Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder für Events mit Live-Schnitt - SDI-Out? Oder S-Video-Out?



Frage von tdeece:


Hallo!

Ich habe öfters Events gefilmt, zumeist mit einer Sony PMW EX1 oder EX3, selten mit einer Canon XL-H1. Nun gab es öfters in letzter Zeit größere Events bei denen ich mit 4 oder gar 5 Kameras dabei war (die meisten davon werden angemietet), dass sind dann aber i.d.R. kleine Sony Cams wie die V1E (ausreichende Quali, nich so teuer).

Ich möchte nun gerne schauen, ob ich solche dicken Events nicht auch gleich mit einem Videomischer und Recorder schneiden und aufzeichnen kann, anstatt das zuhause mit den ganzen Tapes zu machen. Gäbe mir auch die Möglichkeit eine Liveprojektion während des Events vorzunehmen.

Der Videomischer hat BNC- und S-Video-Eingänge, die EX1/3 und XL-H1 haben auch SDI-Out, aber die kriege ich wie gesagt, nicht in solch einer Stückzahl zusammen! Und ich möchte nicht gerne zwei XL-H1 und zwei PMW EX3 zusammenmixen.

Die Sony V1E hat nur einen Komponentenausgang der mir nach Sony Eingenmarke aussieht, ein kleiner fipseliger Anschluss der ein wenig an einen Mini-USB-Anschluss erinnert. Außerdem hat sie HDMI-out. Gibt's ne Möglichkeit HDMI auf BNC zu adaptieren? Falls ja, ist das ratsam? Oder unsinnig?

Die Z1 hat S-Video out, der mischer S-Video in. Mit S-Video habe ich bisher aber noch NIE gearbeitet. Ist die Signalqualität gut? Nicht umsonst wird doch wohl BNC der professionelle Standard sein, oder? BNC-Kabel kenne ich auch in wahnsinnigen Längen, S-Video habe ich bisher nie länger als einen Meter gesehen....

Oder sollte ich vielleicht nach völlig anderen Geräten schauen? Den einfachsten Zugriff habe ich, wie gesagt, auch Sony V1er. Aber wenn ich in der Preisklasse vier Camcorder KAUFEN müsse, wäre das auch noch im Rahmen, kosten schließlich "nur" halb soviel wie eine EX3, beispielsweise...

Jeder Tipp wäre super! Danke! :)

Toddi

Space


Antwort von newsart:

Hi, wir machen so etwas regelmässig mit Z1en und EX1en. wegen der geforderten Kabelängen kannst Du eigentlich nur mit SDI arbeiten. Deshalb wandeln wir das Komponentensignal der Z1 an der Kamera in SDI und am Mischer zurück. Eleganter (und für HD unerlässlich) ist SDI an der Kamera und am Mischer. Alles andere kanst Du wegen der geforderten Kabellängen und Qualität getrost vergessen. Wenn Du schon investierst, dann denke doch an einen SDI-fähigen Mischer. Wir arbeiten mit der SONY Anycast.

Space


Antwort von tdeece:

Sony Anycast, hm? Okay, danke, da werd ich mal googlen gehen.

Letztenendes bleibt aber noch die Frage; wie wandelt ihr das Komponentensignal der Z1 in SDI um? Schraubt ihr da einen Konverter zwischen, oder geht das per einfachem Adapter? Inwiefern leidet das Signal darunter? Wenn das eine gute praktikable Lösung ist, wäre das schon mal nicht schlecht. ....

Danke soweit!

todd

EDIT: Sony Anycast ist aber nicht SDI-fähig, oder doch?
---> Ah schon gesehen, läuft mit austauschbaren Modulen. Da bräuchte ich natürlich zwei (HD)SDI-Module - nicht billig, das ganze...

Space


Antwort von newsart:

Das Wandeln von Komponente zu SDI erfolgt mit zwei kleinen Wandlern (etwa Akkugröße Z1/EX1). Auch die sind leider nicht ganz billig...

Die Anycast kannst Du mit Boards so bestücken, wie Du es brauchst. Mit HD-SDI-Boards und Einsatz mit EXen ist das eine tolle Kombination.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Neu: Vegas Pro 21 mit Adjustment Events, KI Z-Depth und neuen Effekten
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Neu: AJA OG-12GM SDI Muxer/DeMuxer und OG-FiDO-TR-12G SDI/Glasfaser-Transceiver
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder
Hollyland Cosmo C1: SDI/HDMI-Videofunkstrecke mit Live-Streaming per UVC
Schnittrechner nur für den Schnitt oder auch fürs Office ?
Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Feedback bzgl. Arrangements und Schnitt- Video zu Ukraine




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash