Frage von toni:Hallo.
Ich habe eine eigentlich sehr einfache Frage, anscheinend sogar zu einfach für dieses Fachforum...
Ich nehme (mit einer Kamera oder Camcorder...?) relativ oft Events der Familie auf (zB Hochzeiten), die ich anschliessend via DV-Kabel auf meine Festplatte ziehe. Dies mache ich mit dem Windows Movie Maker (schön einfach). Danach schneide ich evtl. unwichtige Stellen aus dem Video und speichere es im DV-avi Format. Nach mehreren Feiern kommen sie dann auf DVDs.
Das Problem besteht ganz einfach darin, dass dieses DV-avi Format wahnsinnig viel Speicherplatz einnimmt.
Welches Format eignet sich, um für eine Privat-DVD noch ausreichende Qualität zu garantieren
ohne dass ich meine ganze Festplatte zumülle?
Vielen Dank,
Toni
Antwort von VolkerS:
Wenn du schon selbst das Gefühl hast, dass deine Aufnahmen Müll sind,
sparst du am meisten Platz, wenn du es ganz bleiben lässt :-)
Für eine DVD muss der Film im mpeg2 Format vorliegen. D.h. das Avi wird entweder von deinem Schnittprogramm oder von deinem Authoringprogamm in das notwendige Format (mpeg2) umgewandelt.
DV-Avi benötigt ca. 13Gb / STunde. Bei mpeg2 sinds dann noch etwa2-4 Gb je nach Qualität.
Antwort von Stefan:
Du kannst Platz sparen, wenn du nach dem Schneiden auf die DV-AVI Zwischenspeicherung verzichtest oder diesen Schritt anders löst.
Eine Möglichkeit ist, aus einem geeigneten Schnittprogramm heraus den Film direkt nach MPEG2 zu encoden. So mache ich es.
Eine andere Möglichkeit ist das DV-AVI zurück auf die DV Kamera (Voraussetzung DV-IN vorhanden) zu spielen, die DV-Rohdateien auf der Platte zu putzen, den geschnittenen DV-Film zurück auf Platte zu holen. Aber im Ernst: Müsste ich so arbeiten, würde ich mir sofort eine weitere Festplatte gönnen ;-)
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von toni:
Gibt es ein geeignetes Programm (wenn möglich kostenlos, ich brauche keine tollen Funktionen) gibt es, um mir den Avi-Zwischenschritt zu ersparen?
Vielen Dank.
Toni
Antwort von Stefan:
Mit welchem Programm machst du denn die Umwandlung vom DV-AVI Format ins MPEG2 Format für Video-DVDs? Oder speicherst du etwa die DV-AVI Dateien ohne diese Umwandlung auf (Daten-)DVDs?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Das mache ich mit Nero Vision.