Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // CineStream 3 --> Probleme mit Effekten und Ton

Probleme mit Effekten und Ton

Frage von illumi11:


hi folkz,
verarbeite quicktime movies und will zwischen den pausen übergänge schaffen,drag and drop kein problem. unter fx vorschau, kein problem. nur wenn ich das file als film exportiere sind keine übergänge zu sehen sondern nur harte übergänge von ende movie1 zu anfang movie2.
habe ich irgendwas vergessen?
muss ich zuvor rendern? alles ein bisschen unklar!!!
wenn ich mp3 als hintergrundmukke einfüge kommt danach nur musik raus die nicht komplett durchläuft sondern des öfteren aussetzer hat.
muss ich wave dateien benutzten oder haut das von der bitrate nicht hin.
vorab danke für die nfo.
gruaz ill



Space


Antwort von Marco:

: muss ich zuvor rendern?

Ja, wenn Übergänge und/oder Effekte angelegt wurden, auf jeden Fall!!!
:
: wenn ich mp3 als hintergrundmukke einfüge kommt danach nur musik raus die nicht
: komplett durchläuft sondern des öfteren aussetzer hat.

Auch hier musst Du erst rendern.
:
: muss ich wave dateien benutzten oder haut das von der bitrate nicht hin.
: vorab danke für die nfo.

Es ist von Vorteil, Wave zu benutzen, weil das das Standardformat von CineStream ist. MP3 geht aber auch, nur muss es eben vor der Ausgabe gerendert werden.
Ausserdem sollte man in CineStream unterschiedliche Audioformate und auch unterschiedliche Samplingfrequenzen generell in jeweils eigenen Audiospuren ablegen.
Also z.B. ein Wave mit 48 kHz in Audiospur 1, Wave mit 32 kHz in Audiospur 2, MP3 in Audiospur 3.

Ob ein Wave gerendert werden muss oder nicht, das hängt von der Projekteinstellung ab. Nur Audio- und Videodaten, die der Projekteinstellung entsprechen, müssen vor einer Ausgabe oder einem Export nicht gerendert werden.

Marco




Space


Antwort von Marco:

: so, das ding hab ich gerendert aber wie gehts weiter.

Kommt drauf an, was genau Du machen willst ...
:
: hab das ding als file gespeichert und der selbe film ist wieder am start ohne übergänge.
: ausser wenn ich es mir in cinestream direkt anschau dann sehe ich es.

Das verstehe ich nicht ganz.
Wie genau hast Du denn gespeichert?
Könntest Du mir vielleicht mal einen Screenshot von der Timeline schicken, die Du benutzt hattest als Du gespeichert hattest?
:
: also, letzte frage, so hoffe ich, wie speichere ich das gerenderte file ab?

Du hast ja schon was gefunden. Es gibt viele Möglichkeiten dafür. Die "normale" ist das Speichern über "save program movie ...".
Da gibt es dann zwei Optionen, je nachdem, was man mit dem gespeicherten File später machen will. Also entweder:

"Save normally" - dadurch wird lediglich ein winziges Referenzfile erzeugt, das nichts weiter ist, als ein Verweis auf die Original-Dateien. Das ist sehr praktisch, denn es benötigt fast keinen Speicherplatz und das Speichern dauert nur eine Sekunde, völlig unabhängig von der original Filegröße.
Aber leider kann nicht jedes andere Programm etwas mit einem solchen Referenzfile anfangen.

oder:

"Make movie selfcontainded" - dadurch wird ein neues, eigenständiges DV-File unter Anwendung des RadiusSoftDV-Codecs erzeugt.

Kann es sein, dass Du versehentlich vor dem Speichern die Videoprogrammspur deaktiviert hast?
Oder hast Du vor dem Speichern nochmal irgendwas in der Timeline gemacht, was dann das Rendering wieder zerstört haben könnte?
Werf mal einen Blick auf das File, das in der Videoprogrammspur liegt. Ist dort am unteren Rand des Files eine kleine gelbe Linie zu sehen?
:
: save program file....
: aber wenn ich da drauf gehe und sage alles, ddas file hat dann circa 35 mb.

35 MB - also ist Dein gerendertes File ziemlich genau 10 Sekunden lang? - Da sind 35 MB auch das, was man erwarten darf. Es ist ja schließlich ein DV-File mit einer Datenrate von 3,5 MB/sec.
Wenn Dein Ziel ist, diese Datei kleiner zu machen, dann ist das normale Speichern der Timeline ein ganz falscher Weg. Dann muss es zu einem anderen Videoformat exportiert werden. Allerdings muss zu allererst mal das Problem gelöst werden, dass was mit Deinem Rendering nicht stimmt.
:
: stuertzt die scheiss kiste permanent ab, zumindest die software.

Das ist aber höchst merkwürdig. Das kann kaum was mit CineStream allein zu tun haben.
Könnte unter anderem auch am OS liegen. Welches benutzt Du denn dafür?
Am stabilsten läuft CineStream auf Windows2000, am wenigsten stabil wohl auf WindowsXP.
Kann auch an Deiner Quicktime-Version liegen. Welche hast Du denn installiert?
Optimiert und geprüft ist CineStream für Quicktime 4.0.1, bei vielen - so auch bei mir - läuft CineStream aber auch mit Quicktime Version 5.
Von Quicktime Version 6 sollte man - wenn man mit CineStream arbeiten will, besser die Finger lassen.
Also das am wenig stabilste System für CineStream schafft man sich mit WindowsXP, auf dem zudem noch Quicktime 6 installiert ist.

Marco



Space


Antwort von illumi11:

...... und täglich gruesst das murmeltier,
so da hab ich ja noch was gefunden.
save program file....
aber wenn ich da drauf gehe und sage alles, ddas file hat dann circa 35 mb. stuertzt die scheiss kiste permanent ab, zumindest die software.
und nehme ich die andere alternative dann entsteht nur so eine art verknüpfung und das video ist wie gehabt ohne titel und übergänge!!!!!!!!!!
das wars für heute.
gruss ill




Space


Antwort von illumi11:

huhu, da bin ich schon wieder,
so, das ding hab ich gerendert aber wie gehts weiter. hab das ding als file gespeichert und der selbe film ist wieder am start ohne übergänge. ausser wenn ich es mir in cinestream direkt anschau dann sehe ich es.
also, letzte frage, so hoffe ich, wie speichere ich das gerenderte file ab????????????????????????????????

mann mann mann ich kotz ab, aber es geht voran und das freut mich :-)

bis denne
ill





Space


Antwort von illumi11:

moin marco,
ich sehe schon dass du scheinbar damit gross geworden bist :-)
ich checke es mal kurz aus. leider habe ich noch 10 tage prüfungen, somit hab ich für das programm theoretisch keine zeit.
also, wie gesagt in knapp über einer woche wird es fragen hageln denn dann will ich es wissen "ich oder das programm".
viel spass noch und ne schöne woche. noch mehr dank für die spontane und ultraschnelle antwort.
gruss und bis dann
ill



Space


Antwort von Marco:

: leider hab ich echte probleme mit dem rendern!!! wo ist der button?

Es gibt dafür keinen Button. Es gibt Menü- und Tastaturbefehle dafür.
Im Menü:

Program/Overwrite VP-Track (für das Rendern einer Videospur)
Program/Overwrite AP-Track (für das Rendern einer Audiospur)
Program/Overwrite All Program Tracks (alle Spuren werden gerendert)

Für das Rendern alller Spuren kann man auch die Tastaturkombination "strg"+"h" benutzen.

VP bedeutet dabei "Video-Program" und AP entsprechend "Audio-Program".

Eine gerenderte Sektion wird nach dem Rendering automatisch als neues File in der Spur VP, bzw. AP abgelegt. Ausserdem wird automatisch ein neuer Bin mit dem Namen "Program" erzeugt, wo auch nochmal dieses gerenderte File abgelegt wird.
:
: hab nur ein rotes knöpfchen gefunden, wird der gedrückt passiert nicht wirklich was.

Du kannst damit ja eigentlich nur die roten Knöpfe an der linken Seite einer Spur in der Timeline meinen!?

Mit diesen Knöpfen wird kein Rendering erzeugt, sondern man kann damit Spuren vom Rendering ausschließen. Wenn der Knopf rot ist, wird die entsprechende Spur beim Rendering berücksichtigt, wenn der Knopf grau ist, dann wird diese Spur vom Rendering ausgeschlossen.
:
: in einer faq hab ich auch was davon gelesen dass besagt dass quick time effekts nicht
: gehen??? hä! in welchem zusammenhang???

In welcher FAQ war denn das??? - Das ist nämlich völliger Blödsinn. Wenn Quicktime-Effekte in CineStream nicht funktionieren würden, warum sind dann dem Programm seit 3 Versionen Quicktime-Effekte beigepackt?
Also - sämtliche Quicktime-Effekte funktionieren bestens. Es ist möglich, dass der ein oder andere keine Echtzeitvorschau, die meisten haben das aber auch.

Noch Fragen? - Her damit! ;-)

Marco



Space


Antwort von illumi11:

danke,
das erklärt schon einiges.
leider hab ich echte probleme mit dem rendern!!! wo ist der button? hab nur ein rotes knöpfchen gefunden, wird der gedrückt passiert nicht wirklich was. zumindest wird nicht wirklich gerendert.
in einer faq hab ich auch was davon gelesen dass besagt dass quick time effekts nicht gehen??? hä! in welchem zusammenhang???
mist, ich glaube ich bin kurz davor das ding zu verstehen und da scheitert es an so was :-)
wie immer danke im vorraus
gruss ill





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten
2 Videos mit interessanten "Effekten"
Neu: Vegas Pro 21 mit Adjustment Events, KI Z-Depth und neuen Effekten
VFX-Suite Sapphire 2024 verfügbar u.a. mit neuen Glitch-Effekten
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Streaming Ton mit Atem Mini und drei Personen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien
Massive Probleme mit PremierePro CC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash