Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV IN Freischaltung



Frage von Paulo:


Hallo,

da ich meine Kamera (SONY PC 6E) freischalten möchte, um bearbeitetes Filmmaterial zurück auf DV-Band zu spielen, habe ich mich im Internet ein wenig umgeschaut. Es gibt verschiedene Anbieter, die entweder Widgets oder Software incl. Kabel zur Freischaltung anbieten. Stutzig gemacht haben mich die Preisunterschiede: so gibt es z.B. bei "Innovatech" ein Kit zum Preis von 19.95Euro (Software und Kabel), wohingegen ein ähnliches Produkt bei "dv-in" 75Euro kostet.
Hat jemand Erfahrung mit dem Freischalten mittels Kit und kann mir den Preisunterschied erklären, oder mir zu einem bestimmten Produkt raten?
Danke!



Space


Antwort von Tobias:

: Hallo,
:
: da ich meine Kamera (SONY PC 6E) freischalten möchte, um bearbeitetes Filmmaterial
: zurück auf DV-Band zu spielen, habe ich mich im Internet ein wenig umgeschaut. Es
: gibt verschiedene Anbieter, die entweder Widgets oder Software incl. Kabel zur
: Freischaltung anbieten. Stutzig gemacht haben mich die Preisunterschiede: so gibt es
: z.B. bei "Innovatech" ein Kit zum Preis von 19.95Euro (Software und
: Kabel), wohingegen ein ähnliches Produkt bei "dv-in" 75Euro kostet.
: Hat jemand Erfahrung mit dem Freischalten mittels Kit und kann mir den Preisunterschied
: erklären, oder mir zu einem bestimmten Produkt raten?
: Danke!

ich hab dv-in zum freischalten genommen, einfach weil die das am meisten verbreitete produkt haben.

es gibt auch noch freischaltungen über widgets, aber ich finde die software/lanc-kabel lösung am besten.

du solltest dioch aber beeilen mit dem kauf...offiziell darf dv-in-software seit kurzem nämlich nicht mehr verkauft werden, weils da zoll-probleme gibt: sobald eine cam dv-in hat, bekommt sie beim zoll denselben satz wie ein videorekorder; d.h. die hersteller müssen einniges mehr berappen.

deswegen hieß es dass bei ab jetzt erscheinenden cams kein dv-in mehr möglich sein soll, schon hardwarebedingt nicht,.

also beeil dich :)



Space


Antwort von HarryS:

: Hallo,
:
: Hat jemand Erfahrung mit dem Freischalten mittels Kit und kann mir den Preisunterschied
: erklären, oder mir zu einem bestimmten Produkt raten?
: Danke!

Hallo

Ich habe mich vor 2,5 Jahren mal damit auseinandergesetzt und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß es druchaus sehr günstige Software gibt. Die kann dann aber nur die Cams freischalten, für die es keine Anleitung für Lau im Netz gibt. Wenn man eine solche Cam hat, dann ist das sicher o.k. Die von DV-in wollen recht viel Geld für ihre Lösung. Dafür konnten die meine MV30 freischalten. Die entsprechende Anleitung tauchte im Netz erst über ein Jahr später auf. Ach ja, die MV30i hätte 150€ mehr gekostet. Wie gesagt, die Jungs wollen Geld sehen, dafür haben sie Know How das andere nicht haben. Wenn man dieses nicht braucht, dann tuts sicher auch ne andere Lösung.

Gruß Harald


Space


Antwort von Marcel Oberwinkler:

: Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe!
:
: Übrigens, Marcel: So ein Sch... ist das gar nicht mit dem "Freischaltverbot".
: Auf der "dv-in"-Seite wurden im letzten Quartal des Jahres 2002 keine
: Freischaltkits verkauft, da einige Hersteller von Camcordern juristische Schritte
: angedroht hatten.
: In der Zwischenzeit scheint dies aber geklärt zu sein - siehe "News" auf
: entsprechender Seite.

ddie von dv-in sind ohnedies abzocker, die nutzen das maleur aus, wenn einer einen camcorder ohne dv-in gekauft hat.

manche läden verkaufen das model mit dv-in billiger als das model ohne dv-in + freischaltung.

zum glück giebt es seiten mit gratisanleitungen um diesen abzockern den wind aus den segeln zu nehmen.



Space


Antwort von Paulo:

: Hi Rumburac,
: ich habe auch eine Sony PC6 und habe sie selber freigeschaltet.
: Die Anleitung findest Du hier: http://www.schnellsuche.de/kostenlos/DV ... /index.htm
: (Steht alles drin - Schritt für Schritt)
:
: Viel Erfolg
: Micha

Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe!

Übrigens, Marcel:
So ein Sch... ist das gar nicht mit dem "Freischaltverbot".
Auf der "dv-in"-Seite wurden im letzten Quartal des Jahres 2002 keine Freischaltkits verkauft, da einige Hersteller von Camcordern juristische Schritte angedroht hatten.
In der Zwischenzeit scheint dies aber geklärt zu sein - siehe "News" auf entsprechender Seite.



Space


Antwort von Micha:

Hi Rumburac,
ich habe auch eine Sony PC6 und habe sie selber freigeschaltet.
Die Anleitung findest Du hier:
http://www.schnellsuche.de/kostenlos/DV ... /index.htm
(Steht alles drin - Schritt für Schritt)

Viel Erfolg
Micha


Space


Antwort von Tobias:

: ..hast immer noch keine Höflichkeit gelernt? Ich hatte gehofft dich nicht mehr lesen zu
: müssen.
: JMUETI

freischaltkiets....

hehe

geht schon in ordnung, tob dich ruhig aus ;)



Space


Antwort von Marcel Oberwinkler:

: ..hast immer noch keine Höflichkeit gelernt? Ich hatte gehofft dich nicht mehr lesen zu
: müssen.
: JMUETI

da kannst du lange und vergäblich hoffen !!!!!!

die wahrheit lässt sich niecht mundtot machen !!!!



Space


Antwort von JMUETI:

: erzahl nicht solchen scheis!!! schon seit anfang 2002 kann mann dv-in bei camcorder
: niecht mehr freischalten, ausserdem ist es nicht verboten.was ich mit meinem
: camcorder mache geht niemand etwas an also giebt es weiterhin freischaltkiets!!!!!

..hast immer noch keine Höflichkeit gelernt? Ich hatte gehofft dich nicht mehr lesen zu müssen.
JMUETI


Space



Space


Antwort von Marcel Oberwinkler:

: ich hab dv-in zum freischalten genommen, einfach weil die das am meisten verbreitete
: produkt haben.
:
: es gibt auch noch freischaltungen über widgets, aber ich finde die software/lanc-kabel
: lösung am besten.
:
: du solltest dioch aber beeilen mit dem kauf...offiziell darf dv-in-software seit kurzem
: nämlich nicht mehr verkauft werden, weils da zoll-probleme gibt: sobald eine cam
: dv-in hat, bekommt sie beim zoll denselben satz wie ein videorekorder; d.h. die
: hersteller müssen einniges mehr berappen.
:
: deswegen hieß es dass bei ab jetzt erscheinenden cams kein dv-in mehr möglich sein
: soll, schon hardwarebedingt nicht,.
:
: also beeil dich :)

erzahl nicht solchen scheis!!! schon seit anfang 2002 kann mann dv-in bei camcorder niecht mehr freischalten, ausserdem ist es nicht verboten.was ich mit meinem camcorder mache geht niemand etwas an also giebt es weiterhin freischaltkiets!!!!!



Space


Antwort von Marcel Oberwinkler:

: "da kannst du lange und vergäblich hoffen !!!!!!
:
: die wahrheit lässt sich niecht mundtot machen !!!! "
:
: ....vor allem nicht wenn sie eine rechtschreibung wie ein sonderschüler hat ;)
:
: halt dich mal bisschen zurück.

wen du in der sonderschule warst musst du dich nicht schämen. nicht jeder kann ein so guter schüler gewesen sein wie ich es immer wahr!!!!!!!



Space


Antwort von Tobias:

"da kannst du lange und vergäblich hoffen !!!!!!

die wahrheit lässt sich niecht mundtot machen !!!! "

....vor allem nicht wenn sie eine rechtschreibung wie ein sonderschüler hat ;)

halt dich mal bisschen zurück.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash