Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Connection PC Panasonic NV-DS38EG?



Frage von Art:


hallo ihrs,
habe euer Forum neu entdeckt und stürze auch gleich mal unerhörter Weise mit einer Frage herein:
Ich habe eine "alte" Cam (Panasonic NV-DS38EG) "geerbt" und will sie jetzt einsetzen, um damit selbst aufgenommene Filme mit Musik (bin Musiker) voraussichtlich auf Vegas 4.0 zusammenzumischen und zu bearbeiten.
Mein PC ist neu und aktuell, ich habe aber nun keine Ahnung, ob man da eine extra Videoschnitt- PCI- Karte braucht... oder ob das nicht so auch geht - heisst mit 'nem einfachen Kabel für die i-Link- Buchse... ?
Will nicht (zu) viel Geld ausgeben (ausser f. Vegas) und es sollte eine einfache Lösung sein. Hab mir schon die PCI- Karten von Pinnacle angeschaut, aber ich scheue mich ein wenig davor, da es erstens teuer ist und zweitens für mich als Technikmuffel mit dem einbauen und so...
Habe gesehen, dass z.B. TerraTec auch günstigere simplere externe USB- Lösungen dafür haben.
Was ist euer Rat/Tipp dazu?

Vielen Dank scho' mal im Voraus!

Gruss
Art



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: hallo ihrs,
:
: Mein PC ist neu und aktuell, ich habe aber nun keine Ahnung, ob man da eine extra
: Videoschnitt- PCI- Karte braucht... oder ob das nicht so auch geht - heisst mit 'nem
: einfachen Kabel für die i-Link- Buchse... ?

Wenn Dein Rechner bereits einen i.Link-Anschluss (=IEEE 1394 =FireWire) hat, dann brauchst Du keine weitere Hardware. Wenn Dein Rechner noch nicht über diese Schnittstelle verfügt, reicht eine einfache FireWire-Karte für ca. 15-20 Euro. Da ist dann meistens auch das passende Kabel gleich dabei.
Die DS38 von Pansonic hat einen FireWire-Anschluss (DV-out und auch DV-in), kann also gleich losgehen.

Gruß
Holger



Space


Antwort von Art:

: Nicht das ich wüsste. Oder meinst Du so
: http://www.canopus.de/US/products/ADVC- ... vc-100.asp etwas? Das ist aber eher
: dazu da, analoge Signale in DV zu verwandeln, um sie dann auf den Rechner zu
: überspielen.
: Nein für Windows (Linux kann ich nichts zu sagen). Bei Windows ist die DV-Unterstützung
: Bestandteil von DirectX. Kamera einstecken, Schnittprogramm starten (ist bei z.B.
: bei Windows XP in Form des Movie Makers bereits installiert) und Film auf den
: Rechner überspielen.
:
: Gruß
: Holger

hi Holger,
nein, so ein AV/DV- Teil ist wohl nicht das richtige, deine anderen Tipps sind sehr vielversprechend. Vielen Dank!
Ich geh gleich morgen und kauf mir so 'ne FireWire- Karte plus Kabel.

lieber Gruss
Art





Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: hi Holger,
: vielen Dank, das klingt schon mal gut! Weisst du denn zufällig, ob es so eine
: Fire-Wire- Karte auch als externes Gerät gibt?
Nicht das ich wüsste. Oder meinst Du so http://www.canopus.de/US/products/ADVC- ... vc-100.asp etwas? Das ist aber eher dazu da, analoge Signale in DV zu verwandeln, um sie dann auf den Rechner zu überspielen.
:
: Und: Braucht man da denn keinen Panasonic- Treiber für den PC??
Nein für Windows (Linux kann ich nichts zu sagen). Bei Windows ist die DV-Unterstützung Bestandteil von DirectX. Kamera einstecken, Schnittprogramm starten (ist bei z.B. bei Windows XP in Form des Movie Makers bereits installiert) und Film auf den Rechner überspielen.

Gruß
Holger




Space


Antwort von Art:

: Wenn Dein Rechner bereits einen i.Link-Anschluss (=IEEE 1394 =FireWire) hat, dann
: brauchst Du keine weitere Hardware. Wenn Dein Rechner noch nicht über diese
: Schnittstelle verfügt, reicht eine einfache FireWire-Karte für ca. 15-20 Euro. Da
: ist dann meistens auch das passende Kabel gleich dabei.
: Die DS38 von Pansonic hat einen FireWire-Anschluss (DV-out und auch DV-in), kann also
: gleich losgehen.
:
: Gruß
: Holger

hi Holger,
vielen Dank, das klingt schon mal gut! Weisst du denn zufällig, ob es so eine Fire-Wire- Karte auch als externes Gerät gibt?
Und: Braucht man da denn keinen Panasonic- Treiber für den PC??

Art



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dwarf Connection X.Link XS3: HDMI-Empfänger für WHDI Videofunkstrecken
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Panasonic PV-910 Bandauswurfproblem
Panasonic HC-X1000 ?
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
Panasonic LUMIX S5 vorgestellt -- kompakte und günstige Vollformat Kamera mit 4K / 10 bit Video
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Panasonic Firmware Update: Besserer Autofokus für S1, S1H und S1R
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Panasonic: Neues kostenloses Tool macht Lumix Kameras zu Webcams
Panasonic "Cinecam" Lumix BGH1 im Anmarsch




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash