Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Canon WD-H43 oder Raynox HD 7000 Pro?



Frage von killerbees19:


Hallo zuerst einmal,
ich habe mir vor ungefähr einem Jahr einen "billigen" Weitwinkelkonverter für meine damals neue Canon HV30 gekauft. Er war recht günstig, aber für meine wenigen Einsatzzwecke mehr oder weniger ausreichend. Nun muss ich aber immer öfters mit einem Weitwinkel filmen und jetzt merke ich leider immer wieder die Mankos des Billigteils. Ich bin also auf der Suche nach einem neuen und besseren Weitwinkelkonverter. Nun die Frage an euch, welche der beiden Produkte ihr mir empfehlen würdet.

Original Canon - WD-H43
Kostenpunkt rund 210€. Die Nachteile, die ich dabei sehe: Bietet keine Möglichkeit weitere Filter oder Streulichtblenden zu montieren, zweiteres maximal mit ein wenig Bastelarbeit möglich. Überzeugt aber vielleicht durch sehr gute Qualität, oder auch nicht?

Raynox HD 7000 Pro
Gesamtkostenpunkt rund 210-250€, da ich unter anderem einen Adaptering von 43mm auf 58mm brauche. Vorteil wäre, dass ich weitere Filter und eine Streulichtblende montieren kann. Außerdem könnte ich den Raynox auch bei zukünftigen Camcordern ohne 43mm verwenden.

Mit welchen der beiden Weitwinkelkonverter habt ihr bereits Erfahrung gemacht? Welchen würdet ihr mir empfehlen? Wie verhalten sich beide im Telebereich? Von den Kosten sind sich bei ungefähr ähnlich, wenn ich benötigtes Zubehör und Versandkosten einrechne. Ich tendiere ja eher zum Raynox, wollte trotzdem nochmals die Meinung der Profis hören. Ich danke euch schon im Voraus für eure Unterstützung :-)


MfG Christian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
AMD Ryzen Threadripper (Pro) 7000 - Workstation auch wieder als HEDT-Mittelklasse
AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt
Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
Canon R6 oder doch Pana S1
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Sigma oder Canon Teleconverter?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash