Frage von fromser:Hallo,
ich habe unter XP (SP2) sowohl den Canopus DV- als auch den Panasonic DV-Codec installiert. Nach dem Reboot werden beide unter "Videocodecs" angezeigt und als "funktionierend" eingestuft.
In Premiere 6.5 möchte ich einen DV-Film exportieren, leider finde ich da nur den Microsoft DV Codec - die beiden anderen Codecs werden nicht angezeigt.
Woran liegt das? Wie ist der qualitative Unterschied zw. dem Microsoft DV Codec und den anderen beiden?
Danke im Voraus!!!
Antwort von Gast1:
Der Panasonic ist mit dem Microsoft identisch. Vereinfacht: Der Canopus zeigt ein breiteres Spektrum von Schwarz und Weiss als Pana/MS.
Wenn du den Canopus benutzen möchtest solltest du die gesammte "Produktionskette" darauf einrichten, also schon in "Canopus" capturen (geht mit Scenalyzer), PP auf Canopus einstellen, usw.
Allerdings musst du in den meisten Fällen lange gucken bis du einen Unterschied zwischen Pana/MS und Canopus siehst. Ist z.T. auch eine "Glaubensfrage".
Übrigens gibt es den Canopus nicht als Solo-Codec zu kaufen, wie hast du den denn dann installiert?
Antwort von fromser:
Ohh, das klingt interessant. Ich dachte immer, der Microsoft wäre der qualitativ niedrigste Codec.
Übrigens gibt es den Canopus nicht als Solo-Codec zu kaufen, wie hast du den denn dann installiert?
Von
www.free-codecs.com.. ich war grad nochmal auf der Seite und hab gelesen, dass der Codec nur für PLAY ist, nicht zum Speichern und Importieren.. muss ich also weiter den MS nehmen..
Oder habt Ihr einen anderen Tipp? Vielleicht der MainConcept?