Frage von herlitz:Ich habe mir vor einiger Zeit eine Sony HDR-FX100E zugelegt.
Seither filme ich auch im HDV-Format. Leider musste ich feststellen das bei Bewegungen die HDV-Aufnahme teils Fehler aufweist. Gerade beim Exportieren in andere Formate WMV,...etc.
Kann der Grund die höhere Datenmenge als beim DV sein. Gibts Empfehlungen wie man gerade Bilder mit viel Bewegung auch mit HDV gut exportiert bekommt. Oder dies nur mit einer sehr hohen Bitrate bewerkstelligt bekommt? ? Oder eben doch besser DV / SD nehmen ?
Antwort von RickyMartini:
Beim Export nach WMV wird das Bild progressiv - also als Vollbild - ausgegeben, weshalb es zum Kammeffekt kommen kann, wenn kein Deinterlacing verwendet wird! Das DV/HDV-Footage ist normalhin interlaced.