Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // DV -> Festplatte -> Schneiden -> DVD



Frage von toni:


Hallo.
Ich habe eine eigentlich sehr einfache Frage, anscheinend sogar zu einfach für dieses Fachforum...

Ich nehme (mit einer Kamera oder Camcorder...?) relativ oft Events der Familie auf (zB Hochzeiten), die ich anschliessend via DV-Kabel auf meine Festplatte ziehe. Dies mache ich mit dem Windows Movie Maker (schön einfach). Danach schneide ich evtl. unwichtige Stellen aus dem Video und speichere es im DV-avi Format. Nach mehreren Feiern kommen sie dann auf DVDs.

Das Problem besteht ganz einfach darin, dass dieses DV-avi Format wahnsinnig viel Speicherplatz einnimmt.

Welches Format eignet sich, um für eine Privat-DVD noch ausreichende Qualität zu garantieren ohne dass ich meine ganze Festplatte zumülle?

Vielen Dank,
Toni

Space


Antwort von VolkerS:

Wenn du schon selbst das Gefühl hast, dass deine Aufnahmen Müll sind,
sparst du am meisten Platz, wenn du es ganz bleiben lässt :-)

Für eine DVD muss der Film im mpeg2 Format vorliegen. D.h. das Avi wird entweder von deinem Schnittprogramm oder von deinem Authoringprogamm in das notwendige Format (mpeg2) umgewandelt.
DV-Avi benötigt ca. 13Gb / STunde. Bei mpeg2 sinds dann noch etwa2-4 Gb je nach Qualität.

Space


Antwort von Stefan:

Du kannst Platz sparen, wenn du nach dem Schneiden auf die DV-AVI Zwischenspeicherung verzichtest oder diesen Schritt anders löst.

Eine Möglichkeit ist, aus einem geeigneten Schnittprogramm heraus den Film direkt nach MPEG2 zu encoden. So mache ich es.

Eine andere Möglichkeit ist das DV-AVI zurück auf die DV Kamera (Voraussetzung DV-IN vorhanden) zu spielen, die DV-Rohdateien auf der Platte zu putzen, den geschnittenen DV-Film zurück auf Platte zu holen. Aber im Ernst: Müsste ich so arbeiten, würde ich mir sofort eine weitere Festplatte gönnen ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von toni:

Gibt es ein geeignetes Programm (wenn möglich kostenlos, ich brauche keine tollen Funktionen) gibt es, um mir den Avi-Zwischenschritt zu ersparen?

Vielen Dank.
Toni

Space


Antwort von Stefan:

Mit welchem Programm machst du denn die Umwandlung vom DV-AVI Format ins MPEG2 Format für Video-DVDs? Oder speicherst du etwa die DV-AVI Dateien ohne diese Umwandlung auf (Daten-)DVDs?

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Das mache ich mit Nero Vision.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Archivierung auf Festplatte
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Avid: Kollaborativ schneiden
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Mediaplayer mit interner Festplatte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash