Infoseite // Celeron 466/Win98: DVD-Video nur 256 Farben?



Frage von Helmut Tarnick:


Hallo Ihr,

muß Euch nochmal etwas fragen: Nachdem mein alter Rechner jetzt dank Eurer
Tips DVDs flüssig abspielen kann, habe ich mir gestern mal einen Film
angesehn, und dabei fiel mir auf, daß in Szenen mit weichen Farbübergängen
(;Abendhimmel usw.) die Farbübergänge stufig sind, so als hätte man ein 256
Farben-Bild vor sich. Die DVD ist keine originale, es könnte also an der
Komprimierung liegen (;der Eigentümer der DVD sagte mir aber, daß er das
Problem gut kennt, aber nicht von dieser DVD). Oder ist das ein Problem
meiner Hardware (;ATI Rage pro PCI 8 MB), also wäre es mit einer besseren
GraKa anders? Wer kann dazu ein paar Worte sagen? Danke Euch und

Gruß Helmut



Space


Antwort von Uwe Ziegenhagen:

Helmut Tarnick wrote:
> Hallo Ihr,
>
> muß Euch nochmal etwas fragen: Nachdem mein alter Rechner jetzt dank Eurer
> Tips DVDs flüssig abspielen kann, habe ich mir gestern mal einen Film
> angesehn, und dabei fiel mir auf, daß in Szenen mit weichen Farbübergängen
> (;Abendhimmel usw.) die Farbübergänge stufig sind, so als hätte man ein 256
> Farben-Bild vor sich. Die DVD ist keine originale, es könnte also an der
> Komprimierung liegen (;der Eigentümer der DVD sagte mir aber, daß er das
> Problem gut kennt, aber nicht von dieser DVD). Oder ist das ein Problem
> meiner Hardware (;ATI Rage pro PCI 8 MB), also wäre es mit einer besseren
> GraKa anders? Wer kann dazu ein paar Worte sagen? Danke Euch und
>
> Gruß Helmut
>

Ist vielleicht der Rechner/Desktop auf 256 Farben gestellt?

Uwe

PS: Für wenige Euro gibt es gebrauchte Rechner, die Deine ATI Rage pro
PCI 8 MB weit hinter sich lassen und letztlich bestimmt mehr Freude
bereiten, nicht nur was die DVD-Ausgabe angeht.


Space


Antwort von Helmut Tarnick:

Uwe Ziegenhagen wrote:

> Ist vielleicht der Rechner/Desktop auf 256 Farben gestellt?

Ganz sicher nicht.

> PS: Für wenige Euro gibt es gebrauchte Rechner, die Deine ATI Rage pro
> PCI 8 MB weit hinter sich lassen und letztlich bestimmt mehr Freude
> bereiten, nicht nur was die DVD-Ausgabe angeht.

Ja, aber ich hänge an dem alten Möbel ;)

Gruß Helmut



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD-Video auf den Computer kopieren
Video auf DVD
video auf DVD brennen
Unterschied Videostabilitsator "Macro 2000" mit und ohne "DVD" Aufdruck ?
Video auf DVD brennen
Video-DVD mit VCD-files
DVD Video-Cam: Wie Filme schneiden?
mpg/SVCD wandeln nach Video DVD
InterVideo WinDVD Creator baut Mist...
Video auf DVD oder CD brennen
Programm um Struktur einer Video DVD zu überprüfen
Video-DVD mit MP3-Dateien
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
S-VHS nach Video-DVD
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
Konsistente Farben von Resolve nach YT und Vimeo
Blase Farben nach Export
Konsistente Farben für Filmprojekte - ACES in Theorie und Praxis Teil 1: Die Basics
Falsche Farben nach dem rendern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Canon GX-10 Störung Farben Sucher
Resolve ändert Farben vom Iphone nach export




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash