Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon V60 HI - Abspielprobleme



Frage von Felicitas:


Hallo, gestern gerade aus dem Urlaub wieder gekommen wollte ich soeben meine Aufnahmen auf DVD überspielen. Aber, mein Camcorder macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Die ersten aufgenommenen Sekunden spielt er ab und die letzten aufgenommenen Minuten auch. Dazwischen kommt außer Schwarz-Weißen Balken nichts. Bei der Aufnahme hat er weder Fehler noch sonst irgendwas angezeigt. Diese Aufnahmen sind mir sehr wichtig. Habt Ihr vielleicht noch eine Idee wie ich daran kommen könnte oder hat die Kamera einfach net aufgenommen? Wobei ich mir da die Frage stelle, warum sie am Anfang und am Ende aufgenommen hat?! Reinigungskassette habe ich schon durchlaufen lassen. Bringt nichts. Ich hoffe ihr habt eine Idee was ich machen könnte, da ich wie bereits gesagt sehr an den Aufnahmen hänge.

Vielen Dank
Felicitas

Space


Antwort von Eugen von ...:

Band in einer anderen Kamera probieren? Vielleicht ist nur die Wiedergabe bei Deinem Gerät gestört. Hoffe ...

Space


Antwort von Felicitas:

Habe ich gerade versucht. Klappt leider auch nicht. So wie es aussieht hat meine Kamera einfach net aufgenommen. Wenn ich nur wüsste woran das lag?!

Space


Antwort von Markus:

Wenn ich nur wüsste woran das lag?! Im Nachhinein lässt sich da nur spekulieren. Wenn Schmutzpartikel auf die Kopftrommel gelangt sind und sich in den Videoköpfe verfangen haben, dann kann es vorkommen, dass der betreffende Camcorder so lange nichts aufs Band bringt, so lange die Verschmutzung besteht.

Oft löst sich das Problem wieder von allein, denn immerhin rotiert die Kopftrommel mit hoher Geschwindigkeit und es wirken entsprechende Fliefkräfte. Manchmal verschwindet der Schmutz auch wieder, wenn das Band im schnellen Bildsuchlauf mal kurz vor- und zurückgefahren wird.

Es könnte natürlich auch an einem fehlerhaften Videoband gelegen haben, wobei diese Möglichkeit unwahrscheinlicher ist als die mit der vorübergehenden Verschmutzung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Ladegerät AC-V60 defekt
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon 1DX MIII Fragen
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash