Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Capturen von analogem PAL+ via Camcorder (AV-in/DV-out)



Frage von Andreas:


Hallo zusammen,

Ich möchte meinen Camcorder auch nutzen, um via dessen AV-In (S-Video vom Videorecorder her kommend) und DV-out TV-Sendungen direkt auf den PC zu capturen (unter XP). Das klappt eigentlich sehr gut, ausser wenn gerade eine PAL+ Sendung (Uebertragung in einem 16:9 Format), z.B. von 3Sat, übertragen wird. Irgendwie scheint die Kamera dem PC abwechselnd (immer ein paar Sekunden) das 16:9 resp. 4:3 Format zu signalisieren - man sieht das auch im OSD der Kamera selber (übrigens eine Panasonic NV-MX350), in welchem die Bandanzeige jeweils ein paar Pixel hoch- und runterspringt. Tragisch ist das an sich nicht, weil die Videodaten offenbar immer mit derselben Auflösung geschickt werden. Einige Capturing Tools (z.B. Scenalyzer und Vegas Video) beginnen aber bei jedem vermeintlichen Aspect-Ratio Wechsel ein neues File, so dass ich dann hunderte von Minischnipsel auf der Disk habe. In Studio 8 wirds zwar in einem File abgespeichert, aber ich würde es vorziehen, mit Scenalyzer zu arbeiten (Studio 8 läuft bei mir nicht so stabil).

Hat jemand so ein Verhalten schon mal beobachtet, oder weiss jemand, ob man im Scenalyzer dieses Verhalten irgendwie beeinflussen kann?

Thanks, Andreas




Space


Antwort von Karl:

: Hat jemand so ein Verhalten schon mal beobachtet, oder weiss jemand, ob man im
: Scenalyzer dieses Verhalten irgendwie beeinflussen kann?

Hallo Andreas!

Bei den Eistellungen gibt es die Möglichkeit "bei Ton- oder Formatänderung neue Datei beginnen". Du kannst das deaktivieren.
So ist es zumindest beim SClive in der letzten Version vom 15.11.2002.
Ob es wirklich geht habe ich allerdings nicht überprüft

Gruß Karl




Space


Antwort von JMUETI:

: Hallo zusammen,
:
: Ich möchte meinen Camcorder auch nutzen, um via dessen AV-In (S-Video vom Videorecorder
: her kommend) und DV-out TV-Sendungen direkt auf den PC zu capturen (unter XP). Das
: klappt eigentlich sehr gut, ausser wenn gerade eine PAL+ Sendung (Uebertragung in
: einem 16:9 Format), z.B. von 3Sat, übertragen wird. Irgendwie scheint die Kamera dem
: PC abwechselnd (immer ein paar Sekunden) das 16:9 resp. 4:3 Format zu signalisieren
: - man sieht das auch im OSD der Kamera selber (übrigens eine Panasonic NV-MX350), in
: welchem die Bandanzeige jeweils ein paar Pixel hoch- und runterspringt. Tragisch ist
: das an sich nicht, weil die Videodaten offenbar immer mit derselben Auflösung
: geschickt werden. Einige Capturing Tools (z.B. Scenalyzer und Vegas Video) beginnen
: aber bei jedem vermeintlichen Aspect-Ratio Wechsel ein neues File, so dass ich dann
: hunderte von Minischnipsel auf der Disk habe. In Studio 8 wirds zwar in einem File
: abgespeichert, aber ich würde es vorziehen, mit Scenalyzer zu arbeiten (Studio 8
: läuft bei mir nicht so stabil).
:
: Hat jemand so ein Verhalten schon mal beobachtet, oder weiss jemand, ob man im
: Scenalyzer dieses Verhalten irgendwie beeinflussen kann?
:
: Thanks, Andreas

Hallo Andreas, mir ist nicht klar, warum du über den Recorder via Cam aufnimmst.

Gruß JMUETI


Space


Antwort von Freddy:

....Hat jemand so ein Verhalten schon mal beobachtet, oder weiss jemand, ob man im : Scenalyzer dieses Verhalten irgendwie beeinflussen kann?
:
: Thanks, Andreas

Hallo Andreas
Scenalyzer bittet doch die Möglichkeit dies zu Unterbinden
unter Optionen/Capture/ den Menüpunkt
"bei Ton- oder 16:9 Formatänderung neue Datei beginnen" Desaktivieren.
Ich hab eine MX300 und Win98se...Kenne denn "Timecodesprung" jedoch ohne
neue Dateibildung.
Gruss
Freddy





Space


Antwort von Andreas:

Danke für die Tips, ja, genau das wars.. wie peinlich, ein Blick in die Options hätte genügt *schäm*... aber manchmal ist man eben blind :-)

Den Recorder benutze ich einfach als Tuner... da's bei mir aus dem Kabelnetz kommt, brauch ich irgend einen Tuner, und da ich den TV nicht immer laufen lassen will, bietet sich der VCR an. Ginge im Prinzip natürlich auch von ner TV-Karte aus, aber ist dann eher komplizierter und die Karten-tuner sind nicht immer ganz optimal.

Danke nochmals, Andreas





Space


Antwort von Freddy:

: Hallo Andreas, mir ist nicht klar, warum du über den Recorder via Cam aufnimmst.
:
: Gruß JMUETI

Ich denke weil sein Rekorder ein für die Kamera "verständliches S-VHS"
liefert.Hab selbst die Erfahrung gemacht ( MX300) das es über Scart->S-VHS adapter
direct vom SAT nicht ging (sonder dann nur mit FBAS).
Gruss
Freddy




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV PAL - Aspect Ratio nach capturen falsch
Capturen von analogem PAL+ via Camcorder (AV-in/DV-out)
PAL Camcorder gesucht..
Welcher PAL-Camcorder ist besser als die PD 150
Camcorder DCR-TRV 140E Pal
FHD zu PAL Röhrenmonitor
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Export von Videos für YouTube via Compressor
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Blender 2.92 is out!
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
FHD Zuspieler (HDMI-Out)
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash