Frage von Milan:Hallo Leute,
habe schon sehr viele Versuche mit dem aktuellen TmpegEnc, Ligos 3.5 oder CCE2.62 gemacht.
Leider habe ich immer wieder eine schlechte Qualität bei dem entstandenen mpg2-File.
Also ich benutze eine Sony-Cam TRV 900E und eine stinknormale Firewire-Karte.
Über Adobe Premiere nehme ich das DV Codierte avi-File auf. Will wie schon oben schon geschrieben, mit einem mpeg-Encoder das nun auf der Platte liegende DV-avi-File auf eine SVCD mpeg encodieren.
Aber das entstanden mpeg2-File entspricht wirklich nicht meinen Erwartungen.
Es sollte doch wenigstens in VHS-Quali möglich sein...so dachte ich. Aber weit entfernt...:-(
Jetzt habe ich schon verschiedene Anleitungen durchfortest und versucht diese nach zustellen. Im mit ähnlichen Ergebnissen. Ruckeln...verschwimmen...unscharf..usw.
Welches Problem könnte das sein..? vielleicht der DV Codec ?
Kann ich wohlmöglich das DV-avi nicht direkt in ein Mpeg umwandeln..?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht schon eine Lösung.
Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Milan
Antwort von Suchar:
Hallo,
leider, das einziege was da hilft ist die Erhöhung der Bitrates, und zwar von ~2500K auf bis zu 4000K pro sek. Damit schrumpft aber die mögliche Länge eines Films auf 25 min pro Rohling. Zweitens wird diese nicht konforme Format nicht bei allen DVD-Player gelesen.
Gruss, Suchar
Antwort von mfranz:
: Hallo Leute,
: habe schon sehr viele Versuche mit dem aktuellen TmpegEnc, Ligos 3.5 oder CCE2.62
: gemacht.
: Leider habe ich immer wieder eine schlechte Qualität bei dem entstandenen mpg2-File.
: Also ich benutze eine Sony-Cam TRV 900E und eine stinknormale Firewire-Karte.
: Über Adobe Premiere nehme ich das DV Codierte avi-File auf. Will wie schon oben schon
: geschrieben, mit einem mpeg-Encoder das nun auf der Platte liegende DV-avi-File auf
: eine SVCD mpeg encodieren.
: Aber das entstanden mpeg2-File entspricht wirklich nicht meinen Erwartungen.
: Es sollte doch wenigstens in VHS-Quali möglich sein...so dachte ich. Aber weit
: entfernt...:-(
: Jetzt habe ich schon verschiedene Anleitungen durchfortest und versucht diese nach
: zustellen. Im mit ähnlichen Ergebnissen. Ruckeln...verschwimmen...unscharf..usw.
: Welches Problem könnte das sein..? vielleicht der DV Codec ?
: Kann ich wohlmöglich das DV-avi nicht direkt in ein Mpeg umwandeln..?
: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht schon eine Lösung.
: Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
: Milan
Hallo Milan,
was für eine Bitrate benutzt Du? Wenn Dein DVD-Player höhere Raten als die Standardrate verträgt (2600 Bit/sec Audio+Video), ist das die einfachste Lösung. Sonst kannst Du mal versuchen, die Bewegungskompensation (Motion search precision) zu erhöhen. Das bedeutet alledings eine längere Rechenzeit. Ich habe durch das Aktivieren von 'Gost reduction' und 'Noise reduction' auch eine Verbesserung erreicht. Vor allem die Rauschreduzierung ist wichtig, weil DV sehr viele feine Details enthält, die meistens aus rauschen bestehen, die den MPEG2-Encoder dazu bringt, die Datenmenge zu erhöhen, weil er nicht erkennen kann, dass diese Details für den Bildinhalt unwichtig sind. Du kannst ja mal versuchsweise ein Stück kritisches DV 'entschärfen' und dann in MPEG2 umwandeln.
Manche Wege sind steinig...
Gruß,
mfranz
Antwort von mfranz:
: also meine Bitrate liegt bei 2600Bit/sec.
: Macht es vielleicht Sinn das DV.avi in ein anderes avi-Format umzuwandeln und dann erst
: zu encodieren ?
: Milan
Nein, wozu sollte das gut sein? Ich spreche von Bildinhalten, nicht vom AVI-Format (Codec). Wenn Du Dein DV-Ausgangsmaterial etwas glätten willst (unscharf machen), solltes Du auch wieder DV erzeugen. Was für einen DVD-Player benutzt Du?
mfranz
Antwort von Marco:
: also meine Bitrate liegt bei 2600Bit/sec.
: Macht es vielleicht Sinn das DV.avi in ein anderes avi-Format umzuwandeln und dann erst
: zu encodieren ?
Nein, das macht keinen Sinn, sondern alles nur schlimmer. Jede Wandlung verschlechtert die Qualität. Wichtig ist nur, dass Dein MPEG-2-Encoder das Original-AVI auch lesen kann.
Dein Problem liegt in erster Linie in der niedrigen Bitrate. Normale DVDs haben bis zu 9800 Bit/sec. Ist doch klar, dass da ein Unterschied zu sehen ist.
Marco
Antwort von Milan:
: Hallo Milan,
:
: was für eine Bitrate benutzt Du? Wenn Dein DVD-Player höhere Raten als die Standardrate
: verträgt (2600 Bit/sec Audio+Video), ist das die einfachste Lösung. Sonst kannst Du
: mal versuchen, die Bewegungskompensation (Motion search precision) zu erhöhen. Das
: bedeutet alledings eine längere Rechenzeit. Ich habe durch das Aktivieren von 'Gost
: reduction' und 'Noise reduction' auch eine Verbesserung erreicht. Vor allem die
: Rauschreduzierung ist wichtig, weil DV sehr viele feine Details enthält, die
: meistens aus rauschen bestehen, die den MPEG2-Encoder dazu bringt, die Datenmenge zu
: erhöhen, weil er nicht erkennen kann, dass diese Details für den Bildinhalt
: unwichtig sind. Du kannst ja mal versuchsweise ein Stück kritisches DV 'entschärfen'
: und dann in MPEG2 umwandeln.
:
: Manche Wege sind steinig...
:
: Gruß,
: mfranz
also meine Bitrate liegt bei 2600Bit/sec.
Macht es vielleicht Sinn das DV.avi in ein anderes avi-Format umzuwandeln und dann erst zu encodieren ?
Milan