Infoseite // Canon MV6iMC vs. MVX10i



Frage von Joerg Wienand:


Hallo,

da meine Frau und ich in dieser Woche ein Toechterchen bekommen haben, denke
ich darueber nach einen Camcorder zu kaufen.

Interessant finde ich die MVX10i (;knapp 1.000EUR) und die MV6iMC (;knapp
600EUR). Der Preisunterschied ist natuerlich nicht zu vernachlaessigen.
Wer weiss schon wie oft man die Kamera wirklich benoetigt.

Von den technischen Daten unterscheiden sie sich bis auf die Aufloesung
nicht sehr. Die MV6i ist sogar kleiner und leichter.
Die Fotofunktion brauche ich wahrscheinlich nicht so haeufig, da ich bereits
eine Ixuss 400 besitze. Dann ist die Aufloesung nicht ganz so wichtig,
oder?

Welche wuerdet ihr nehmen.

Fuer welche Anwendungen ich die Kamere brauche und auf was zu achten ist
kann ich nicht genau sagen. Es sollen halt die Fortschritte vom
Toechterchen dokumentiert werden.

Gruss, Joerg


Space


Antwort von wolf depken:


"Joerg Wienand" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo,
> da meine Frau und ich in dieser Woche ein Toechterchen bekommen haben,
denke
> ich darueber nach einen Camcorder zu kaufen.

Glückwunsch, mein Freund,
endlich wieder einer, der unsere Rente sichert!

> Interessant finde ich die MVX10i (;knapp 1.000EUR) und die MV6iMC (;knapp
> 600EUR). Der Preisunterschied ist natuerlich nicht zu vernachlaessigen.
> Wer weiss schon wie oft man die Kamera wirklich benoetigt.

für den Zweck eigentlich ständig, vor allem die ersten zehn Lebensjahre ;-)

> Welche wuerdet ihr nehmen.

Es muß nicht immer das neueste Modell sein. Schau mal bei guenstiger.de oder
preistrend rein, da gibts z.B. von Sony die TRV 22 oder 33 zu kleinem Geld.
Haben alle Features an Bord, die man braucht und gute Bildqualität. Achte
auch auf einen Analog-Eingang.

Grüße aus dem Oldenburger Land.
Wolf.



Space


Antwort von Joerg Wienand:

> Glückwunsch, mein Freund,

Danke.

> endlich wieder einer, der unsere Rente sichert!

erstmal meine Rente ;-)

> Es muß nicht immer das neueste Modell sein. Schau mal bei guenstiger.de
> oder preistrend rein, da gibts z.B. von Sony die TRV 22 oder 33 zu kleinem
> Geld.

Naja, knapp 800EUR wuerde ich jetzt nicht gerade als kleines Geld
bezeichnen. Ausserdem ist der Camcorder relativ gross und schwer (;im
Vergleich zur Canon MV6i und MVx10i)
Davon abgesehen habe ich mir in den Kopf gesetzt, keine Sony-Produkte mit
MemoryStick zu kaufen. Ansonsten sind die Sony-Produkte aber ganz bestimmt
nicht schlecht. Aber die Politk in dem Bereich missfaellt mir extrem.

> Haben alle Features an Bord, die man braucht und gute Bildqualität.
> Achte auch auf einen Analog-Eingang.

Haette die beiden Canon. Braucht man den Analog-Eingagn zur Uebernahme von
alten Videos?

Gruss, Joerg


Space


Antwort von Joerg Wienand:

>> Es muß nicht immer das neueste Modell sein. Schau mal bei guenstiger.de
>> oder preistrend rein, da gibts z.B. von Sony die TRV 22 oder 33 zu
>> kleinem Geld.
>
> Naja, knapp 800EUR wuerde ich jetzt nicht gerade als kleines Geld
> bezeichnen. Ausserdem ist der Camcorder relativ gross und schwer (;im
> Vergleich zur Canon MV6i und MVx10i)
> Davon abgesehen habe ich mir in den Kopf gesetzt, keine Sony-Produkte mit
> MemoryStick zu kaufen. Ansonsten sind die Sony-Produkte aber ganz bestimmt
> nicht schlecht. Aber die Politk in dem Bereich missfaellt mir extrem.

Was waere den von der DCR-HC40 zu halten? Kostenpunkt ~650EUR
Den MemoryStick benoetige ich ja nur fuer die Fotofunktion. Wahrscheinlich
werde ich die nicht sehr haeufig benutzen.



Space


Antwort von wolf depken:


"Joerg Wienand" schrieb im Newsbeitrag

>
> Haette die beiden Canon. Braucht man den Analog-Eingagn zur Uebernahme von
> alten Videos?

Ja, das ist wichtig, wenn man VHS oder SVHS-Bänder digitalisieren und im
compi bearbeiten und dann auf dvd oder cd brennen will. Aber darüber ist
schon genug geschrieben worden in dieser NG. Schau mal frühere threads dazu
an.
Im übrigen tust du das richtige. Geh in einen Fachmarkt, nimm die Kamera in
die Hand und versuch mal auf Band was aufzunehmen und wieder abzuspielen.
Dann siehst du erst die Unterschiede der einzelnen Aufnahmechips. Achte vor
allem auf gutes Low-light-Verhalten. Kleine Kinder sind irritiert, wenn ein
Scheinwerfer zur besseren Ausleuchtung auf sie gerichtet ist.

Gruß aus dem Oldenburger Land.
wolf.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash