Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde



Newsmeldung von slashCAM:


Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde von rob - 7 Jan 2008 14:33:00
Casio EXILIM Pro EX-F1 heisst das gute Stück, von dem bislang nur Prototypen zu sehen waren. Die Bildgrösse nimmt zwar im Verhältnis zur Geschwindigkeit bis auf Daumenkino-Größe ab (512 × 384 (300 fps), 432 × 192 (600 fps), 336 × 96 (1200 fps) trotzdem sind die Beispielfilme auf der Seite von Casio durchaus sehenswert - zur nächsten CES vielleicht dann SD Auflösung bei 1200 Bildern pro Sekunde (?). Ansonsten lässt sich mit der Kamera auch Fotografieren (mit 60 Bildern pro 1 Sekunde) in höchster Auflösung (2816 x 2112) bei 6 Megapixeln. Ein Euro-Preis ist bislang nicht bekannt - in den USA sollen es 999,- Dollar sein.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Anonymous:

Was will man mehr. :) 1080p60 in MJPEG.

Space


Antwort von hannes:

..und den Codec noch von MainConzept!
Das wäre doch nun wirklich mal was (;-))

Space


Antwort von Anonymous:

Ach den Quatsch hatten wir doch schon einmal:
viewtopic.php?t=52939

0,6 Sekunden lange "Videos" aufnehmen, da steh ich voll drauf.

Space


Antwort von Anonymous:

es gibt ja neben video auch was anderes im leben
http://dc.casio.jp/product/exilim/ex_f1 ... d_mov.html
was gibts schönes zum spielen als sowas?
das hat schon was, leider zu teuer für ein spielzeug :-D

Space


Antwort von Anonymous:

Öhm,
Die Kamera verfügt über Funktionen zur Aufzeichnung von Videos in Full HD Qualität. So können tolle Videos mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und 60 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Nö, oder?

Quelle: http://www.exilim.de/de/specials/exf1/movies/

Space


Antwort von Anonymous:

Öhm,
Die Kamera verfügt über Funktionen zur Aufzeichnung von Videos in Full HD Qualität. So können tolle Videos mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und 60 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Nö, oder?

Quelle: http://www.exilim.de/de/specials/exf1/movies/ Alle hier dargestellten Bilder sind Nachbildungen und dienen nur der Veranschaulichung.
Die tatsächlichen Bilder können von den hier gezeigten Bildern abweichen.
ach? echt? ;)

Space


Antwort von Anonymous:

Da swurde doch schon geklärt, dass alle "Videos" auf einem 128MB großen Arbeitsspeicher zwischengespeichert werden, bevor sie auf Karte gebracht werden. Bei meinetwegen 25MBit/s könnte man dann rund 41 Sekunden am Stück aufnehmen. Das nenne ich nicht filmen.

Space


Antwort von C.I.W:

42 Sek. Hast du in einem Film jemals eine 42 sek. Einstellung gesehen? Also ich brauch keine Kamera, die 60 min. am Stück laufen muss.

Space



Space


Antwort von Maik:

42 Sek. Hast du in einem Film jemals eine 42 sek. Einstellung gesehen? Also ich brauch keine Kamera, die 60 min. am Stück laufen muss. Oho...
Da habe ich aber nicht nur einen Film mit solchen Einstellungen gesehen.
Sowas nennt man langläufig Plansequenz.

M.

Space


Antwort von PeterM:

Ich bin immer wieder verwundert über die Glaubenskriege die sich bei jeder Neuvorstellung oder Idee auftuen.
Ähnliches hatten wir in der HDv Anfangzeit dann bei der RED dann vor einer Woche bei Robs Wunsch von mehr Filmfunktioenen bei einer DSRL.
Natürlich wird niemand hier eine Casio zur EB oder zum ernsthaften Filmen verwenden.
Aber anstatt auf jede Inovation gleich einzuschlagen. Warum ist man nicht froh wenn es mehr Auswahl gibt und wenn Bild und Film/ Video mehr zusammenwachsen.
Ich jedenfalls bin froh wenn ich zu privaten Anlässen oder auf Messen eben nicht ne DSLR ne Schultercam und evtl noch ne kleine zum Knipsen mitnehmen muss.
Jeder Benutzter aber auch jeder einsatzzweck erfordert eben das entsprechende gerät, und nicht immer muss es die Arri oder RED oder F900 oder D300 sein
Und es ist doch toll wenn Leute die bisher nur "geknispst" haben in Zukunft auch kurze Filmsequenzen aufnehmen können, die auch auf ihren HD Flach LCD zu Hause nicht ganz grauslich aussehen.
Nur ein beispiel damit das mal deutlich wird. Ich habe einen Bekannten der ist Chief in einem 5* Hotel. natülich wird der sich keine Multifunktionale Küchenmaschiene an seinen Arbeitspaltz stellen.
Ich dagegen bin froh das ich hier in der ferne mit meiner Küchenmaschiene. Mixen, Brotteigkneten, Raspeln und auch Schlagsahne zubereiten kann.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Nvidia Instant NeRF - 3D-Szene aus 2D-Bildern in Rekordzeit
Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern
Heavy Metal meets Midjourney: Musikvideo aus 10.000 KI-generierten Bildern
Morphen von Bildern und Vektoren, KI ?
Suno Scenes - KI generiert Songs passend zu Bildern und Videos
AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
iPhone 14 Pro im Praxistest: Gimbal/Action-Cam Ersatz? Kinomodus Vergleich 13 vs 14 Pro
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
Z CAM E2-F6 Pro Cinema Camera
Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Welche CAM mit S-Video Anschluss ?
Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
Z CAM IPMAN Ambr: Live-Streaming mit 5.5" Touchscreen und zwei HDMI Eingängen
Z-Cam E2 - Problem mit Ninja V+
Kompakte Cam mit 4k / 50p




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash