Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Problem?



Frage von vtjhm:


Hallo Ihr alle da Draußen,

ich brauche dringend Euren Rat, Tipps und Ideen.

Nach ewigen erfolglosen Googeln hoffe ich Ihr könnt mir weiterhelfen.

Folgendes Problem:

ch arbeite seit ein paar Wochen, mit meinem neuen MD 8835 von Medion.
Bin auch zufrieden, aber wenn ich DV- Material auf Band zurückspielen möchte, wird der Camcorder zwar angesprochen (startet automatisch) aber ich sehe nur einen Bluescreen und die Daten kommen auf dem Band nicht an.

Probiert habe ich das ganze mit Pinnacle 12, mit Moviemaker und Nero 8. Bei allen Programmen, das gleiche Problem - Einspielen über Firewire in voller DV Qualität funktioniert, aber das Zurückspielen geht nicht.
Getestet mit 3 unterschiedlichen Camcordern (Sony DCR-HC96E / Sony-trv355E und JVC GR-D30E) an 2 unterschiedlichen Steckplätzen.

Kabel bzw. Camcorderproblem schließe ich aus, da bei allen 3 Camcordern, an meinem alten Rechner (MD 8080 Titanium) mit XP funktionieren.

Na, dachte ich, vielleicht ist Vista das Problem und habe XP zusätzlich auf meinem Computer installiert. Hier aber leider das gleiche Problem.

Im Gerätemanager ist alles in Ordnung.

Neuinstallation Fireware hat auch nichts gebracht.

Jetzt fällt mir nichts mehr ein, aber vielleicht gibt es ja unter Euch auch einen MD 8835 Besitzer, welcher einmal für mich Testen könnte, ob die DV Ausgabe bei ihm funktioniert:)

Über weitere Tips würde ich mich sehr freuen:)

Bis dann viele Grüße
vtjhm

Space


Antwort von tommyb:

D.h. das Ausspielen auf deinem anderen Rechner funktioniert ohne Probleme?

Normalerweise haben die Consumer-Camcorder die Du genannt hast kein DV-IN (außer sie kommen zufällig aus dem Ausland) und ein zurückspielen ist eigentlich nicht möglich. Aber wenn es mit einem anderen PC klappt... hmmm...

Space


Antwort von Markus73:

Normalerweise haben die Consumer-Camcorder die Du genannt hast kein DV-IN Also, mindestens die zuerst genannte HC96 hat definitiv DV-IN.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von tommyb:

Also, mindestens die zuerst genannte HC96 hat definitiv DV-IN. Genau den hab ich nicht gegoogelt ;)

Space


Antwort von Markus73:

Also, mindestens die zuerst genannte HC96 hat definitiv DV-IN. Genau den hab ich nicht gegoogelt ;) Und ich die anderen nicht ;-)
Also haben wir beide Recht und trotzdem hilft es dem Fragesteller nicht weiter ;-)))

Grüße,
Markus

Space


Antwort von vtjhm:

Hallo,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Alle 3 Camcorder haben DV In. Deshalb habe ich mich ja für die Sony Camcorder Modelle entschieden. Die JVC Camera war nur geliehen, aber auch mit DV in, was man auch auf dem Display ablesen kann.

Ja, bei meinem alten Rechner funktioniert es.

In einem anderen Forum, kam die Idee, das in Vista vielleicht ein Kopierschutz versteckt ist, welcher Videodateien erkennt und das Ausspielen verhindert.

Deshalb auch der Versuch mit Dual Boot Xp und meine Bitte ... zwecks Test (Siehe Oben).
Aber das hätte man bestimmt schon einmal gehört???

Wer hat eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte???

Viele Grüße vtjh

Space


Antwort von tommyb:

Hum hum hum... die Projekteinstellungen (Auflösung, Framerate, Halbbildreihenfolge) sind korrekt?

Space


Antwort von vtjhm:

Ja, Einstellungen mehrmals überprüft.

Wie beschrieben besteht das Problem nicht nur bei Pinnacle, sondern auch bei Nero und Moviemaker.

Alle Programme spielen die Daten korrekt ein (DV Qualität), bearbeiten ("Müll rausschneiden") auch ohne Probleme. Bei der Augabe auf Band werden alle Camcorder erkannt und auch angesprochen (automatisch gestartet) und gestoppt (Pinnacle und Nero) und bei Moviemaker bleibt der Balken bei 100 % stehen, die Kameras laufen weiter und wenn ich diese dann von Hand stoppe bricht die Aufnahme ab.

Natürlich immer nur eine Kamera zur Zeit im Test:)

Freue mich über weitere Hinweise:)

Viele Grüße
vtjhm

Space


Antwort von Markus:

Dass die DV-Verbindung nur in eine Richtung funktioniert ist mir noch nicht untergekommen. Aber die Lösung interessiert mich, daher... *abo*

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Zhiyun Crane 2 geht nicht mehr an
Titel "Herausschlagen" weißer Hintergrund geht nicht
DJI Ronin SC Gesicht/Augen Autofocus geht nicht
Premiere Pro, Zeit-Neuzuordnung geht nicht...
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
Panasonic NV-MX500 geht nicht an
Focus Peaking geht nicht nach Viltrox Update
Colorgrading im RAW- Tab mit Proxies geht nicht.
media Encoder Timecode geht nicht, need help
Upload geht nicht mehr
Premiere Pro Color Grading geht nicht
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
"Custom slideshow preset": Geht das auch in Premiere Pro?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash