Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HV30 - kein Bild auf HDMI-Ausgang



Frage von Waggerla:


Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, erstmal ein herzliches Grüß Gott an alle.

Gleich zu meinem Anliegen: Ich bin seit gestern Besitzer einer HV30, bereits seit längerem eines LCD-TV Sony KDL40-W4500. Heute versuche ich nun zum ersten Mal, ein paar Testaufnahmen per HDMI auf dem TV abzuspielen, aber: meist kein Bild, kein Ton. Allerdings: Völlig unmotiviert kommt plötzlich Bild/Ton, beim nächsten Versuch wieder nicht mehr. Dieses Problem besteht an allen 3 HDMI-Anschlüssen.
Im HV30-Handbuch habe ich gelesen, dass evtl. nicht alle LCD's per HDMI ein Bild zeigen, offenbar wegen HDCP. Warum ging es dann aber zwischendurch und jetzt wieder nicht mehr?
Ich kann natürlich auf Component ausweichen, aber da hängt schon der DVD dran.

Wäre super, wenn ihr einen Tipp habt, bzw. mir auf die Sprünge helft, falls ich was übersehen habe.

Danke schonmal und viele Grüße von
Thomas

Space


Antwort von domain:

Muss da nicht einer der digitalen externen Eingänge beim Sony im Menü ausdrücklich mit der Signalquelle belegt werden?

Space


Antwort von Waggerla:

Muss da nicht einer der digitalen externen Eingänge beim Sony im Menü ausdrücklich mit der Signalquelle belegt werden? Hallo domain,
habe gerade nochmal das Handbuch vom LCD gewälzt, kann nichts finden, was auf das Problem hindeuten würde.
Gruß, Thomas

Space


Antwort von WoWu:

Hallo Thomas.

Hast Du ausser der Kamera noch einen receiver oder DVD Player in dem HDCP Chain ?
Gehst Du adaptiert von HDMI ggf. in DVI ?
Hat das TV-Gerät schon eimal eine BR abgespielt oder ein Receiversignal ?
Also hat es schon mal ein HD Signal gesehen, das ggf. eine Revocations-Liste upgedated ? Damit können bestimmte Geräte abgeschaltet werden
Stimmt das Cam-Ausgangsformat mit den Möglichkeiten des TV überein ?
Stimmt das Format mit den Formaten von HDMI überein ?
HDMI hat primary Formate, die die Strecke übertragen müssen und "secundary Formate", die "kein Muss" für die Hersteller sind.
Ansonsten muss man mal sehn, was mit der Authentifizierung los ist.
Viele Fragen ... ein paar zusätzliche Infos könnten da Licht ins Dunkel bringen.

Space


Antwort von domain:

Wie ich damals eingestellt habe, weiß ich heute auch nicht mehr. Sicher ist jedenfalls, dass ich den DVI-Ausgang (mit Zwischenstecker auf HDMI) meiner PC-Grafikkarte aus dem normalen Fernsehbetrieb heraus nur aktivieren kann, wenn ich über das Menü einen bestimmten der 7 AV.. Kanäle beim 40W2000 ausdrücklich anklicke.
Es muss aber einen Hinweis darauf in der Betriebsanleitung geben.

Space


Antwort von Waggerla:

@Wolfgang:
Alles, was bisher als HD-Quelle am HDMI des Sony angeschlossen war, war ein Notebook, das per HDMI ein 1080p-Signal lieferte, und das geht auch nach wie vor. Der Sony hat gar keinen DVI-Eingang.

Die HV30 "sendet" 1080i, das kann der Sony normal schon und es hat ja kurzfristig auch mal geklappt. Der Sony kann so ziemlich alle HD-Formate, auch 24p (oder 25p). Ich hab gestern noch alles probiert, ohne Erfolg.

Falls durch as Notebook in den HDCP-Geschichten was geändert wurde, leuchtet mir das schon ein. Allerdings finde ich es dann von den Herstellern fast schon unverschämt, dass man so gehindert wird, selbstgefilmtes Material zu sehen.

Macht aber jetzt alles nichts mehr, denn da die HV30 seit gestern abend auch noch seltsame Geräusche beim Einschalten von sich gab, was am ersten Tag nicht der Fall war, geht die Cam zurück und ich werde erstmal genau testen, was bei dem Sony am HDMI funktioniert. Ich habe bereits eine Mail an den Sony-Support geschickt.

Daher erstmal vielen Dank für die Hilfe und einen Guten Rutsch.
Thomas

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1
Videoausgangssignal Playstation 3 (HDMI) auf Canon HV 20 aufnehmen ?
Kein Ausgang (Kurzfilm / Thriller 2021)
Sony A7s ii HDMI Ausgang 4K?
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Intensity Pro 4K - kein Bild
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Camecorder kein Bild (Simens FA 124)?
Sicherheitskamera - kein Bild?
Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)
Weebill S Gimbal Transmitter überträgt kein HDMI Signal
R7 gibt kein Signal mehr über HDMI
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
Kein Audio auf Edit Page in 17.3.2
US-Gericht bestätigt: Kein Urheberrecht auf KI-generierte Kunst




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash