Juergen

Space


Antwort von Eva Maier:

So ähnlich hab ich mir das vorgestellt, drum soll auch von der gebrannten DVD ein Abbild gemacht werden

/Eve

Space


Antwort von Eva Maier:

Hausl78
Du musst mit Magix brennen

Space


Antwort von hausl78:

ok danke!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD Filme hilfe
suche dringend Hilfe bei DVD-Erstellung
Hilfe: DVD von DVB gebrannt, aber Track-Problem
Problem mit DVDStyler, brauche Hilfe
DVD Material matschig! HILFE!
Bitte nochmals um Hilfe für erfolgreiche DVD
DVD aus Camcorder plötzlich nicht mehr lesebar.Bitte um Hilfe!
Hilfe - meine selbstgebrannten DVDs sind nicht (mehr) lesbar
DVD - fehlerhafte Bildschirmdarstellung - Hilfe benötigt
Bitte um Hilfe AVCHD auf DVD oder SD
Hilfe... kann keine DVD brennen
DVD - brennen???hilfe
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash