Frage von Peter Fiebiger:Hallo Newsgroup,
ich habe vor ein paar Wochen angefangen, alte Videos mit
Hilfe meines neuen DV-Camcorders (;Sony TRV22E) über den
Analog-Eingang zu digitalisieren. So weit, so gut.
Am Anfang habe ich die Videos auf dem Camcorder auf Band
aufgenommen und dann von der Kamera auf den PC über-
spielt. Der Grund ist der räumliche Abstand von Videorec.
und PC. Dort habe ich dann mit Pinnacle Studio 8 DVDs oder
VCDs, SVCDs, etc erstellt.
Das Resultat hat mich im Rahmen der Qualität des Roh-
materials begeistert! Um jetzt in die Serienproduktion ein-
zusteigen, habe ich der Videorekorder aus dem Wohn-
zimmer verbannt und zum PC getragen (;zum Leidwesen
der anderen Familienangehörigen...) um on the fly aufzu-
nehmen, den Kamera-Verschleiß zu vermeiden und
auch um Zeit zu sparen.
Dabei tritt ein hier in dieser NG öfters diskutiertes Problem
auf: Ton und Bild laufen auseinander (;1-2 sec.)! Das war
definitiv vorher kein Problem.
Hat hier irgendjemand ähnliche Erfahrungen- oder soger
einen Tip um dieses zu vermeiden?
Danke im Voraus - Peter
Antwort von Karl H. Schmuck:
"Peter Fiebiger"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo Newsgroup,
> ich habe vor ein paar Wochen angefangen, alte Videos mit
> Hilfe meines neuen DV-Camcorders (;Sony TRV22E) über den
> Analog-Eingang zu digitalisieren. So weit, so gut.
Hallo Peter,
wie kommt das Video bei Dir vom Camcoder in den PC ? (;über firewire?)
Ich capture vermutlich mit der gleichen Konfiguration wie bei Dir
das Video mit ULEAD Video-Capture in ein AVI-file. Beim anschliessenden
Komprimieren mit Video-Editor hatte ich das gleiche Problem wie Du.
Daraufhin habe ich vor dem Komprimieren das Video in 6 bis 8 gleich grosse
Stuecke geschnitten und in einem Durchgang komprimiert. (;nicht in 6 -8
Einzelgaengen)
Das Sync-Problem war darauhin weg.
Ob das die genau Loesung war, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, weil
ich ueber
eine Woche lang an allen moeglichen Einstellungen gedreht hatte.
Gruss Karl
Antwort von Peter Fiebiger:
Hallo Karl,
>
> "Peter Fiebiger" schrieb im Newsbeitrag
>
> > Hallo Newsgroup,
> > ich habe vor ein paar Wochen angefangen, alte Videos mit
> > Hilfe meines neuen DV-Camcorders (;Sony TRV22E) über den
> > Analog-Eingang zu digitalisieren. So weit, so gut.
> wie kommt das Video bei Dir vom Camcoder in den PC ? (;über firewire?)
ja, USB-Stream geht auch, will ich als Alternative noch testen..
> Ich capture vermutlich mit der gleichen Konfiguration wie bei Dir
> das Video mit ULEAD Video-Capture in ein AVI-file. Beim anschliessenden
> Komprimieren mit Video-Editor hatte ich das gleiche Problem wie Du.
> Daraufhin habe ich vor dem Komprimieren das Video in 6 bis 8 gleich grosse
> Stuecke geschnitten und in einem Durchgang komprimiert. (;nicht in 6 -8
> Einzelgaengen)
Wie meinst du das? Also ich arbeite ja mit Pinnacle Studio. Da kann ich eine
AVI-Datei auch zerschneiden, aber das sind letztendlich nur Marken in der
Projekt-Datei, das Roh-AVI-File bleibt, wie es ist.
Ich setze solche Schnittmarken in manchen Projekten um dort DVD-Kapitel
Bild-genau zu setzen. Der Versatz ergibt sich aber trotzdem.
> Das Sync-Problem war darauhin weg.
> Ob das die genau Loesung war, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, weil
> ich ueber
> eine Woche lang an allen moeglichen Einstellungen gedreht hatte.
> Gruss Karl
Trotzdem schon mal vielen Dank - Peter