Frage von Janosh Salz:Hi,
was speichert der DVB-Tplayer eigentlich fürn Format?
Kann man das beeinflussen - ggf. in ein avi,
das man es in VB schneiden kann?
in GSpot:
Phoenix 2008 0725 0015 04.mpg
Codec: n.a.
in VirtualDub1.8.3 gibt es einen Fehler beim Öffnen:
MPEG Import Filter:
invalid pack at position 3: marker bit not set;
possibly MPEG-2 stream
Installiert ist sonst ffdshow
Alles auf xp-prof-sp2, PIII700, USB 1.1
Danke für Tipps,
J.
btw.: das Bild hakt auch sehr schnell, wenn man
ein Nebenfenster bewegt oder gar captured ...
Antwort von Janosh Salz:
Hi nochmal,
ich vergas noch:
der VLC-Player macht im die mpg-Datei auf,
spielt aber kleinen Ton.
(;eine andere mpg-Datei, nicht gecaptured von DVB-Tplayer
und auch in GSpot mit n.a. "erkannt", wird abgespielt ...)
Mit VB kann man kein DVB-T capturen?
Denn VB ist nicht digital? Oder kommt man
da irgendwie ran?
Danke für Tipps,
J.
Antwort von Andreas Mauerer:
Janosh Salz
meinte:
>was speichert der DVB-Tplayer eigentlich fürn Format?
Mpeg2. Das ist nämlich, was ausgestrahlt wird, warum sollte auch
umcodiert werden?
Viele Grüße
Andreas
--
If you want to mail me directly:
- Use Rot13 on my address
- Enter "abfcnz" after the "@"
- Use Rot13 again and delete the "nospam"
Antwort von Janosh Salz:
Hi Andreas,
> ...
>> was speichert der DVB-Tplayer eigentlich fürn Format?
>
> Mpeg2. Das ist nämlich, was ausgestrahlt wird,
ah - interessant, wußt ich nicht.
Danke!
> warum sollte auch
> umcodiert werden?
#-)
damit ichs mit VB oder so bearbeiten kann
wie gesagt, kann VB damit nichts anfangen ...
Grüße, J.
Antwort von Andreas Mauerer:
Janosh Salz meinte:
>Hi Andreas,
>> ...
>>> was speichert der DVB-Tplayer eigentlich fürn Format?
>>
>> Mpeg2. Das ist nämlich, was ausgestrahlt wird,
>ah - interessant, wußt ich nicht.
>Danke!
>
>> warum sollte auch
>> umcodiert werden?
>#-)
>damit ichs mit VB oder so bearbeiten kann
>wie gesagt, kann VB damit nichts anfangen ...
Wenn Du nur schneiden willst, spar Dir die Umcodiererei... Da
funktioniert z.B. die Freeware-Kombination ProjectX, Cuttermaran
hervorragend und Du kannst das Ergebnis wieder als DVD brennen. Ohne
jeden Qualitätsverlust.
Viele Grüße
Andreas
--
If you want to mail me directly:
- Use Rot13 on my address
- Enter "abfcnz" after the "@"
- Use Rot13 again and delete the "nospam"
Antwort von Janosh Salz:
Hi Andreas
> ...
> Wenn Du nur schneiden willst, spar Dir die Umcodiererei... Da
> funktioniert z.B. die Freeware-Kombination ProjectX, Cuttermaran
> hervorragend
Danke. Interessante Software. Könnte funktionieren.
(;DVB-T "hakt" aber immer bischen beim Aufnehmen ... :-)
> und Du kannst das Ergebnis wieder als DVD brennen.
ich denk die Dateien müssen .vob sein ...?
da muß dann noch diese TMPEnc-Software dazu?
aber ziemlich gewöhnungsbedürftig die Programme & Procedere - für
Leute die wenig Ahnung / Zeit für PC haben (;17jährige)
Zumindest "scheint" es jetzt ja schon was opensourcemäßiges
zum Schneiden zu geben .... schön.
> ...
Grüße, J.
Antwort von Arno Welzel:
Janosh Salz schrieb:
> in VirtualDub1.8.3 gibt es einen Fehler beim Öffnen:
> MPEG Import Filter:
> invalid pack at position 3: marker bit not set;
> possibly MPEG-2 stream
Hast Du den MPEG2-Importfilter für VirtualDub installiert?
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Antwort von Janosh Salz:
Hi Arno,
> ...
>> ...
> Hast Du den MPEG2-Importfilter für VirtualDub installiert?
nee - "einfach" nur Basisinstallation.
Wo gibt es so etwas denn?
im pluginverzeichnis ist "nur" eine ffvdub.vdf
- von ffdshow?
MPEG2-Filter scheint nicht dabei zu sein.
Danke,
Gruß, J.
>
>
Antwort von Arno Welzel:
Janosh Salz schrieb:
> Hi Arno,
>> ...
>>> ...
>> Hast Du den MPEG2-Importfilter für VirtualDub installiert?
> nee - "einfach" nur Basisinstallation.
> Wo gibt es so etwas denn?
z.B. hier:
Dazu empfiehlt sich auch die offizielle Version 1.8.3 von VirtualDub
unter
Damit kann ich zumindest problemlos Aufnahmen von meiner DVB-S-Karte
schneiden und in andere Formate umwandeln.
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Antwort von Janosh Salz:
Hallo Arno,
> ...
>>> ...
> z.B. hier:
>
>
- nicht gefunden gehabt. Danke!
habe ich in plugins32 kopiert.
>
> Dazu empfiehlt sich auch die offizielle Version 1.8.3 von VirtualDub
> unter
hatte ich installiert
> ...
Bild & Ton sind jetzt da :-)
aber - Ton ist zu früh & Bild rechts/links gestaucht.
kachelt auch bischen an Bewegungskonturen.
vielleicht ist der PC zu schlapp?
PIII 700, 400 RAM, USB 1.1
...
Grüße, J.