Frage von ODO:Ist das möglich?
Kann man dies mit Pinnacle StudioDV Plus direkt?
Oder reicht es, wenn man den Codec installiert?
Fragen über Fragen...
Cu der ODO
Antwort von mfranz:
: Ist das möglich?
: Kann man dies mit Pinnacle StudioDV Plus direkt?
: Oder reicht es, wenn man den Codec installiert?
: Fragen über Fragen...
: Cu der ODO
Hallo,
ich weiß nicht, welche Rechenleistung man dafür benötigt, aber in Echtzeit von DV in MPG4 ist mit heutigen Rechnern (noch) nicht möglich.
Gruß,
mfranz
Antwort von jonathan:
Antwort von Peter:
Über Firewire nicht - Analog ja.
Über eine WIN TV PCI mit Virtual Dub oder AVI-IO geht es.
Antwort von Stefan Hartmann:
Original geschrieben von harti
Hallo Ihr Graphedit Spezis.
Wie bekomme ich unter Graphedit eine OHCI Firewirekarte als
Quelle angelegt, so dass ich beim Abspielen meines DV Camcorders dort hinein das Firewire Video und Audio
bekomme und dann in Realtime zu anderen Sachen umwandeln kann ? (z.B. Windows Media Video)
Hat das schon jemand mal getestet ?
2. Was ist die aktuelle Version von Graphedit und wo
findet man immer die aktuelle Version ?
Direkt bei Microsoft irgendwo ?
Danke.
Gruss, Harti.
Hallo Leute,
also dem Inschenieur is nischt zu schwer,
wie der Berliner sagt...
Habe es noch einer durchkämpften Nacht endlich hinbekommen in REALTIME via Firewire von meinem DV Tapes nach
MPEG-4 V2 zu encoden MIT EINSTELLBARER Datenrate !
Gleichzeitig wird das AUDIO in PCM in den AVI Datenstrom mit eingebaut
in 48 Khz 16 Bit Stereo.
Ich habe danach also ein AVI mit MPEG-4 V2 Codec und unkomprimietem SYNCHRONEN AUDIO in einem Rutsch !
Das lade ich dann nur noch in Virtualdub ein und komprimiere nur das Audio nach MPEG-3 und schon ist mein hochkomprimiertes
AVI zum Email versenden fertig und es spielt bei jedem ab, der mindestens den Mediaplayer 6.4 installiert hat.
Welchen anderen Audio Codec kann ich noch nehmen, so
dass es auf einer nicht upgedateten Standard Win98SE Installation läuft, wo jemand nicht extra den Mediplayer 6.4
installiert hat, sondern nur Mediplayer 6.2 oder so drauf ist ?
MPEG-4 V2 Codec muesste doch schon beim Mediaplayer
6.2 dabei sein, oder ??
Diese AVI Clips sollen möglichst überall auf Standardhardware laufen...
Habe es mit Graphedit gemacht.
Wer also mal sehen will, wie es genau geht, der schickt mir eine email zu:
harti.com>
und kurz beschreiben, wozu Du es braucht
und ich schicke per email die grf files, so
dass Du es auch mit Graphedit machen kannst.
Aber bitte nur an diese email Adresse und keine private Nachricht hier ins Forum, dass ist sonst zu nervig.
Danke !
Gruss, Harti.
Antwort von Wolfram Becker:
: Nee, geht auch schon heute mit Athlon 1400 Mhz,
: wie es im Forum von divx.com auch schon stand !
: Musste nur das capture Programm von iulabs.com
: nehmen und in DIVX4.01 1 pass fastest codieren !
: Dann geht es sogar direkt von Firewire in ECHTzeit
: nach DIVX4.01 und das sieht echt gut aus !
:
: Siehe auch meinen Artikel 3 oder 4 Postings überhalb von
: hier von mir.
:
: Gruss, Harti.
Hallo Harti!
Bei meiner Diplomarbeit geht es unter anderm darum, daß ich Videodateien möglichst gut und Platzsparend speichere. Ich habe mich für MPEG-4 entschieden. Kannste mir mal genau erklären wie ich das einrichten kann das ich gleich von der DV-Kamera in MPEG-4 Format in Echtzeit komme. Die Internetadresse habe ich nicht gefunden die Du angegeben hst. Vielen Dank im vorraus.
Gruß Wolfram
Antwort von Stefan Hartmann:
: Ähem , habe mich wohl falsch ausgedrückt...
: Japp, habe mich inzwischen etwas mehr informiert.
: Bitte um berichtigung: Mpeg2-Echtzeitcodierung mit derzeit erhältlichen Prozessoren
: möglich
: (hintergrund: Beim übertragen der daten in auf die HDD wird die Information
:
: in Echtzeit umgewandelt -Richtig?)
: Mpeg4 erst ab >3Ghz möglich(also etwa in einem 3/4Jahr *g*)
: Frage: kann man die mit Mpeg2 oder 1 in ein Mpeg4-File umwandeln?
: Ist es besser, wenn man ein AVI-File hat?
: Fragen über Fragen...
: THX schon ma,
: der ODO
Nee, geht auch schon heute mit Athlon 1400 Mhz,
wie es im Forum von divx.com auch schon stand !
Musste nur das capture Programm von iulabs.com
nehmen und in DIVX4.01 1 pass fastest codieren !
Dann geht es sogar direkt von Firewire in ECHTzeit
nach DIVX4.01 und das sieht echt gut aus !
Siehe auch meinen Artikel 3 oder 4 Postings überhalb von
hier von mir.
Gruss, Harti.
Antwort von ODO:
: Hallo,
:
: ich weiß nicht, welche Rechenleistung man dafür benötigt, aber in Echtzeit von DV in
: MPG4 ist mit heutigen Rechnern (noch) nicht möglich.
:
: Gruß,
: mfranz
Ähem , habe mich wohl falsch ausgedrückt...
Japp, habe mich inzwischen etwas mehr informiert.
Bitte um berichtigung:
Mpeg2-Echtzeitcodierung mit derzeit erhältlichen Prozessoren möglich
(hintergrund: Beim übertragen der daten in auf die HDD wird die Information
in Echtzeit umgewandelt -Richtig?)
Mpeg4 erst ab >3Ghz möglich(also etwa in einem 3/4Jahr *g*)
Frage: kann man die mit Mpeg2 oder 1 in ein Mpeg4-File umwandeln?
Ist es besser, wenn man ein AVI-File hat?
Fragen über Fragen...
THX schon ma,
der ODO