Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder ohne SchnickSchnack



Frage von freaker1109:


Hallo SlashCAM-Community!

Nach meiner Suche nach einer Systemkamera/Bridgekamera bin ich mit meinem Budget von ~400€ doch zu Camcordern umgestimmt worden.
Ich filme im Allgemeinen How-Tos im technischen Bereich sowie Interviews und Fahrzeugaufnahmen.
Da ich mich eher auf die reinen Filmaufnahmen konzentriere brauche ich keine extras wie WLAN, Projektor, babycam funktionen oder ähnliches. Mir kommt es generell auf die Videobeschaffenheit an (Bildqualität, Stabilisation, Autofocus).

Mir sind beim schnellen überfliegen folgende Modelle ins Auge gefallen:
.) Sony HDR-CX330 (von Sony scheint es weitere bessere Modelle zu geben die Jedoch mit Projektor ausgestattet sind, welchen ich wiederrum nicht bräuchte)
.) Panasonic HC-V250 (Preisgleich mit Sony)
.) Panasonic HC-V550
.) Panasonic HC-V757 (gefällt mir wegen des externen Mikrofonanschlusses, ist jedoch etwas über meinem Budget)

Ich hoffe ich bin mit meinen Vorstellungen bei den Camcordern richtig und freue mich über jeden Ratschlag!

Space


Antwort von NimmDir:

Hi,

ich hab nicht wirklich Ahnung von Camcordern und bin gerade selbst auf der Suche. Das Sony-Gerät habe ich ausprobiert und kann dir davon abraten, da es ein klackerndes Geräusch verursacht und dieses in stillen Momenten hochgepegelt wird, sodass man es auf der Tonspur hat.
Das ist zumindest meine Erfahrung, wenn du also nur in lauten Umgebungen aufnehmen magst, ist das vermutlich nicht zu hören, aber in einer ruhigen Umgebung... also mich hats auf jeden Fall gestört ^^

Zu den Panasonics weiß ich nichts zu sagen, außer das ich sie selbst auf dem Schirm hab und ganz kurz davor bin mir einen von den dreien zu bestellen...

LG

PS: Die 757 liegt auch bei mir nen 100er drüber, aber der externe Mic-Anschluss... auf der anderen Seite wurde mir empfohlen den Sound so oder so lieber extern aufzunehmen, weil man dann einen höheren Einfluss auf den Pegel hat und kein Rauschen hochgeregelt wird.

Space


Antwort von ratoe66:

... und dieses in stillen Momenten hochgepegelt wird, sodass man es auf der Tonspur hat. ... mußt du die Automatik ausschalten!

Space


Antwort von Jan:

Hallo SlashCAM-Community!

Nach meiner Suche nach einer Systemkamera/Bridgekamera bin ich mit meinem Budget von ~400€ doch zu Camcordern umgestimmt worden.
Ich filme im Allgemeinen How-Tos im technischen Bereich sowie Interviews und Fahrzeugaufnahmen.
Da ich mich eher auf die reinen Filmaufnahmen konzentriere brauche ich keine extras wie WLAN, Projektor, babycam funktionen oder ähnliches. Mir kommt es generell auf die Videobeschaffenheit an (Bildqualität, Stabilisation, Autofocus).

Mir sind beim schnellen überfliegen folgende Modelle ins Auge gefallen:
.) Sony HDR-CX330 (von Sony scheint es weitere bessere Modelle zu geben die Jedoch mit Projektor ausgestattet sind, welchen ich wiederrum nicht bräuchte)
.) Panasonic HC-V250 (Preisgleich mit Sony)
.) Panasonic HC-V550
.) Panasonic HC-V757 (gefällt mir wegen des externen Mikrofonanschlusses, ist jedoch etwas über meinem Budget)

Ich hoffe ich bin mit meinen Vorstellungen bei den Camcordern richtig und freue mich über jeden Ratschlag! In dem Fall ist der Preis berechtigt und deine Reihenfolge sollte nur umgekehrt werden, um die beste Kamera zu finden.

Man muss aber sagen, dass die V 250 weniger von der V 550 trennt, als die V 757 von der V 550. Wenn das Geld für eine V 757 nicht da ist, und der Vorgänger 727 nicht gewollt ist, dann ist auch für mich die V 550 die beste Kamera für das Budget.


VG
Jan

Space


Antwort von freaker1109:

Vermeiden tue ich die V727 nicht, jedoch habe ich diese in Österreich nur teils gebraucht gefunden (für ca. 400€)

Wie groß kann man sich den Unterschied zwischen V550 und V727 bzw. V757 vorstellen? Sind es eher die zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten oder auch ein wesentlicher Bild/AF/Stabilisator-Unterschied? Schwanke nun zwischen diesen 3 Kameras.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

da hätten wir Zeitlupe 1080 P 100 / 200 (interpoliert), das Bedienrad vorn, einen Zubehörschuh, das 5.1 Mikrofon, einen Kopfhörerausgang, einen Mikrofoneingang, einen größeren Sensor und viele anderen Dinge.


Das Bild der V 757 ist schärfer und zwar in allen Lichtsituationen. Trotzdem das beide über einen Fünf Achsen Stabilisator verfügen, soll der der V 757 besser sein.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Camcorder ohne 4 GB Aufnahmelimit
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Action Cam OHNE Mikrofon
Zehn Jahre ARRI ALEXA - Ohne 4K zum Erfolg
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps
Teradek Ranger: Erste Funkstrecke für unkomprimiertes 4K Video ohne Latenz
Minutenanzeige im Video darstellen (ohne Stunden und Sekunden)
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
70D startet nur ohne SD Karte
Objekt freistellen ohne Greenscreen ("weißer" Hintergrund)
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
MP4 Clip ohne Video
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
canon r5 raw endlich ohne überhitzen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash