Infoseite // Camcorder mit DVD



Frage von Thomas Mayer:


Hallo,

mein Daddy möchte seine alte Sony TRVxxx D8 nicht mehr und
plant den Erwerb einer CAM mit DVD als Medium - kommt mir
sehr entgegen, da ich dann die TRV bekommen :-))))

Er hat sich was von SONY, Samsung und Panasonic angeschaut
und weiß jetzt nicht was er kaufen soll!
Worauf sollte er achten ???

Irgendwo stand was mit "kleine DVDs" - ist das ein anderes
Format ??

Hilft mir (;oder meinem Daddy) mal

CU
TOM



Space


Antwort von Stefan Koschke:

Hallo Thomas,

"Thomas Mayer" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo,
>
> mein Daddy möchte seine alte Sony TRVxxx D8 nicht mehr und
> plant den Erwerb einer CAM mit DVD als Medium - kommt mir
> sehr entgegen, da ich dann die TRV bekommen :-))))
>
> Er hat sich was von SONY, Samsung und Panasonic angeschaut
> und weiß jetzt nicht was er kaufen soll!
> Worauf sollte er achten ???
>
> Irgendwo stand was mit "kleine DVDs" - ist das ein anderes
> Format ??
>
> Hilft mir (;oder meinem Daddy) mal
>

meine Panasonic (;VDR-D150) schreibt auf 8cm DVD -r und -RW (;bzw. -RAM), das
ist mit "klein" gemeint.
Die haben 1.4GB und bei höchster Qualität passen da 20 min drauf.
Ich bin mit dem teil sehr zufrieden, auch das optische Zoom 30x ist klasse!
Das Digitalzoom kann man gleich bei der ersten Benutzung abschalten!
Außerdem müssen DVD-RAM nicht finalisiert werden, was eine ganze Menge Zeit
spart wenn man dann die DVD mal schnell in den Player oder PC stecken will.
ein gutes optisches Zoom und DVD-RAM - Unterstützung waren für mich die
Auswahlkriterien und das Gerät hat auch in Stiftung Warentest nicht schlecht
abgeschnitten.

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Thomas Mayer:


"Stefan Koschke" schrieb

Gibt es auch CAMs mit DVD in voller Größe oder kann man die
8 cm DVD auch in normalen Playern abspielen??

CU
TOM

>
> meine Panasonic (;VDR-D150) schreibt auf 8cm DVD -r und -RW (;bzw. -RAM),
das
> ist mit "klein" gemeint.
> Die haben 1.4GB und bei höchster Qualität passen da 20 min drauf.
> Ich bin mit dem teil sehr zufrieden, auch das optische Zoom 30x ist
klasse!
> Das Digitalzoom kann man gleich bei der ersten Benutzung abschalten!
> Außerdem müssen DVD-RAM nicht finalisiert werden, was eine ganze Menge
Zeit
> spart wenn man dann die DVD mal schnell in den Player oder PC stecken
will.
> ein gutes optisches Zoom und DVD-RAM - Unterstützung waren für mich die
> Auswahlkriterien und das Gerät hat auch in Stiftung Warentest nicht
schlecht
> abgeschnitten.
>
> Ciao
> Stefan
>
>



Space


Antwort von Günter Hackel:

Thomas Mayer schrieb:
> Hallo,
>
> mein Daddy möchte seine alte Sony TRVxxx D8 nicht mehr und
> plant den Erwerb einer CAM mit DVD als Medium - kommt mir
> sehr entgegen, da ich dann die TRV bekommen :-))))
>
> Er hat sich was von SONY, Samsung und Panasonic angeschaut
> und weiß jetzt nicht was er kaufen soll!
> Worauf sollte er achten ???
>
> Irgendwo stand was mit "kleine DVDs" - ist das ein anderes
> Format ??
>
> Hilft mir (;oder meinem Daddy) mal

Hallo
es gab schon oft lange Diskussionen zum Thema Camcorder mit DVD und da
man das über Google/Nachrichten nachlesen kann, nur in aller Kürze:

Vorteil: fällt mir keiner ein
Nachteil: Nachbearbeitung, Schnitt, Vertonung, Titel usw. nicht ohne
erhebliche Qualitätsverluste durch Umwandlung des ohnehin schon stark
komprimierten Materials möglich. Solche Systeme sind nur gut für
diejenigen, die entweder fehlerlos und nach genauem Plan drehen, oder
denen misslungene Aufnahmen und langweiliges Zeig egal ist weil sie sich
die Filme ohnehin nur in den Schrank stellen und nie wieder ansehen.
Die Formate sind in aller Regel so, dass man sie NICHT auf jedem Player
abspielen kann. Der schlimmste Fall: Nachdem man eine Menge solcher DVDs
im Schrank hat, geht der Camcorder und damit das Abspielgerät kaputt.
Falls es dann keinen Ersatz gibt, sind diese DVDs wertlos.

Nein, ich würde auf gar keinen Fall zu solchen DVD-Camcordern raten.
gh

--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher, Flohmarkt u.a.
------- Iiihmäils an: lutz ad cyborgs punkt de ----------


Space


Antwort von Wolfgang Ottenweller:

Günter Hackel schrieb:

Hallo,

> Vorteil: fällt mir keiner ein

doch: Sohnemann bekommt die technisch viel bessere und sinnvollere D8
geschenkt. ;-)

> Der schlimmste Fall: Nachdem man eine Menge solcher DVDs
> im Schrank hat, geht der Camcorder und damit das Abspielgerät kaputt.
> Falls es dann keinen Ersatz gibt, sind diese DVDs wertlos.

Am PC kann man die Dinger doch hoffentlich abspielen? Bzw umkopieren
(;lassen) wenn man keinen PC haben will.

Wie läuft das eigentlich mit den Rohlingen, die neben den Camcordern
sind erheblich teurer als die 8cm aus dem Standardregal. Fressen die
Camcorder (;unter Beachtung von Plus/Minus/RAM) jeden Rohling oder werden
Maßnahmen eingesetzt um den Umsatz spezieller Camcorderrohlinge zu fördern?

Gruß, Wolfgang


Space


Antwort von Bernd Daene:

Thomas Mayer schrieb:

> Gibt es auch CAMs mit DVD in voller Größe

Die wären einfach zu groß.

> oder kann man die
> 8 cm DVD auch in normalen Playern abspielen??

Egg freelight (;ei freilicht). Genau dafür hat der Tray noch eine
extra Mulde.

Bernd


Space


Antwort von Stefan Koschke:

Hallo Thomas,

"Thomas Mayer" schrieb im Newsbeitrag

>
> "Stefan Koschke" schrieb
>
> Gibt es auch CAMs mit DVD in voller Größe oder kann man die
> 8 cm DVD auch in normalen Playern abspielen??
>
>

alle meine PC-Laufwerke (;Toshiba und LG) haben eine Vertiefung für 8cm
Disks, auch mein DVD-Player.
Ich gehe davon aus, daß alle Laufwerke die lesen können und es gar keine
ohne 8cm-Unterstützung gibt!
Wie viele Hersteller vertreiben ihre Treiber nur noch auf den kleinen CD's

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Bernd Daene:

Stefan Koschke schrieb:

> Ich gehe davon aus, daß alle Laufwerke die lesen können und es gar keine
> ohne 8cm-Unterstützung gibt!

Bei Slot-In-Laufwerken würde ich es allerdings nicht immer unterschreiben.

Bernd


Space


Antwort von Bjoern Seegebarth:

Stefan Koschke schrieb:

>
> alle meine PC-Laufwerke (;Toshiba und LG) haben eine Vertiefung für 8c=
m
> Disks, auch mein DVD-Player.
> Ich gehe davon aus, daß alle Laufwerke die lesen können und es gar =
keine
> ohne 8cm-Unterstützung gibt!
> Wie viele Hersteller vertreiben ihre Treiber nur noch auf den kleinen C=
D's
>

Hi!

Man beachte die Existenz von Slot-in Laufwerken (;ibs. bei Notebooks).
Die können's in der Regel nicht.

Grüße
Björn


Space



Space


Antwort von Stefan Koschke:

Hallo Björn,

"Bjoern Seegebarth" schrieb im Newsbeitrag
news:457d67ea$0$30311
> Man beachte die Existenz von Slot-in Laufwerken (;ibs. bei Notebooks).
> Die können's in der Regel nicht.

was sind "Slot-in-Laufwerke"?
Sind das die wo man die CD in der Mitte aufrastet (;mit den 3
Haltekügelchen)?
Da passen doch die 8cm auch drauf?

Oder meinst Du einen ganz anderen Laufwerkstyp?

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Peter Bruells:

"Stefan Koschke" writes:

> Hallo Björn,
>
> "Bjoern Seegebarth" schrieb im Newsbeitrag
> news:457d67ea$0$30311
> > Man beachte die Existenz von Slot-in Laufwerken (;ibs. bei Notebooks).
> > Die können's in der Regel nicht.
>
> was sind "Slot-in-Laufwerke"?
> Sind das die wo man die CD in der Mitte aufrastet (;mit den 3
> Haltekügelchen)?

Nein, das sind die, wo keine Lade mehr rauskommt, sondern wo nur noch
'nen Schlitz da ist, in den die CD/DVD eingezogen wird.

> Da passen doch die 8cm auch drauf?

In die, die Du meinst, ja. Aber von denen redet er ja nicht.



Space


Antwort von Stefan Koschke:

Hallo Peter,

"Peter Bruells" schrieb im Newsbeitrag
Re: Camcorder mit DVD###
> "Stefan Koschke" writes:
>
>> Hallo Björn,
>>
>> "Bjoern Seegebarth" schrieb im Newsbeitrag
>> news:457d67ea$0$30311
>> > Man beachte die Existenz von Slot-in Laufwerken (;ibs. bei Notebooks).
>> > Die können's in der Regel nicht.
>>
>> was sind "Slot-in-Laufwerke"?
>> Sind das die wo man die CD in der Mitte aufrastet (;mit den 3
>> Haltekügelchen)?
>
> Nein, das sind die, wo keine Lade mehr rauskommt, sondern wo nur noch
> 'nen Schlitz da ist, in den die CD/DVD eingezogen wird.
>
>> Da passen doch die 8cm auch drauf?
>
> In die, die Du meinst, ja. Aber von denen redet er ja nicht.
>

danke, jetzt weiß ich welche Laufwerke gemeint sind!
Aber außer in Autoradios habe ich die noch nie gesehen..

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Bjoern Seegebarth:

Stefan Koschke schrieb:

> danke, jetzt weiß ich welche Laufwerke gemeint sind!
> Aber außer in Autoradios habe ich die noch nie gesehen..
>
> Ciao
> Stefan
>
>

Hi!

Da, zum Beispiel:

http://images.apple.com/de/macbook/images/familylineup20061108.png

Grüße
Björn


Space


Antwort von Klaus Dahlwitz:

Bjoern Seegebarth wrote:

> Da, zum Beispiel:
>
> http://images.apple.com/de/macbook/images/familylineup20061108.png

Und natuerlich auch noch Powerbook, Mini.

tschuess,
Klaus, nicht am Autoradio sitzend


Space


Antwort von Stefan Koschke:

Hallo zusammen,
"Klaus Dahlwitz" schrieb im Newsbeitrag
Re: Camcorder mit DVD###
> Bjoern Seegebarth wrote:
>
>> Da, zum Beispiel:
>>
>> http://images.apple.com/de/macbook/images/familylineup20061108.png
>
> Und natuerlich auch noch Powerbook, Mini.
>

gut, ich sehe es gibt auch Notebooks mit solchen Laufwerken ;-)
Allerdings waren die Beispiele bisher nur aus der "Apple"-Welt ;-)))
Und sollten die sich wirklich damit die Möglichkeit verbaut haben, 8cm CD /
DVD lesen zu können?

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Bjoern Seegebarth:

Stefan Koschke schrieb:

> gut, ich sehe es gibt auch Notebooks mit solchen Laufwerken ;-)
> Allerdings waren die Beispiele bisher nur aus der "Apple"-Welt ;-)))
> Und sollten die sich wirklich damit die Möglichkeit verbaut haben, 8c=
m CD /
> DVD lesen zu können?
>

ja.

Grüße
Björn



Space


Antwort von Klaus Dahlwitz:

Stefan Koschke wrote:

> gut, ich sehe es gibt auch Notebooks mit solchen Laufwerken ;-)
> Allerdings waren die Beispiele bisher nur aus der "Apple"-Welt ;-)))

Ich habe schon vor ca. 10 Jahren einen 4-fach CD-Wechsler --
konstruktionsbedingt slot-in (;Hersteller war IIRC Pioneer) -- in einen
x86/Wintel-Rechner eines Kunden eingebaut.

> Und sollten die sich wirklich damit die Möglichkeit verbaut haben, 8cm CD /
> DVD lesen zu können?

Ich hatte noch nie das Beduerfnis, habe aber im Heimnetzwerk 2 Macs mit
Schubladenlaufwerk.

tschuess,
Klaus


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash