Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Component Signal capturen



Frage von deformatik:


Hallo Zusammen

Ich besitze eine XH-A1 (ohne G). Nun würde ich gerne das HD Component Signal direkt digitalisieren und speichern, damit ich von der 4:2:2 Abtastung bei Keyingprojekten profitieren kann. Das ganze sollte so Portabel wie möglich sein.

Welche Geräte sind in der Lage diese Aufgabe zu meistern?

Besten Dank für eure Bemühungen im Voraus.

Space


Antwort von neils:

Hi,

genau eine solche Lösung suche ich auch. Bist Du schon weiter gekommen und bist Du Dir sicher, dass das Live-Signal 4:2:2 ist?

Gruß, neil

Space


Antwort von robbie:

zB eine Blackmagic-Karte in den PC einbauen. Das ist wohl die günstigste Lösung...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
Weebill S Gimbal Transmitter überträgt kein HDMI Signal
R7 gibt kein Signal mehr über HDMI
SDI-Signal verrutscht
WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash