Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV statt MPEG-2 Long Gop



Frage von aight8:


Das Ziel ist es eine Sendung fürs Lokal Fernsehen zu produzieren. Ich hatte schon eine ähnliche Frage betreffend der Auflösung.

Wenn ich schlussendlich sowieso nur PAL brauche, wäre es nicht einfacher gleich DV aufzunehmen?

Die kompression ist Intraframe, keine GOP Artefakte bei Bewegungen.
4 x schnelleres rendering und Schnitt.

Die meisten Youtubler sehen sowieso nie HD - die Nachfrage ist also nicht wirklich da. Im Fernsehen wird es eh PAL gesendet. Und das Endresultat der transkodierung von DV nach MPEG-2 PAL ist doch besser als HDV MPEG-2 (anamorph!) nach MPEG-2 PAL??

Solange HD nicht wirklich erwünscht ist, sehe ich keinen Grund HD(V) aufzunehmen, ausser das sich Ausschnitte besser vergrössern lassen.

Auf Interlanced verzichte ich dennoch, auch wenn der Sender Interlanced sendet. Im Fernseher wirds ja eh wieder Progressiv.

Könnt Ihr doch bestätigen oder?

Space


Antwort von Alf_300:

HD Sender sind im Vormarsch und richtig los gehts wenn die Analogen Sender abgeschaltet werden. Dann bist Du sicher gut dran wenn Du weder Material noch Workflow hast ;-)

Space


Antwort von dienstag_01:

Könnt Ihr doch bestätigen oder? Nein.
HDV runterkonvertiert auf PAL ist etwas schärfer, als mit miniDV aufgenommenes PAL.
Farbstabilität (wichtig für Farbkorrektur) ist wiederum andersherum besser.
Im Fernseher wirds ja eh wieder Progressiv. Nicht im Röhren-TV.

Space


Antwort von tommyb:

Die kompression ist Intraframe, keine GOP Artefakte bei Bewegungen. Aber DCT-Artefakte aufgrund von Intraframe-Kompression.

Space


Antwort von Jott:

"Auf Interlanced verzichte ich dennoch, auch wenn der Sender Interlanced sendet. Im Fernseher wirds ja eh wieder Progressiv."

Mumpitz. Flachfernseher machen 50i zu 50p, es bleibt flüssig. Mit DV kannst du progressiv nur 25p machen, das ruckelt. Fernsehen, egal ob lokal oder Megasender, funktioniert immer mit 50i, also mach dir keinen Kopf und drehe/schneide auch so.

Und ja, natürlich reicht DV prinzipiell für einen Lokalsender, viele wollen ja Mini DV-Tapes als Master. Statt rumzuraten kannst du ja auch fragen? Manche wollen sogar noch 4:3. Und es heißt "interlaced".

Space


Antwort von aight8:

Dem Sender ist es egal, weil ich die Sendung selber produziere. Ist ein Jugendsender.

Interlaced wird ja sehr vieles Orts zum Teufel gejagt. Gillt das nur für HD? Die meisten bevorzugen doch Aufnahmen in 25p. Jetzt ist es plötzlich wieder schlecht und man soll doch 50i aufnehmen? Was jetzt? Mir ist sowieso vorallem der Inhalt im Vordergrund, und das ich schnell verschiedene Sachen auspobieren kann.

Ist das wirklich so das HDV schärfer wird? Wie? Sichtbar schärfer beim Zuschauer?

Space


Antwort von Jott:

Progressiv meint meistens 25p, sieht filmischer aus, wenn auch filmisch gefilmt wird. "Videoartig" gefilmt sieht's aber fürchterlich aus. Also eine Gestaltungsfrage.

Interlaced wird im TV-Bereich nirgends verteufelt, im Gegenteil, das ist unangefochten Produktionsstandard, egal ob SD oder HD. Die Produktion in 720p50 war ein kurzes Intermezzo, ist schon wieder weitgehend Technikgeschichte und wird kaum noch akzeptiert. 1080i50 ist heute wieder allgemein üblich (ARD und alle Privaten in Deutschland). Auf lange Sicht will man Interlaced schon los werden, aber das ist noch Zukunftsmusik.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hardware MPEG-2 Encoder
Ton von gemergtem mpeg-2 Film ab 2. Teil asynchron
MPEG-2 schneller und bequemer schneiden
Falsche Halbbildreihenfolge in MPEG-2-Dateien, wie einfach ändern?
Avid MPEG-2 handling
DV statt MPEG-2 Long Gop
224 MPEG-2 > "224" heisst? Bedeutung der Nummer vor MPEG-2
avi/ mpeg-2 zu mpeg-1
Wieso kann ich kein MPEG-2 importieren
MPEG-2 mit Final Cut Express ausgeben
Multiplexer für MPEG-2 mit 50mbit in P@ML 4:2:2 gesucht
Erkennbare Qualitätsunterschiede zwischen mpeg-2 und mpg-4?
Colourlab Ai 3 Pro: Revolutionizing Long-Form Color Grading with 80% Faster Workflows
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Blackmagic Europatour 2020: kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve online statt vor Ort
Resolve: Ultrawide statt 2 Monitore
Disney-Spektakel "Mulan" kommt ins Heimkino statt auf die große Leinwand
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
2,7 Mio.€ vom Land - LED-Wand statt Greenscreen
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Kinefinity MAVO Edge 6K - ProRes statt compressed RAW
KI statt Greenscreen: Videohintergründe per Kommandozeile ändern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash