Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)



Frage von joey23:


Hallo,

ich habe noch Videos auf einer alten Hi8 Kamera, die ich, magels Adapter, nicht in den Rechner kriege um sie zu schneiden.

Jetzt habe ich folgenden Plan: Die alte Hi8-Kamera an meine XL1 via Videokabel anzuschließen, und auf die XL1 zu überspielen.

Leider cshweigt sich das Handbuch zum Thema "Aufnahme von externer Videoquelle" aber aus, so dass ich nicht weiß ob, und wenn ja, wie, das gehen könnte.

Ich habe nun im Internet ein bissel gesucht, und es gibt in dem "Praxishandbuch zur XL1/s auf Seite 138 einen Artkel über genau diese Funktion. Leider habe ich das Buch aber nicht, und würde es ungern nur deswegen kaufen müssen.

Kann mir einer von euch verraten wie das geht? Das wäre total cool...

Danke im voraus,

Joey

Space


Antwort von Meggs:

XL1 hab ich keine, aber bei anderen Canon Geräten, z.B. der XM2 geht das so:
Im Menü auf AV-In, Kamera in den Wiedergabe Modus. Mit angeschlossenem AV Kabel und laufendem analogen Gerät sieht man jetzt schon das Bild auf dem Display. Dann auf der Fernbedienung auf Rec.
Evtl. unterstützt die XL1 auch das direkte durchschleifen auf den PC. Dazu legst du k e in Band ein, verbindest die XL1 zusätzlich per FireWire mit dem PC, gehst wie oben beschrieben vor. Anstatt REC auf der Fernbedienung capturest du dann auf dem PC wie gewohnt.

Space


Antwort von Bernd E.:

...XL1...Menü auf AV-In... Hat denn die XL1 überhaupt schon einen AV-Eingang? Ich erinnere mich dunkel, dass den erst der Nachfolger XL1s bekommen hat.
...Leider cshweigt sich das Handbuch zum Thema "Aufnahme von externer Videoquelle" aber aus... Auch wenn nicht alle Fähigkeiten der XL1 im Handbuch dokumentiert sind: Ein solch wichtiger Punkt wäre sicher erwähnt, wenn die Kamera es könnte.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von joey23:

Zumindest den Menüpunkt habe ich schon mal nicht.

Eventuell jemand da, der mal in dem Buch nachschauen könnte...?

Space


Antwort von steve:

diese Nachricht hat sich zersetzt!

Space


Antwort von Meggs:

Zumindest den Menüpunkt habe ich schon mal nicht. Vielleicht sinngemäß was ähnliches?
Bei der XM2 exakt:
Hauptschalter auf Play(VCR)
Menü:VCR Set up/AV>DV OUT auf ON
Jetzt wird das Display dunkel, vorher wars blau.

Hast du denn nen AV-Eingang? Falls ja kannst du garantiert auf den umschalten, falls nein garantiert nicht.

Space


Antwort von joey23:

Hm, naja, also explizit "AV-in" habe ich nicht. Halt einen AV-Out. Der DV-Anschluss ist ja auch Eingang und Ausgang gleichzeitig...

Space


Antwort von Bernd E.:

..."AV-in" habe ich nicht... So ist es leider. Eine kurze Recherche im Internet bringt die Gewissheit, dass ein AV-Eingang erst bei der XL1s vorhanden ist. Die XL1 hat keinen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von joey23:

Sehr bedauerlich, sehr bedauerlich, dann muss ich wohl doch noch mal so einen eyeTV-Dinglebomel kaufen...

Vielen Dank und frohe Weihnachten,

Joey

Space



Space


Antwort von joey23:

Ich habe im Internet noch mal ein bissel rumgesucht. Bei vielen die eine XL1 (nicht s) verkaufen, steht AV und S-Video-Eingang mit dabei.

Wenn wohl doch bitte mal wer in das Praxisbuch schauen könnte? Danke

Joey

Space


Antwort von RKDN:

du kannst suchen und viele schreiben eben dummes Zeug ....

die XL1 hat kein AV Chinh Eingang .... auch keinen über S VHS .Das sind nur ,,Ausgänge "
Der Digital Eingang ist die sogenante 1394 Schnittstelle , nur über diese Schnittstelle nimmt die Cam zugespieltes Material digital auf .

mfg
Reinhold

Space


Antwort von Markus:

Gehörte die XL1 zu jener Gattung Camcorder, die sich (auch analog) freischalten ließen? Die Website www.dv-in.de ist ja leider nicht mehr aktiv...

Space


Antwort von Meggs:

Ich habe im Internet noch mal ein bissel rumgesucht. Bei vielen die eine XL1 (nicht s) verkaufen, steht AV und S-Video-Eingang mit dabei.

Wenn wohl doch bitte mal wer in das Praxisbuch schauen könnte? Danke

Joey Das S vergessen viele - das "Praxisbuch" scheint hier niemand zu haben. Hast du denn kein Handbuch, oder wenigstens ein Datenblatt. Da steht mit Sicherheit drin, ob ein AV-Eingang da ist. Wenn nichts von einem AV-Eingang draufsteht hat er auch keinen.

Space


Antwort von joey23:

Doch, klar, das handbuch habe ich. allerdings steht da eben dazu leider nichts drin. aber auch zum dv-eingang, den sie auf jeden fall hat, steht da nichts drin. daher würde mich interessieren, was im Praxisbuch dazu steht. Eventuell findet sich ja doch noch wer ...

Joey

Space


Antwort von Bernd E.:

...handbuch habe ich...aber auch zum dv-eingang, den sie auf jeden fall hat, steht da nichts drin... Ich kenne nur das Handbuch der NTSC-Version, aber in dem ist der DV-Eingang nicht nur erwähnt, es gibt sogar ein eigenes Kapitel dazu inklusive Auflistung der zum Aufnehmen nötigen Einstellungen. Es würde mich sehr wundern, wenn das in der Anleitung des PAL-Modells anders wäre.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1
Wer hat uns das Schwenkdisplay eingebrockt?
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Wer hat Durchblick im Field Monitor Jungle?
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Canon R5 C externer Akku?
Das Glottertal Wer erinnert sich noch an die Schwarzwaldklinik?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash