Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Crazy Live – 99Fire-Films 2014



Frage von joerg:




Crazy Live – Erleben, was verbindet
Entstanden im Rahmen des 99Fire-Films 2014.
(Die Wettbewerbsversion)

Idee: Melodie Hermann
Drehbuch, Produktion, Kamera, Ton, Regie, Schnitt: Sascha Bruhn
2. Kamera: Amir Tohidi
Anmeldung, Teamfindung, Co-Produktion, Kameraassistenz, Schnittassistenz: Joerg Zimmermann

Darsteller:
Kimberly: Schnee Bray
Zuschauerin: Sarah Schneider
Gängster: Alexander Jozifek
Zuschauer: Slawomir Olszamowski
Polizisten: Joerg Zimmermann und Sascha Bruhn

Tausend Dank an Antonio Uscátegui für den Verleih seines Smartphones, sowie an Katja und Anette für die tolle Location!!!
Gedreht auf Panasonic HDC-SD909
Geschnitten auf Apple mit Adobe Premiere
Und natürlich kam noch ein Kameraslider zur Anwendung.

Technisches: 3MOS , Full-HD (1920x1280), 16 : 9, Farbe, 01:55 min, Full_HD (1920x1280), 01/2014, Panasonic HDC-SD909

ArtisDB/Profil / Bendecho / Break / Dailymotion / Facebook/Gruppe / Facebook/Page / Facebook/Profil / Kewego / MyVideo kommt noch nach / Openfilm / Veoh / Vimeo /

Ich hoffe, Euch gefällt der Film?

Viele Grüße
Jörg

Space


Antwort von domain:

Ha ha, ausgezeichnet.
Mal was anderes als bisher von der Filmstube gesehen.
Steckt Phantasie und Komik dahinter.
Jörg, auch du hast mampfend deine Rolle gut gespielt.

Space


Antwort von Maximus63:

Film gefällt. Gute Idee und Umsetzung.

Space


Antwort von Regisseur:

Sehr gut! Hätte nicht erwartet das ich sowas noch von der ,,Filmstube Köln'' noch zusehen bekomme. Joerg hat seine Rolle wirklich gut gespielt.

Space


Antwort von joerg:

Ich musste während der Einstellung insgesamt 3 (drei) trockene Brötchen essen, bis die im Kasten war.

Space


Antwort von domain:

Bemerkenswert auch der Ton, z.B. der verschiedene Klang zwischen realer Aufnahme und der Wiedergabe über das Notebook. Ist das der O-Ton oder habt ihr ihn bei der Joggerin nachsynchronisiert?
Insgesamt waren da schon ziemliche Profis mit viel Erfahrung am Werk.

Space


Antwort von joerg:

Wir haben den Ton von den Playbacks für die Schauspieler laufen lassen aber im Schnitt nicht benutzt. Wir haben in der errten Hälfte nur den O-Ton der Joggerin benutzt und in der zweiten Hälfte ihr Geschrei, dass wir im Wald extra als Nur-Ton aufgenommen hatten. Das Geschrei ist also nachträglich angelegt. Im letzten Schritt haben wir den Ton für die drei Zuschauerräume mit jeweils verschiedenen Equlizer - und Hall-Einstellungen belegt, damit er sich anhört wie aus verschiedenen Lautsprechern in verschiedenen Räumen.

Space


Antwort von domain:

Wir haben den Ton von den Playbacks für die Schauspieler laufen lassen aber im Schnitt nicht benutzt. Das ist normal, dass man im Schnitt nichts benutzt ;-)
Aber woher kommt dann der relativ gute O-Ton während des Laufens?
Funkmikro? Richtmikro knapp neben der Joggerin?

Space


Antwort von joerg:

Der Ton ist beim Laufen von der Joggerin per Funkstrecke aufgenommen wurden.
Zudem wurden auch noch einige Aufnahmen als Subjektive Kameraeinstellungen gedreht, hier hat die Schauspielerin statt des Smartphones, die Kamera auf sich gehalten.
Wie bekannt sein dürfte, kam in zwei Szenen der Kameraslider zum Einsatz.
Und zu den Polizeiuniformen, die waren echt, und keine nachgemachten Kostüme.

Jörg

Space



Space


Antwort von domain:

Ja sakra, das hast du ja einiges direkt und indirekt miterleben können.
Vielleicht lernst ja auch was daraus, nämlich nicht mehr so stinklangweilige Infarastruktur-Videos machen zu wollen, sondern dramaturgisch geschichtenerzählenwollendes eigenes Erleben zu dokumentieren.

Space


Antwort von domain:

duplex

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


The Greatest Films You Don't Know
Virality Films - Showreel 2022
Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Monitoring fürs Live-Streaming
AJA HELO: Professionelles SDI und HDMI Live-Streaming inkl. Remote Webinterface
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an
Step up live in New York
Blackmagic ATEM Live Production Update
Live Stream Equipment Beginner
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced - Reisestativ-Kit mit Fluid-Kopf
Live Produktion - Countdown Uhr an Kamera für Speaker/ Rest-Redezeit
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
FiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.
Teradek Airmix: Live Streaming Steuerung für Teradek Encoder per App
Update für die Insta360 ONE R -- 360° Live-Streaming, Webcam-Funktion und höhere Bitraten
Loupedeck Live: Steuerpult fürs Streaming und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash