Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // DV / SD statt HDV bei Bewegung im Bild



Frage von herlitz:


Ich habe mir vor einiger Zeit eine Sony HDR-FX100E zugelegt.
Seither filme ich auch im HDV-Format. Leider musste ich feststellen das bei Bewegungen die HDV-Aufnahme teils Fehler aufweist. Gerade beim Exportieren in andere Formate WMV,...etc.
Kann der Grund die höhere Datenmenge als beim DV sein. Gibts Empfehlungen wie man gerade Bilder mit viel Bewegung auch mit HDV gut exportiert bekommt. Oder dies nur mit einer sehr hohen Bitrate bewerkstelligt bekommt? ? Oder eben doch besser DV / SD nehmen ?

Space


Antwort von RickyMartini:

Beim Export nach WMV wird das Bild progressiv - also als Vollbild - ausgegeben, weshalb es zum Kammeffekt kommen kann, wenn kein Deinterlacing verwendet wird! Das DV/HDV-Footage ist normalhin interlaced.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mit KI Bewegung ins Bild malen - DragNUWA 1.5 erweitert Stable Diffusion
alte Panasonic HVX-200: Mehrfachobjekte bei Bewegung
Berlinale Doku In Bewegung bleiben - Keep Moving
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
2,7 Mio.€ vom Land - LED-Wand statt Greenscreen
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Kinefinity MAVO Edge 6K - ProRes statt compressed RAW
KI statt Greenscreen: Videohintergründe per Kommandozeile ändern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash