Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorder zum Fotografieren?



Frage von gang-himself:


Hallo Leute,

ich bin heute von einer befreundeten Fotografin angesprochen worden, die gerne ohne "klicken" fotografieren möchte, und die Idee entwickelt hat, sich eine (sehr gute) Kamera zu kaufen, um zu hause aus dem Film einzelne Frames als Bilder zu speichern.

Ich denke, dafür kommt nur eine Kamera mit SDI-Speicherung in Frage, um die Frames überhaupt qualitativ gut genug speichern zu können.

Spontan ist mir die Red One eingefallen, wobei ich sagen muss, dass ich in der Preisklasse, in der sich eine Anschaffung für diesen Zweck bewegen wird, keinerlei eigene Erfahrungen habe. Deshalb hier mal meine Frage:

Gibt es eine Videokamera bzw. ein Setup, mit dem ein Videostream qualitativ so gut gespeichert werden kann, dass eine Fotografin (fotografiert normalerweise mit einer Nikon 3D) mit einzelnen Frames als Foto zufrieden sein kann?
Wenn ja, was könnt ihr mir da empfehlen, bzw. in welchem Preisrahmen spielt sich sowas dann ab?

Preislich gibt es erstmal keine Obergrenze...

Bin schon sehr gespannt auf Antworten...

LG,
Wolfgang

Space


Antwort von Bernd E.:

Ein normaler Camcorder - die schon erwähnte Red One also außen vor gelassen - zeichnet maximal mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixel auf ("FullHD" genannt). Das sind knapp über zwei Megapixel, was für Fotos nicht gerade übertrieben viel ist. Je nach Anspruch kann man zwar durchaus mal Standbilder aus einem Video als Foto verwenden (für ein DVD-Cover beispielsweise), aber eine Nikon D3 würde ich damit noch nicht in den Ruhestand schicken.
Vielleicht wäre ja die Red Scarlet eine Kompromisslösung? Sie erreicht immerhin gut fünf Megapixel Auflösung, liegt preislich unter der One und verspricht, einer der interessantesten Camcorder zu werden. Leider sind "versprechen" und "werden" auch ihr Hauptproblem: Niemand kann zur Zeit absehen, wann sie tatsächlich auf den Markt kommen wird. Nach den jüngst bekanntgegebenen Problemen bei der Entwicklung gehen wir mal vorsichtig optimistisch von 2011 aus ;-)

Space


Antwort von gang-himself:

Ich bin leider noch nicht weit genug durchgestiegen, um den Preis für die One zu kapieren... (Body, Objektiv und was noch? Speicherlösung?)
Mit wieviel muss man denn bei der kamera rechnen?
Und was für Speicherlösungen kommen dafür in Frage?

Die Dame gedenkt, ihr Studio neu auszustatten und muss sehr bald investieren, von daher fällt die Scarlet leider aus...

Die 3D soll auch nicht in den Ruhestand geschickt werden, sondern nur bei "Lärm-"kritischen Tanzproduktionen, wo es zudem noch äußerst schwierig ist, die richtigen Momente zu erwischen, ergänzt werden...

Danke für eure Hilfe.

Wolfgang

Space


Antwort von Bernd E.:

...Mit wieviel muss man denn bei der kamera rechnen?... Da muss ich passen, aber wenn man alles beisammen hat, wird einem zumindest bewusst, wie unglaublich billig ein Nikon-System doch ist ;-)
Eines würde ich aber auf jeden Fall empfehlen: Bevor sich deine Bekannte in so eine Investition stürzt, leiht das Ding mal für ein paar Tage zum gründlichen Testen und lest auch alles was ihr an Infos erwischen könnt (Internet-Foren wie www.reduser.net , DVD zur Kamera usw.). Das Arbeiten damit unterscheidet sich doch heftig von dem mit einer Spiegelreflex.

Space


Antwort von gang-himself:

Da ich sowieso vermute, dass eine Red One das Budget überschreitet:

Die Vorgabe der Fotografin war, dass sie pro Frame ebenfalls ca. 3MB an Daten kriegt, wies bei ihrer Nikon ist.

Gibts überhaupt noch Videokameras, die nicht in der Liga der One spielen, die über die "normale" FullHD-Auflösung hinaus gehen?


Wolfgang

Space


Antwort von B.DeKid:

Sorry aber mit verlaub , Ich glaube Du sowie deine Fotografien haben null Plan ;-)


Also zuerst einmal heist das Ding D3 , zum zweiten hat die RAW Datei wesentlich mehr als 3MB.

Und erst wenn RED mit den neuen Chips auf den Markt kommt könnte man rein Theoretisch auf mehr MP zugreifen während des filmen, um daraus dann auch Fotos zu entwickeln / zu ziehen.

Auf gut Deutsch kannst du knicken , nette Idee aber wird nix draus.

..................

Es gibt auch Vorrichtungen also Kästen die Geräuschloses Fotografieren ermöglichen.

Und wenn Ihr die D3 zu langsam ist soll sie doch die D3s kaufen die ist doch bzgl Serienbild Funktion Top.

Eine Red wird sich so oder so kaum aus der Hand ruhig führen lassen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von gang-himself:

Sorry aber mit verlaub , Ich glaube Du sowie deine Fotografien haben null Plan ;-) Dass ich da quasi keinen Plan hab weiß ich, drum auch mein Post hier...
Also zuerst einmal heist das Ding D3 , zum zweiten hat die RAW Datei wesentlich mehr als 3MB. Uups, da hast du natürlich Recht. Weiß auch nicht, wie mir das 3D untergekommen ist. und dass die Raw mehr als 3MB hat, ist klar. Sie ist, wie du dir denken kannst, von der JPEG-Größe ausgegangen...
Und erst wenn RED mit den neuen Chips auf den Markt kommt könnte man rein Theoretisch auf mehr MP zugreifen während des filmen, um daraus dann auch Fotos zu entwickeln / zu ziehen. D.h. die MX sind noch gar nicht auf dem Markt und ohne machts keinen Sinn...?!
Auf gut Deutsch kannst du knicken , nette Idee aber wird nix draus. Das hab ich sowieso vermutet, nur dass ich mit einer Vermutung schlecht bei ihr wieder antanzen kann...

..................
Es gibt auch Vorrichtungen also Kästen die Geräuschloses Fotografieren ermöglichen.

Und wenn Ihr die D3 zu langsam ist soll sie doch die D3s kaufen die ist doch bzgl Serienbild Funktion Top. Das mit den Vorrichtungen ist bekannt.
Und die D3s ist nicht so lichtempfindlich wie die D3 (das weiß dafür ich jetzt wieder ;-)). Und zu langsam ist sie ihr nicht. Es ist tatsächlich einfach eine nette Idee gewesen, und die gilt/galt es jetzt auf Tauglichkeit zu testen...
Eine Red wird sich so oder so kaum aus der Hand ruhig führen lassen. Dafür gibts ja Stative...

@B.DeKid: Danke für deine Antwort...

Wolfgang

Space


Antwort von B.DeKid:

Geht mal davon aus das eine Red nicht lichtempfindlicher sein wird.

Desweiteren - Ich weiss ja nicht was sie "fotografieren " will , darf man auch nicht die Shutter Einstellungen vergessen.

Auch wenn einige Red Modelle auch 120 FpS anbieten sollen ist man doch da sehr begrenzt.

Also das alles sind wirklich Kriterien die das ganze relativ schwer gestallten werden. Von den Kosten mal garnicht geredet.

Ich persl. würde mich auch über eine Red mit grossem Chip / Brain freuen , um damit mir eine MF Cam zu sparen und gleichzeitig noch eine Top Film Kamera zu besitzen.

Aber ich glaube das wird noch eine ganze Weile dauern , bis das mal so weit ist, und vorallem muss man dann wirklich sehen wie gut die Bildliche Quali mit den MF Cams mithalten kann.

Also mal abwarten aber wie Bernd schon sagte , dieses Jahr wird daraus bestimmt erst mal nichts.

Versucht da eine andere Lösung zu finden.



MfG
B.DeKid

Space


Antwort von beiti:

Die 3D soll auch nicht in den Ruhestand geschickt werden, sondern nur bei "Lärm-"kritischen Tanzproduktionen, wo es zudem noch äußerst schwierig ist, die richtigen Momente zu erwischen, ergänzt werden... Solange es nur um den Lärm geht, kämen auch diverse digitale Kompaktkameras, eine der neuen spiegellosen Systemkameras oder sogar eine Nikon D5000 (mit Quiet Mode) in Frage.
Und die D3s ist nicht so lichtempfindlich wie die D3 (das weiß dafür ich jetzt wieder ;-)). Im Gegenteil: Die D3s ist als Nachfolgemodell in Sachen High-ISO sogar noch etwas gegenüber der D3 optimiert.

(Weniger lichtempfindlich ist hingegen die D3x, die dafür eine doppelt so hohe Auflösung liefert.)

Der Umstieg auf die D3s wäre für Deine Fotografin vielleicht eine interessante Option, denn sie bietet neben den Funktionen der D3 u. a. denselben Quiet-Mode wie die billige D5000. Allerdings schließen Quiet-Mode und schnelle Serienbilder sich aus, d. h. man kann zu einer Zeit entweder leise sein oder schnell.

Space



Space


Antwort von gang-himself:

Die D3s ist als Nachfolgemodell in Sachen High-ISO sogar noch etwas gegenüber der D3 optimiert.

(Weniger lichtempfindlich ist hingegen die D3x, die dafür eine doppelt so hohe Auflösung liefert.) OK, ich gebs zu, ich hab die D3x gemeint...
Der Umstieg auf die D3s wäre für Deine Fotografin vielleicht eine interessante Option, denn sie bietet neben den Funktionen der D3 u. a. denselben Quiet-Mode wie die billige D5000. Allerdings schließen Quiet-Mode und schnelle Serienbilder sich aus, d. h. man kann zu einer Zeit entweder leise sein oder schnell. Das ist ja der springende Punkt, da es eben um Tanzaufführungen geht, wo beides gleichzeitig gefragt ist...

Kann mir jemand einen ungefähren Preis nennen, den ich für eine "funktionsfähige" One zahlen müsste, nur damit ich der Fotografin eine Vorstellung machen kann...

LG und danke für eure Antworten...

Wolfgang

Space


Antwort von stefanf:

Vielleicht sollte man hier mal das Thema neu Aufbauen.

Was will die Fotografin überhaupt Aufnehmen, dass man eine geräuschlose Kamera sucht.
Welche Auflösung wird benötigt.

Das überhaupt der Gedanke da ist aus einem Video ein Bild zu extrahieren zwingt mir ein midleidiges Schmunzeln im Gesicht.

Was mich aber verwundert, daß überhaupt eine Fotografin hier über Dich so merkwürdig anfragt.

a)
Gibts BridgeKameras und Compacte

b)
Neues Segment der "EVIL" Kameras (Electronic Viewfinder Interchangeable Lense)
Sony NX3, NX5

c)
Spiegelvorauslösung bei DSLR

d)
Silentmodes bei einigen DSLR

e)
Schallschutzgehäuse für DSLR

Space


Antwort von Bernd E.:

...Kann mir jemand einen ungefähren Preis nennen, den ich für eine "funktionsfähige" One zahlen müsste... Als Anhaltspunkt: http://www.red.com/store . Ich würde mich aber unbedingt nach der Lieferzeit erkundigen...RED hat da so eine gewisse Tradition ;-) Macht euch daneben auf jeden Fall auch Gedanken über eine konventionelle DSLR-Lösung, denn ob eine RED hier wirklich den Stein der Weisen darstellt, hab ich so meine Zweifel.

Space


Antwort von Mink:

Kann mir mal irgendjemand... sagen was irgendwas kostet?! Egal was! Ich muss meiner Fotografin nur irgendwas sagen. (???) Mach Dich nicht zum Obst.....

Sowas wie diese Kästen benutzen Setfotografen.... das braucht sie wenn sie leise fotografieren will....

http://soundblimp.com/nikon.htm

....und wenn ihr 8 Bilder pro Sekunde nicht genug sind muss sie zum Film! ;)

Space


Antwort von B.DeKid:

Ne gebrauchte Red wird so mit Objektivem und neuem Chip um die 21 - 25 000 Euro kosten.

Und die hat nen Lüfter der mindestens genau so laut ist wie eine Foto Cam;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von gang-himself:

@stefanf: "Meine" Fotografin hat keine Ahnung von Video-Equipment, drum hat sie mich gefragt, ob diese Idee Sinn macht. Ich habe gleich gesagt, ich glaube nicht, werde mich aber nochmal schlau machen, weil ich in dem Preisbereich, der wenn dann in Frage kommt, selbst quasi keine Ahnung habe...
Die vielen Varianten die du mir beschrieben hast, fallen größtenteils von vornherein aus Qualitäts- und Geschwindigkeitsgründen aus (Bridgekameras, silentmodus, spiegelvorauslösung). Das Schallschutzgehäuse hat sie sowieso schon in Erwägung gezogen und mit den EVIL-Kameras hab ich mich noch gar nicht beschäftigt, was die qualitativ bisher bieten...

Mir gehts tatsächlich darum, ihr sagen zu können, für eine hochauflösende Kamera müsstest du soundsoviel ausgeben, ich muss dir aber trotzdem aus den und den Gründen davon abraten...

@B.deKid: Danke für deinen letzten Post, damit hab ich einen Preisrahmen, den ich weitergeben kann.

@all: Danke für eure Antworten. Ich denke, jetzt kann ich das "Ergebnis" der Recherche präsentieren: Vergiss es einfach (wie ich es von Anfang an gesagt habe) :-)

LG,
Wolfgang

Space


Antwort von stefanf:

@stefanf: "Meine" Fotografin hat keine Ahnung von Video-Equipment, drum hat sie mich gefragt, ob diese Idee Sinn macht. Ich habe gleich gesagt, ich glaube nicht, werde mich aber nochmal schlau machen, weil ich in dem Preisbereich, der wenn dann in Frage kommt, selbst quasi keine Ahnung habe...
Die vielen Varianten die du mir beschrieben hast, fallen größtenteils von vornherein aus Qualitäts- und Geschwindigkeitsgründen aus (Bridgekameras, silentmodus, spiegelvorauslösung). Das Schallschutzgehäuse hat sie sowieso schon in Erwägung gezogen und mit den EVIL-Kameras hab ich mich noch gar nicht beschäftigt, was die qualitativ bisher bieten...

Mir gehts tatsächlich darum, ihr sagen zu können, für eine hochauflösende Kamera müsstest du soundsoviel ausgeben, ich muss dir aber trotzdem aus den und den Gründen davon abraten... Mal ganz ehrlich gesagt, hab eich das Gefühl, dass...
... Deine "Fotografin" keine Ahnung vom Knipsen und von Optik ansich hat.
... Du keine Ahnnug von Knipsen, Film und Optik hast.

Sorry für diese Aussage, aber finde das hier extrem müßig...
Eine Frage, wenn man keine Ahnung hat, dann ist das Ok. Aber dann noch eine nicht vorhande Ahnung irgendwie mit Null-Wissen zu füllen geht gar nicht.

*thumbs down*

Space


Antwort von LightTrancefer:

blablabla ...
jeder Fotograf am Set hat ein einfaches Schallschutzgehäuse - manche haben es sogar selber aus einem Schutzcase und Schaumstoff gebastelt

Kamera drin - Kein Ton draußen

Space


Antwort von B.DeKid:

Naja Leuts die Idee is ja im Grunde nicht wirklich so "strange" ... kamm mit den ersten VDSLR hier auch direkt mal zum Gespräch.

Einzig und allein die Technischen Möglichkeiten machen es einem ja momentan nicht möglich.

Für gewisse Situationen waere das ja schon recht intressant .... zB HighSpeed Aufnahmen

Aber im Grunde find ich kann man Film Kamera führung nicht mit Foto Kamera Führung wirklich verbinden bzw vergleichen.

Und heute mit DSLR Cams riesen Speicherkarten und 8 - 10 PpS is das eh mühsig sich da wirklich gedanken drum zu machen. Da wird halt der Finger auf den Auslöser gehalten und ab dafür .... gibt ja schon nen Musik Video was nur mit Fotos produziert wurde ;-))

viewtopic.php?t=76490

Also alles nur halb so schlimm .

Un das ne 300 L IS USM und ne gescheite Cam das nicht stemmen können kann ich kaum glauben Ich würd da einfach draufhalten bis der Arzt kommt , als würde das irgendwenn stören selbst bei ner Ballet Aufführung , gedenk ich das nen schneller AF einer DSLR einfach bessere Ergebnisse macht als ne VideoKamera.

MfG
B.DeKid

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lightpainting Fotografieren lernen
Den Mond und seine Mineralien fotografieren
Die ISS vor der Sonne fotografieren!
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Gopro vs Sony camcorder
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Rucksack Camcorder
Stativ Camcorder
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash