Frage von Hans:Ich möchte mir entweder eine Matrox RT-X100 oder eine Canopus DV Storm kaufen.
Mir kommt es vor allem auf die Qualität des Realtime Chromakeys (mit DV Material) an.
Wer kann mir hierzu einen Tip geben?
Welcher Keyer ist besser? Auch im Bezug auf die Details beim keyen (z.B. bei Haaren).
Antwort von Hans:
Kann mir denn keiner helfen?
Das gibt's doch nicht?
Gruß Hans
Antwort von Michael T. Rademacher:
: Ich möchte mir entweder eine Matrox RT-X100 oder eine Canopus DV Storm kaufen.
:
: Mir kommt es vor allem auf die Qualität des Realtime Chromakeys (mit DV Material) an.
:
: Wer kann mir hierzu einen Tip geben?
: Welcher Keyer ist besser? Auch im Bezug auf die Details beim keyen (z.B. bei Haaren).
Ich habe die Storm, bei meinem 1,33 GHZ Athlon sind 2 Keying Vorgänge in Echtzeit kein Problem. Das Ergebnis ist teilweise (Ränder) sogar besser wie das teurer After Effects Plugins (Ultimatte). Dennoch habe ich das Problem, das die Farben des übrigen Filmmaterials auch verändert werden. Wenn du 1a Ergebnisse haben willst empfehle ich Photoshop und viel HAndarbeit.
Zu der Matrox RT-X100 kann ich nichts sagen. Soweit ich gehört habe ist es für die Echtzeitfähigkeit notwendig, die Bearbeitungsschritte in einer gewissen Reihenfolge durchzuführen.
Wenn du vor 6 Monaten in das Canopus Forum geschaut hättest, wäre jeder Besitzer einer DV Storm super zufrieden gewesen. Mittlerweile sieht das etwas anders aus. Das liegt nicht an der Konkurrenz, mehr an Canopus selbst, die nicht unbedingt auf die Wünsche der Kunden eingehen.
Ich bin mit der Storm noch voll zufrieden, und soweit ich weiß hat sie einen super Chromakeyer.
Grüße
Michael T. Rademacher
Antwort von Pit:
: Kann mir denn keiner helfen?
:
: Das gibt's doch nicht?
:
: Gruß Hans
http://www.forumexperts2.com/canopusgmb ... =mainindex
Da eher!
Pit
Antwort von Michael T. Rademacher:
Referenz Avis:
Das gecapturte Material wird in Avi Dateien von Max. 3,99 GB abgelegt. Ist diese Größe erreicht wird eine neue Datei mit dem Namen .000, .001 usw. angelegt.
Zerlegt man diese Avi nun z.B. in Scenealyzer, sind die getrennten Dateien auffällig klein, sie enthalten nur den Ton. Der Film wird weiterhin von den Reverenz Avis genommen.
D.H. nicht mehr benötigte Stücke des Filmes können nicht gelöscht werden.
Wenn man noch unerfahren ist, kann es sein, dass man den finalen Film als AVI ausspielt und dann die Reverenz Avis löscht und die ausgegebene Avi keine Informationen enthält.
Ansonsten kann man mit Reverenz Avis so arbeiten wie mit normalen Avis, jedes Programm kann damit umgehen.
Und wenn man beim Export die richtigen Einstellungen trifft kann man auch völlig eigenständige Avis erzeugen.
Angeblich ist bei der Storm 2 keine GB Grenze mehr vorhanden, da sie Typ 2 Avis erstellen kann. Dazu kann ich nichts genaueres sagen. Ich habe nur gehört, dass es wohl noch nicht zu 100% so funktioniert wie es soll.
Kann aber auch eine fehlinformation sein.
Am besten beim
http://www.justedit.de" forum vorbeischauen.
Grüße
Michael T. Rademacher
Antwort von Hans:
Hi Michael :)
Kannst du mir das mit diesen Referenz-Avi's genauer erklären?
Kann man die Avi's dann nur in Premiere öffnen, oder auch in anderer Software (z.B. After Effects)?
Viele Grüße
Hans
Antwort von Michael T. Rademacher:
: Hi,
:
: ich habe immer gehört das Canopus angeblich so guten Support bieten soll?
:
: Was meinst du damit, dass die nicht auf die kunden eingehen?
:
: Gruss Hans
Ich hatte nie Probleme mit meiner Karte, das ist der beste Support ;o).
Nein im Ernst, der Support ist super, in den Forem bekommt man auf jede Frage eine sinnvolle Antwort.
Jedoch werden Probleme wie:
Storm kann nur mit Stormedit und Premiere
man benötigt Reverenz Avis
...
nicht behoben bzw. von Canopus einfach ignoriert.
Wenn man Premiere mag (ich persönlich bin damit voll zufrieden) und sich an die Referenz Avis, die wohl mit der Storm 2 Geschichte sind oder auch nicht, mal gewöhnt hat ist die Storm absolute Spitzenklasse.
WAs mich auch stört dass häufig Spezial bundles rauskommen, du aber für die Updates als bereits Storm Besitzer ordentlich was hinlegen darfst.
Grüße
Michael T. Rademacher
Kein System ist perfekt, such dir das aus was alles kann was du willst.
Antwort von Hans:
Hi,
ich habe immer gehört das Canopus angeblich so guten Support bieten soll?
Was meinst du damit, dass die nicht auf die kunden eingehen?
Gruss Hans