Frage von wolfi28041990:Hallo,
Bei CS3 (hab ich gelesen) war das bearbeiten von DVCPRO HD Datein ja nur mit einem schweineteuren Plug-in möglich. Geht das in CS4 schon Standardmäßig?
Werde in kürze eine HPX171 bekommen - und CS4, sofern es damit geht!
und noch eins:
Ich hab gelesen, dass Windows 7 sich mit CS4 und ATI Karten so gar nicht vertragen soll. Habt ihr irgendwelche Hiobsbotschaften für mich wenn ich ein
Fujitsu Siemens Laptop nutze mit Win7 - 32Bit,
Intel Core 2 Duo T9300 @ 2,5 Ghz
4GB Ram
ATI Mobility Radeon HD 2600 XT
???
Ich hätte den großen Schock gern noch bevor ich meine Cam bekomm, dass ich noch Geld für ein MacBook Pro irgendwo her zauber muss =)
lg wolfi
Antwort von B.DeKid:
Also bei mir in der CS3 taucht das auch ohne Plugin auf DVCPRO zu 1080 und 720.
..............
Und ATI Karten machen öfters mal Probs war aber schon öfter so in den letzten Jahren.
Ob das nun bei CS4 der Fall ist weiss ich persl. nicht und auch nicht ob es da Probs mit deinem Lap gibt.
Ich hab vor Jahren mal für 2 Tage eine ATI GraKa gehabt seit dem nie wieder ;-))
MfG
B.DeKid
Antwort von Bespi:
Hallo,
Bei CS3 (hab ich gelesen) war das bearbeiten von DVCPRO HD Datein ja nur mit einem schweineteuren Plug-in möglich. Geht das in CS4 schon Standardmäßig?
Geht auch mit CS3 seit dem Update 3.1 (mit 3.2 kam auch noch XDCAM EX)