Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder und Mikro gesucht!



Frage von Feargod:


Hallo!

Ich möchte Gruppendiskussionen (8-10 Personen) filmen und im Anschluss transskribieren. Dazu habe ich zuletzt eine Panasonic NV-GS320 verwendet. Allerdings hat diese keinen Mikrofoneingang, und so lässt die Tonqualität doch etwas zu wünschen übrig.
Ich suche daher eine Kamera, an die man ein externes (Tisch-)Mikrofon anschließen kann, um so die Transskribierung zu erleichtern.
Kann mir jemand einen Tip geben, welche Kamera und welches Mikro sich anbieten (Schnurlos oder nicht)?
Preislich würde ich so um die 1000 Euro (+/-) investieren.

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG Chris

Space


Antwort von thos-berlin:

Bei 8-10 Personen wirst Du mit einem Mikrofon vermutlich auch nicht weiter kommen, als mit dem eingebauten der Kamera.

Vielleicht 2 oder 3 Mikros (oder mehr), einen preiswerten Mischer (z.B. Behringer) und (wenn die Kamera wirklich keinen Mikro- oder Lineeingang hat) auf einem vorhandenen Laptop mitschneiden.

Von Deinen 1000,- wirst Du ansonsten mindestens die Hälfte für eine (gebrauchte) Kamera mit Mikroeingang ausgeben müssen. Du kannst Dann zwar ein Mikro anschließen (oder zwei), aber ob der Ton dadurch besser wird ? Überlege einfach mal, wie groß der Tisch ist, an dem die Personen sitzen und wo man Mikros aufstellen müßte, damit man wirklich näher an der Schallquelle ist. Es sollten ja auch alle Personen etwa gleich laut klingen, also einen etwa gleichen Abstand zum Mikro haben.

Bei mehrere Mikrofonen ist Funk zu teuer. Wenn der Mischer nah genug am Aufnahemegerät st, spielen die Kabellängen vom Mikro zum Mischer (symmetrische Beschaltung - XLR vorausgesetzt) keine Rolle.

Fazit: Kamera behalten, Tonaufzeichnung ggf. auf einem separaten Gerät.

Space


Antwort von schellemedia:

Warum leihst du dir nicht das Equipment?

Grüsse Jürgen

Space


Antwort von Johannes:

Schau dich mal nach einer gebrauchten Canon xm2 bzw. Panasonic DVC30 oder JVC GY DV 300, bei der Canon könne man über den Canon MA300 externe XLR-Mikros anschließen. Als Mikrofon würde sich hier ein Grenzflächen Mikrofon anbieten, finde ich zumind. Ich hatte mal Kontakte zu jemanden der günstig 3 Shure Grenzflächen Mikros angeboten hat. Oder eben ein paar T.bone em9600.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Kamera behalten, Tonaufzeichnung ggf. auf einem separaten Gerät......Als Mikrofon würde sich hier ein Grenzflächen Mikrofon anbieten... Zwei gute Tipps, die im Rahmen des vorhandenen Budgets wahrscheinlich zum besten Ergebnis führen. Beim vorigen Dreh dieser Art hatte unser Tonmann drei Grenzflächenmikros und einen Edirol-Rekorder mit: Die Qualität war prima und die Kameras konnten sich frei um den Tisch bewegen, ohne am Mikrofonkabel zu hängen.

Space


Antwort von thos-berlin:

Als Mikrofon würde sich hier ein Grenzflächen Mikrofon anbieten, Aus Erfahrung mit unserem Videokonferenzsystem würde ich bei mehr als 3 Personen trotzdem (mindestens) ein zweites vorsehen. (Hängt auch von der Sitzordnung ab)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Mikro für DJI Mini 3 Controller
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash