Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XL 1 Haupt Platte Defekt :((



Frage von fotoplan:


Hallo an alle
Ich habe Problem , mein XL1 ist kaputt , also lässt sich überhaupt nicht , anschalten , bei der check in Canon Service , wurde gesagt ,dass die Haupt Platte , My Board ist defekt , und die Reparatur sollte 900 € kostet , der Rest also Kopf , und andere Komponente sind in super zustand ,
weis jemand wo konnte ich eine Haupt Platte günstig finden , oder hat jemand zu verkaufen so was, ?
Oder hab hier jemand eine gute Tipp ?
Danke für die Hilfe im voraus
MFG
Adam

Space


Antwort von Surty:

Ist das kein Garantiefall? Müsste dafür nicht der Hersteller aufkommen?

Space


Antwort von Anonymous:

XL1 wurde nur bis 2001 verkauft, dann kam die XL1s, also kein Garantiefall leider!

Space


Antwort von ruessel:

Meist ist nur ein Flachkabel locker oder ein Elko defekt.... bevor die Kamera in den Müll kommt, würde ich an deiner Stelle mal selbst Hand anlegen.... schlimmer kann es ja nicht werden.

Space


Antwort von Maik:

Meist ist nur ein Flachkabel locker oder ein Elko defekt.... bevor die Kamera in den Müll kommt, würde ich an deiner Stelle mal selbst Hand anlegen.... schlimmer kann es ja nicht werden. haha.
Dann behaupte ich mal, dass Du noch keine Hauptplatine einer XL1 in der Hand
gehabt hast. Ohne Oszilloskop, Elektronik- Manual mit Beschreibung der Messpunkte
und ohne entsprechende SMD- Lötausrüstung kann man da schlicht und ergreifend
nullkommagarnix machen.
Und dass es lediglich an einem kaputten Flachbandkabel liegt: qed.

Wenn beim Einschalten eines Schaltkreises schlicht garnichts passiert, dann
liegt ersteinmal der Verdacht nahe, dass ein Schluss oder eine Unterbrechung in der Primärstromversorgung
vorliegt. Das kann eine kaputte Sicherung, ein Defekt in der Spannungswandlung
(sofern vorhanden), oder in einem der Folgeschaltkreisen bedeuten (Reihenfolge
in Schwierigkeitsgrad der Reparatur, aufsteigend).
Selbst mit einem Messgerät alle Bauteile durchgemessen bedeutet nichts: ein
Elko unter Spannung verhält sich gänzlich anders als nur mal eben 'trocken'
die Kapazität gemessen.

M.

Space


Antwort von ruessel:

Dann behaupte ich mal, dass Du noch keine Hauptplatine einer XL1 in der Hand gehabt hast. Stimmt.

ich habe aber schon einen defekten DV Camcorder zum Ausschlachten geschenkt bekommen (angeblich 600 Euro Reparaturkosten - Elektronikfehler), dort brauchte ich nur das Flachbandkabel der Platine zum Laufwerk etwas zu stopfen und schwupp lief das Teil wie neu. Es muss nicht immer die Platine wirklich komplett defekt sein.....

was soll er sonst machen? Bleibt doch nur noch der Müll......

Space


Antwort von Daniel_Reber:

Hast Du Deine XL1 noch?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Camcorder Canon MV600 defekt
Zhiyun Crane 3 Lab "Motoren defekt"?
Sony FS5 Weißabgleich Defekt
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony Ladegerät AC-V60 defekt
TV HDMI Input defekt oder überhitzt?
HDD defekt? Resolve jittert!
Media Festplatte defekt
Rode VideoMic X - Schalter ein / aus defekt
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Alutastatur defekt?
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Der Berührungsbidschirm der Sony 4 K Kamera defekt?
Panasonic AG-UX90 Phantomspeisung defekt?
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash