Frage von Maiko:Hallo,
ich suche was ganz bestimmtes, wei0 aber nicht ob es sowas gibt oder wie es heißt:
Ich habe eine DV Cam und bin es leid die Kamera ständig am Rechner anzuschlißen um via Firewire die Daten auf den Rechner zu schaufeln.
Ein Bekannter von mir hat einen DV REWINDER: Ein Gerät mit dem man "nur" die DV Bänder zurückspulen kann (um die Mechanik der DV Kamera nicht zu sehr zu belasten).
Nun habe ich mir gedacht "Hey, vielleicht gibts auch ein DV Rewinder der einen Firewireanschluß hat?!?"
Im Prinzip suche ich also ein Gerät, welches ich bequem ständig an meinen Rechner angeschlossen habe, wo ich dann ein DV Band einlegen kann und dies dann auf den Rechner überspielen kann ... also praktisch ein DV Laufwerk. Ich habe hier schon einen 6in1 Reader für meine Digitalkamera und wenn es sowas ähnliches auch für DV gibt ... das wäre fantastisch.
Im Endeffekt muss das Gerät ja nicht viel können: abtasten und übertragen; ergo sollte es sowas vielleicht schon unter 100 Euro geben.
Falls einer so was hat oder weiß wo ich sowas finde oder Hersteller kennt, bitte postet doch einfach mal.
Vielen Dank :)
Antwort von elimar:
: Hallo,
:
: ich suche was ganz bestimmtes, wei0 aber nicht ob es sowas gibt oder wie es heißt: Ich
: habe eine DV Cam und bin es leid die Kamera ständig am Rechner anzuschlißen um via
: Firewire die Daten auf den Rechner zu schaufeln.
:
: Ein Bekannter von mir hat einen DV REWINDER: Ein Gerät mit dem man "nur" die
: DV Bänder zurückspulen kann (um die Mechanik der DV Kamera nicht zu sehr zu
: belasten).
: Nun habe ich mir gedacht "Hey, vielleicht gibts auch ein DV Rewinder der einen
: Firewireanschluß hat?!?"
:
: Im Prinzip suche ich also ein Gerät, welches ich bequem ständig an meinen Rechner
: angeschlossen habe, wo ich dann ein DV Band einlegen kann und dies dann auf den
: Rechner überspielen kann ... also praktisch ein DV Laufwerk. Ich habe hier schon
: einen 6in1 Reader für meine Digitalkamera und wenn es sowas ähnliches auch für DV
: gibt ... das wäre fantastisch.
:
: Im Endeffekt muss das Gerät ja nicht viel können: abtasten und übertragen; ergo sollte
: es sowas vielleicht schon unter 100 Euro geben.
:
: Falls einer so was hat oder weiß wo ich sowas finde oder Hersteller kennt, bitte postet
: doch einfach mal.
:
: Vielen Dank :)
Mini DV Recorder gibt es eine ganze Menge, kosten aber richtig Geld. Schau mal bei Sony.
mfg
elimar
Antwort von Hogar:
: Es gibt noch von Panasonic den kleinen AG-DV1DC
: Aber frag' da auch lieber nicht nach einem Preis...
:
: M.
Es gibt doch diesen JVC S-VHS - miniDV Hybriden für 1000 € oder so... musst mal suchen.
Hogar
Antwort von Maik:
: Schade, dass es sowas nicht gibt. Finde es immer lästig die DV Kamera am PC
: anzuschließen ... ich bin nicht faul oder so, aber das es da keine kostengünstige
: Lösung gibt :(
Es gibt noch von Panasonic den kleinen AG-DV1DC
Aber frag' da auch lieber nicht nach einem Preis...
M.
Antwort von Maiko:
Danke für die weiteren Infos ...
Schade, dass es sowas nicht gibt. Finde es immer lästig die DV Kamera am PC anzuschließen ... ich bin nicht faul oder so, aber das es da keine kostengünstige Lösung gibt :(
Einfach nur schade
Antwort von FrankB.:
Mal ne ganz andere Denkrichtung:
Es gibt externe Festplattenrecorder, die man direkt an einen Camcorder schließen kann.
Citydisc oder so ähnlich; müsste so um die 600 Euro liegen. Nach beendeter Aufnahme unter umgehung des DV Laufwerks kann man so ein Gerät einfach an den FW Eingang des Rechners hängen und braucht nicht mal mehr zu capturen. Man kann gleich drauflos schneiden.
Ist nur mal ein Vorschlag, um sich einen teuren DV - Recorder zu sparen.
Gruß Frank
Antwort von Maik:
: Bei dem damaligen Preis kann ich mir auch ausrechnen, daß es heute bei ebay ebenfalls
: kein Schnäppchen sein wird.
Yup,
ich hab mal vor Monaten zwei dieser Dinger bei Ebay gesehen. Die sind zu Preisen weit jenseits der 1000 EUR weggegangen und ich dachte noch ob die Käufer einen Vogel hatten für so ein Ding so hoch zu bieten.
Eine Recherche ergab allerdings, dass diese Laufwerke nahezu unkaputtbar und echte Profi- Qualität bieten (neben dem unmittelbar praktischem Vorteil, dass man ein festes Laufwerk direkt im PC hätte).
M.
Antwort von Stefan:
Du wirst finden, daß dieses Gerät - geniale Idee damals - ca 1997 im Handel war. Hersteller war Sony. Es war ein OEM Produkt für Fast. Eine Typenbezeichnung hab ich gefunden, lautet MA-50250. Der Kurs damals: ca. 3000 US$.
Bei ebay weltweit ist derzeit nix zu finden.
Bei dem damaligen Preis kann ich mir auch ausrechnen, daß es heute bei ebay ebenfalls kein Schnäppchen sein wird. Und damit sind wir wieder beim Thema JVC usw. oder zweiter Camcorder als Billiggerät oder nur Umspulgerät.
leider leider leider
Gruß
Stefan
Antwort von Maiko:
*aufhorch*
OHA
Dann werde ich mal suchen, vielleicht finde ich sowas ...
DANKE :)
Antwort von Maik:
: Stimmt auch wieder ... schade. Hätte gedacht, dass es sowas eventuell schon gibt.
: Trotzdem DANKE :)
Es gibt von Sony sogar einen den man im PC in einen 5.25" Schacht einbauen kann; -frag jetzt nicht nach dem Typ, der war aber ULTRAteuer und ist heute wenn überhaupt nur noch gebraucht zu haben (ab und an bei Ebay). Das wär was feines... *träum*
M.
Antwort von Maiko:
Stimmt auch wieder ... schade. Hätte gedacht, dass es sowas eventuell schon gibt. Trotzdem DANKE :)
Antwort von - Udo -:
: Hab jetzt selber nochmal geschaut ... ich brauche das ganze drumherum an dem Recorder
: nicht und "nur" für das kopieren ist das viel zu teuer ... dann kann ich
: mir gleich ne zweite DV Cam kaufen und meine jetzige als "DV Laufwerk"
: verwenden ...
:
: Aber schon komisch das es sowas nicht gibt ... ich meine bei den Digitalkameras gibt es
: 1000 Anbieter die spezielle Kartenleser haben ... ist das bei DV so extrem
: kompliziert/teuer/kniffig so ein Gerät zu entwerfen????
:
: Wie gesagt ein DV Rewinder mit Abtastfunktion und einem Firewireanschluß und die Sache
: wäre erledigt. Und jetzt soll mir keiner sagen, dass eine DV-Abtasteinheit 300 Euro
: kostet oder das keiner auf die Idee kam sowas zu entwicklen ...
:
: *seufz*
:
: Aber schonmal danke für die ersten Infos :)
Ist doch logisch, dass Du dafür ein komplettes Bandlaufwerk mit Videoköpfen etc. benötigst. Wenn Du die Aufnahme weglässt, sparst Du nur marginal ein wenig Elektronik auf der Platine. Was haben den damals die VHS-Player gekostet? Das ist doch das selbe. Und da hat immerhin der komplette Tuner gefehlt.
Antwort von Maiko:
Hab jetzt selber nochmal geschaut ... ich brauche das ganze drumherum an dem Recorder nicht und "nur" für das kopieren ist das viel zu teuer ... dann kann ich mir gleich ne zweite DV Cam kaufen und meine jetzige als "DV Laufwerk" verwenden ...
Aber schon komisch das es sowas nicht gibt ... ich meine bei den Digitalkameras gibt es 1000 Anbieter die spezielle Kartenleser haben ... ist das bei DV so extrem kompliziert/teuer/kniffig so ein Gerät zu entwerfen????
Wie gesagt ein DV Rewinder mit Abtastfunktion und einem Firewireanschluß und die Sache wäre erledigt. Und jetzt soll mir keiner sagen, dass eine DV-Abtasteinheit 300 Euro kostet oder das keiner auf die Idee kam sowas zu entwicklen ...
*seufz*
Aber schonmal danke für die ersten Infos :)
Antwort von Maiko:
Hm, ja sowas hatte ich schon gesehen ... aber gibt es da keine Geräte die nur das Band rüberkopieren? Also keine Recorder, sondern nur "Übertrager"?
Wäre ja beschissen wenn es sowas nicht gibt ... das wäre doch DIE Lösung ... Band raus, ins Gerät rein und rüberschaufeln ...
Antwort von mibabu:
Hallo Maiko...
Bereits bald ein Jahr seither, aber trotzdem...
Ich kann Dir aus meinem Privatbesitz ein solches Gerät (Sony MA-50250) samt PCI – Karte Fast DV-Master V1.1d BMK anbieten.
Bitte unterbreite mir ein Angebot. Als Orientierung möchte ich Dir jedoch bekannt geben, dass das Gerät einen Neupreis von 3'000 Euro hatte und ein absolutes Profigerät ist.
Die Lieferung würde jedoch leider ohne Software und Handbücher erfolgen, da diese mir leider schon eine "liebenswerte" Person entsorgt hat.
Gerne erwarte ich Deine geschätztes Angebot auf
sanitaet@bluewin.ch
Freundlich Grüsse aus der Schweiz sendet
MiBaBu