joey23
Beiträge: 654

Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von joey23 »

Hallo,

ich habe noch Videos auf einer alten Hi8 Kamera, die ich, magels Adapter, nicht in den Rechner kriege um sie zu schneiden.

Jetzt habe ich folgenden Plan: Die alte Hi8-Kamera an meine XL1 via Videokabel anzuschließen, und auf die XL1 zu überspielen.

Leider cshweigt sich das Handbuch zum Thema "Aufnahme von externer Videoquelle" aber aus, so dass ich nicht weiß ob, und wenn ja, wie, das gehen könnte.

Ich habe nun im Internet ein bissel gesucht, und es gibt in dem "Praxishandbuch zur XL1/s auf Seite 138 einen Artkel über genau diese Funktion. Leider habe ich das Buch aber nicht, und würde es ungern nur deswegen kaufen müssen.

Kann mir einer von euch verraten wie das geht? Das wäre total cool...

Danke im voraus,

Joey



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von Meggs »

XL1 hab ich keine, aber bei anderen Canon Geräten, z.B. der XM2 geht das so:
Im Menü auf AV-In, Kamera in den Wiedergabe Modus. Mit angeschlossenem AV Kabel und laufendem analogen Gerät sieht man jetzt schon das Bild auf dem Display. Dann auf der Fernbedienung auf Rec.
Evtl. unterstützt die XL1 auch das direkte durchschleifen auf den PC. Dazu legst du k e in Band ein, verbindest die XL1 zusätzlich per FireWire mit dem PC, gehst wie oben beschrieben vor. Anstatt REC auf der Fernbedienung capturest du dann auf dem PC wie gewohnt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von Bernd E. »

Meggs hat geschrieben:...XL1...Menü auf AV-In...
Hat denn die XL1 überhaupt schon einen AV-Eingang? Ich erinnere mich dunkel, dass den erst der Nachfolger XL1s bekommen hat.
joey23 hat geschrieben:...Leider cshweigt sich das Handbuch zum Thema "Aufnahme von externer Videoquelle" aber aus...
Auch wenn nicht alle Fähigkeiten der XL1 im Handbuch dokumentiert sind: Ein solch wichtiger Punkt wäre sicher erwähnt, wenn die Kamera es könnte.

Gruß Bernd E.
Zuletzt geändert von Bernd E. am So 23 Dez, 2007 14:04, insgesamt 1-mal geändert.



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von joey23 »

Zumindest den Menüpunkt habe ich schon mal nicht.

Eventuell jemand da, der mal in dem Buch nachschauen könnte...?



steve
Beiträge: 220

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von steve »

diese Nachricht hat sich zersetzt!
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:26, insgesamt 1-mal geändert.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von Meggs »

joey23 hat geschrieben:Zumindest den Menüpunkt habe ich schon mal nicht.
Vielleicht sinngemäß was ähnliches?
Bei der XM2 exakt:
Hauptschalter auf Play(VCR)
Menü:VCR Set up/AV>DV OUT auf ON
Jetzt wird das Display dunkel, vorher wars blau.

Hast du denn nen AV-Eingang? Falls ja kannst du garantiert auf den umschalten, falls nein garantiert nicht.



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von joey23 »

Hm, naja, also explizit "AV-in" habe ich nicht. Halt einen AV-Out. Der DV-Anschluss ist ja auch Eingang und Ausgang gleichzeitig...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von Bernd E. »

joey23 hat geschrieben:..."AV-in" habe ich nicht...
So ist es leider. Eine kurze Recherche im Internet bringt die Gewissheit, dass ein AV-Eingang erst bei der XL1s vorhanden ist. Die XL1 hat keinen.

Gruß Bernd E.



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von joey23 »

Sehr bedauerlich, sehr bedauerlich, dann muss ich wohl doch noch mal so einen eyeTV-Dinglebomel kaufen...

Vielen Dank und frohe Weihnachten,

Joey



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von joey23 »

Ich habe im Internet noch mal ein bissel rumgesucht. Bei vielen die eine XL1 (nicht s) verkaufen, steht AV und S-Video-Eingang mit dabei.

Wenn wohl doch bitte mal wer in das Praxisbuch schauen könnte? Danke

Joey



RKDN

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von RKDN »

du kannst suchen und viele schreiben eben dummes Zeug ....

die XL1 hat kein AV Chinh Eingang .... auch keinen über S VHS .Das sind nur ,,Ausgänge "
Der Digital Eingang ist die sogenante 1394 Schnittstelle , nur über diese Schnittstelle nimmt die Cam zugespieltes Material digital auf .

mfg
Reinhold



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von Markus »

Gehörte die XL1 zu jener Gattung Camcorder, die sich (auch analog) freischalten ließen? Die Website www.dv-in.de ist ja leider nicht mehr aktiv...
Herzliche Grüße
Markus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von Meggs »

joey23 hat geschrieben:Ich habe im Internet noch mal ein bissel rumgesucht. Bei vielen die eine XL1 (nicht s) verkaufen, steht AV und S-Video-Eingang mit dabei.

Wenn wohl doch bitte mal wer in das Praxisbuch schauen könnte? Danke

Joey
Das S vergessen viele - das "Praxisbuch" scheint hier niemand zu haben. Hast du denn kein Handbuch, oder wenigstens ein Datenblatt. Da steht mit Sicherheit drin, ob ein AV-Eingang da ist. Wenn nichts von einem AV-Eingang draufsteht hat er auch keinen.



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von joey23 »

Doch, klar, das handbuch habe ich. allerdings steht da eben dazu leider nichts drin. aber auch zum dv-eingang, den sie auf jeden fall hat, steht da nichts drin. daher würde mich interessieren, was im Praxisbuch dazu steht. Eventuell findet sich ja doch noch wer ...

Joey



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XL1: Aufnehmen von externer Videoquelle (wer hat das Praxisbuch?)

Beitrag von Bernd E. »

joey23 hat geschrieben:...handbuch habe ich...aber auch zum dv-eingang, den sie auf jeden fall hat, steht da nichts drin...
Ich kenne nur das Handbuch der NTSC-Version, aber in dem ist der DV-Eingang nicht nur erwähnt, es gibt sogar ein eigenes Kapitel dazu inklusive Auflistung der zum Aufnehmen nötigen Einstellungen. Es würde mich sehr wundern, wenn das in der Anleitung des PAL-Modells anders wäre.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Clemens Schiesko - Mi 13:49
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53