Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Canon HF 100 playlist kaputt - wie wiederherstellen?



Frage von core_man_2000:


Hallo

Ich habe mit meiner HF 100 einen Film mit ca 280 Szenen gedreht. Zwischendrin hat die Kamera irgendwie Mist gebaut: im STREAM verzeichnis und auch im CLIPINF Verzeichnis sind je 280 Dateien. Allerdings hat die Dateim 00000.mpl in PLAYLIST offenbar nicht die volle Information: denn auf der Play Einstellung des Camcorders zeigt er auch nur 40 Szenen an. es fehlen die ersten 240!
Blöderweise kann ich auch nicht in iMovie importieren, denn das Program verlässt sich anscheinend darauf, dass die PLAYLIST gut ist.
Wie kann ich dieses File 00000.mpl aus den übrigen Dateien rekonstruieren?
Hat jemand eine Idee?

Danke
Gruss
Joey

Space


Antwort von RickyMartini:

Kann iMovie auch nur mit den MTS-Dateien allein etwas anfangen?

Space


Antwort von deti:

Nee iMovie ist genauso wie FCE/P nicht in der Lage MTS Dateien direkt zu importieren. Dahinter steckt wohl das Benutzerdummhalten-Konzept von Apple - das ist total ärgerlich.

Deti

Space


Antwort von core_man_2000:

Wenn ich 'import' versuche statt 'import from SDHC archive' kommt immer nur, dass nix gefunden wurde.

scheint Imovie also nicht zu können.

Gruss
Joey

Space


Antwort von Modellbahner:

Ich kenne mich mit Aple nicht aus, aber kann man die Files aus STREAM nicht mittels eines Cardreader auslesen und auf den PC schreiben.

Bernd

Space


Antwort von core_man_2000:

speicherkarte lesen geht natürlich prima, und ich kann die 280 Filmchen auch mit zB Pinnacle Studio bearbeiten (nehm ich an, denn das kann .mts importieren), aber eben nicht mit iMovie, denn das braucht blöderweise die volle BDMV struktur.

daher such ich eine Möglichkeit, die 'Blu ray' struktur wiederherzustellen.

Gruss
Joey

Space


Antwort von RickyMartini:

Unter Windows würde ich die Clips in NERO 7/8/9 unter NERO-VISION -> DVD-Erstellen -> AVCHD reinladen und Mittels Smart-Encoding eine neue Struktur erstellen lassen, bei der im Anschluß die neu generierten Clips durch die Originalen ersetzt werden.

Mit Corel Filmbrennerei/MovieFactory (aktuelle Version mit HD-Pack) sollte das auch möglich sein.
Ein Tool, das anhand der MTS-Clips auf die Schnelle die Struktur erzeugt, wäre natürlich am besten.

Space


Antwort von core_man_2000:

ja, so ein tool wäre wohl das beste.

alternativ probier ich sowas selbst zu basteln, wenn mir jemand sagt, wie diese dumme 00000.mpl Datei aufgebaut ist (also die definition, zB als .h file in C++)

Thanks
Joey

Space


Antwort von core_man_2000:

hm, ich hab jetzt nero 9.2.6 trial installiert. wie soll das gehen?

nero vision -> dvd erstellen -> importieren (AVCHD hinzufügen geht nur von DVD, ist aber auf Harddisk). Ich markiere ein paar .mts Dateien, es kommt kurz der 'jetzt aber schnell einkaufen' schirm uznd weg ist Nero.

Hat das schon mal jemand hingekriegt? mit Nero eine pseudo blu ray zu erzuegen auf DVD?

Danke
Joey

Space



Space


Antwort von RickyMartini:

NERO ist leider recht instabil, wenn es um AVCHD-DVDs geht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Fernsehen kaputt...? Meine Erfahrung
Auslöser/Verschluß GH5 kaputt
LED Licht macht Filmaufnahmen kaputt
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Canon RF 16mm F2.8 STM und RF 100-400mm F5.6-8 IS USM vorgestellt
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM - Stabilisator
Supertele: Canon bringt Zoomobjektiv RF 100-300mm F2.8 L IS USM
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
Suche Testvideo Art 50-100 + 2x Konverter
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Ursa Mini + Sigma 50-100
Grass Valley: Neue Infos zur IP-Kamera LDX 100




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash