Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Canopus ADVC-300 wird unter Win7 nicht erkannt



Frage von Burion:


Hallo Community,
ich habe ein ADVC-300, das über IEEE1394 an eine HP XW6600 unter Win7 prof 64bit eingebunden werden soll. Leider wird das Teil unter Win7 nicht erkannt.
Die Schnittstelle funktioniert wunderbar, da über sie allerlei Recorder/Camcorder angeschlossen sind und problemlos erkannt werden. Nur eben der ADVC-300 nicht. Also aus meiner Sicht zunächst mal kein FirewireProblem.
Habe mir die Finger schon wund gesucht - aber keinen wirklich funktionierenden Tipp gefunden.
Vielleicht liest das ja einer der Cracks hier und kann mir weiterhelfen?

HerzlGrüße
Jürgen

Space


Antwort von Burion:

Niemand eine Idee?

HerzlGrüße
Jürgen

Space


Antwort von Alf_300:

Keine Ahnung warum nicht funktioniert,-)

Was hast Du den für ein FW-Kabel (4 oder 6 Pole) dran
Wie schauts mit der Stromversorgung aus

Space


Antwort von Burion:

Hallo Alf_300: Stromversorgung ist da und stabil. Ich habe es mit beiden Kabeltypen versucht. Nichts zu machen.

HerzlGrüße
Jürgen

Space


Antwort von wsanw:

Ich habe das gleiche Problem. Canopus ADVC 300 wird von meinem Computer nicht erkannt. Bei dem Gerät steht, dass es nur unter Windows 2000 mit service Pack 3, Windows XP Home oder Windows Profi mit Service Pack 1 läuft. Mein Betriebssystem windows 7 ist dort nicht aufgeführt. Gibt es für das Gerät evtl. ein Update auf Windows 7.
Gruß Willi

Space


Antwort von MK:

Letzte Firmware drauf? Der ADVC-300 funktioniert definitiv auf Windows 7 (alle DIP-Switches auf Default?). Ist ja im Prinzip auch nur eine DV-Kamera.

Bei Firewire-Treibern von Fremdherstellern kann es Probleme geben (Ubcore, etc.). Es sollte der bei Windows mitgelieferte eingesetzt werden (wird automatisch installiert beim Einstecken der Hardware wenn kein anderer Treiber nachträglich installiert wurde).

Space


Antwort von Burion:

Da ich es trotz Installation der aktuellen Software nicht geschafft habe, dass das Teil überhaupt von Windows 7 erkannt wird, habe ich es zwischenzeitlich verkauft und eine Blackmagic Decklink Studio statt dessen installiert. Die funktioniert wenigstens perfekt - naja - fast perfekt. Kann über die RS422 leider aus Edius heraus nicht meinen Recorder steuern. Aber das ist halb so schlimm.

HerzlGrüße
Jürgen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
P2 Karte wird nicht gemountet
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
STROBOSKOPEFFEKT WIRD NICHT ANGEZEIGT




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash