Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // DV-Cam - Capturen geht nicht obwohl Camcorder erkannt wird



Frage von AliasRobi:


Hallo

Kurzform des Problems:
Ich bekomme nichts von einem DV-Camcorder über FW auf den PC obwohl der Camcorder und die FW-Karte problemlos erkannt werden.

Langform:
Nach Jahren wollte ich endlich mal wieder eine DV-Cassette auf den PC ziehen.
Tja, was sich so einfach anhört und auch vor Jahren so war, artet inzwischen aus.

Also.
Ich habe meinen Firewire PCI Controller installiert.
Dieser wurde auch sofort von XP Pro als NEC-OHCI konformer IEEE 1394-Hostcontroller erkannt.
Meine Billig Samsung DV-Cam mit FW-Kabel an Controller verbunden und schwupp wurde die Kamera von XP auch erkannt.
Nun den Camcorder ausgeschaltet und FW-Kabel entfernt.

Da ich mir vor längerer Zeit von ULEAD MediaStudio Pro 7 kaufte, installierte ich dies und
wollte dann mittels Video Captur 7.0 das DV-Band als AVI auf den PC bringen.

Tja, leider wurde die DV-Cam aber nicht von Video Capture erkannt.
Daraufhin habe ich im Gerätemanager den Treiber von NEC OHCI-konformer auf nur OHCI-konformer Treiber gewechselt.
Hat auch nichts gebracht.

Auch andere DV Transferprogramme brachten keinen Erfolg hatten bzw. erkanntenden Camcorder nicht.
FW-Karte in einen anderen PCI Slot gesteckt, hat auch nichts gebracht.
Hardwarekonflikt gibt es auch nicht.
Einen andern Camcorder angeschlossen, auch dieses Gerät wird ohne Probleme erkannt.
Capturen kann ich aber auch von diesem Gerät nichts auf den PC.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.

Wo und wie kann ich weitermachen?
Worin könnte das Problem bestehen?

Echt, auf meiner uralten Athlon XP Krücke mit KT600 Board hatte ich keine Probleme.
Und das unter Win98 und XP Pro.

Grüße
AliasRobi

EDIT:
Hardware - Gigabyte G33-DS3R mit E7200 und 4GB RAM
FW-Karte/PCI mit NEC Chip D72874GC
OS: WinXP Pro

Space


Antwort von AliasRobi:

Hallo

Inzwischen habe ich noch folgendes gemacht:
- anderes FW-Kabel benutzt
---> Camcorder wird erkannt wie gehabt, aber Capturen nicht möglich,
da von den Captureprogrammen kein Camcorder erkannt bzw. gefunden wird.

- ohci1394.sys und 1394bus.sys durch die aus SP1 ersetzt
http://www.computerbase.de/forum/showpo ... stcount=39
und hier nachgelesen: Wenn Firewire nicht richtig funktioniert
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 1232462505

Austausch der 1394 sys Dateien blieben auch erfolglos.
---> Camcorder wird erkannt wie gehabt, aber Capturen nicht möglich,
da von den Captureprogrammen kein Camcorder erkannt bzw. gefunden wird.

Tja, keine Ahnung was ich jetzt noch machen kann.

Gibt es denn noch generelle Probleme mit FW unter XP mit SP3?
Könnte eine FW Karte mit Ti Chip funktionieren?

Was ein Krampf.

Grüße und ein schönes Wochenende

AliasRobi

Space


Antwort von RickyMartini:

Gut möglich, denn TI-Chips gelten als besonders kompatibel.

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn die CAM erkannt wird, also auch im Explorer als AVC Gerät erscheint und ein Bild kommt liegts ggf an den Einstellungen im Captureprogramm

Space


Antwort von AliasRobi:

Hallo

Ein kleines Update meinerseits.

Die Camcorder, Samsung und Sony, werden beide ohne Probleme von XP erkannt.
Gerätemanager --> Bildbearbeitungsgerät --> Sony DV-Camcorder
Gerätemanager --> Bildbearbeitungsgerät --> Samsung DV-Camcorder
Auch geht nach Anschließen und folgendem Einschalten sofort ein Fenster auf .
Bloß Capturen geht nicht.
Einstellungen bei den getesteten Captureprogrammen gibt es keine.
Ausnahme ist hier VideoCapture, da man hier MS1394 oder Ti1394 Device selektieren kann. Bringt aber beides nichts.

Auch habe ich die gleichen Versuche inzwischen auch mit einem VIA 1394 Controller durchgeführt.
Kabel habe ich auch schon 3 verschiedene getestet.
Ergebnis ist das Gleiche, also ergebnislos bzw. funktionslos.

Salute

Space


Antwort von Alf_300:

Sehr Eigenartig.....

Manche Kameras machens nur mit Netzteil

Space


Antwort von AliasRobi:

So, ich hatte jetzt die Faxen vollends dicke.

Alte Hardware rausgekramt, sprich Mainboard A7V600 mit KT600 Chipsatz, meinen Athlon/XP3200 mit 512MB Ram, Gehäuse, Netzteil und sogar die alte 250er IDE Platte mit zum alten System passenden OS. SP Pro/SP2

Zusammengebaut, VIA 1394 Karte rein, alles verstöpselt und Peng, was soll ich sagen.
Es funktioniert.

Camcordersteuerung über Uleads VideoCapture funktioniert einwandfrei. So soll es sein.
Warum es mit der "moderneren Hardware" und aktualisiertem OS/XP Pro/SP3 nicht funktioniert ist mir absolut schleierhaft.
Aber es hat wohl mit der Hardware oder XP Pro/SP3 zu tun.

Merke, schmeiß nie was weg. Naja, in dem Fall wars wohl richtig.

Grüße
AliasRobi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV-Cam - Capturen geht nicht obwohl Camcorder erkannt wird
tv-out einstellungen zum capturen über dv-cam
Knackser beim capturen von CAM per Firewire
Capturen über Digi CAM mit AV-IN / 3 oder nur 1 Chip Cam ?
DVCAM capturen
Screen direct auf DV/Cam capturen?
DVCAM-Aufnahme mit MiniDV-Gerät capturen?
16:9-Material (DV) mit 4:3-Cam capturen/ schneiden/ ausspielen
DVcam in 4x facher Geschwindigkeit capturen?!
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Camcorder gebraucht mit Mini-DV
Vom Mini DV Camcorder auf PC
SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Resolve - Media Offline Thumbnail - obwohl "online"
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash